Wenn Sie sich über Betreut.de auf einen Job bewerben, ist ein aussagekräftiges Profilfoto sehr wichtig. Tatsächlich haben Bewerber mit einem Foto eine doppelt so hohe Chance, von Familien kontaktiert zu werden.
Doch nicht jedes Foto ist passend. Selbstredend sollte jedes hochgeladene Bild jugendfrei sein und keine in irgendeiner Form kritischen Gegenstände enthalten. Es gibt aber auch andere Fotos, bei denen sich Nutzer fragen, wieso dieses Profilbild abgelehnt wurde. Wir stellen Ihnen 14 Bilderbeispiele vor, die auf Betreut.de nicht freigegeben werden.
1. Fake-Bilder
Vielleicht mögen Sie eine bestimmte Comicfigur besonders gern. Dennoch muss Ihr Profilbild ein Foto von Ihnen selbst sein. Die niedlichen Bilder fiktiver Objekte passen besser auf Ihr Social-Media-Profil. Außerdem sagen Sie mit dem Upload eines solchen Bildes aus, dass Sie über das Copyright am Bild verfügen.
.
2. Kinder oder Babys im Bild

Babysitter, Tagesmütter oder Nannys denken häufig, es wäre eine gute Idee, sich mit Kindern abzulichten. Verständlich, denn es ist ja auch ihr Job. Dennoch brauchen Sie für die Darstellung eines fremden Kindes die Erlaubnis der Eltern und nicht alle Eltern sind damit einverstanden.
.
3. Keine logische Verbindung zum Profil

Viele angemeldete Betreuer laden beispielsweise Profilbilder von Ihren Haustieren hoch, obwohl sie als Haushaltshilfe arbeiten wollen. Achten Sie also darauf, dass Ihr Bild im besten Fall neutral gehalten ist oder sich auf den Bereich bezieht, in dem Sie arbeiten möchten.
..
4. Versteckspiel
Andere Alltagshelfer versuchen Fotos hochzuladen, auf denen sie Haare oder Hüte im Gesicht oder zu große Sonnenbrillen auf der Nase haben. Wählen Sie ein Foto aus, auf dem man Ihr Gesicht gut erkennen kann.
..
.
5. Andere Menschen im Bild
In der Freizeit mit Freunden und Familie entstehen viele Gruppenfotos. Doch diese eignen sich nicht als Profilbild, da Sie selbst für die interessierten Familien auf den ersten Blick nicht erkennbar sind. Einzelfotos sind die bessere Wahl!
.
.
6. Bild mit Telefonnummer
Ihr Profilbild sollte ein unbearbeitetes Foto sein. Fügen Sie keine E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder andere Kontaktdaten hinzu. Diese Bilder werden nicht freigeschaltet.
..
7. Zu voller Hintergrund
Am besten lenken Sie die Aufmerksamkeit auf sich selbst, wenn ein neutraler und ruhiger Hintergrund gewählt wird. Unordnung oder zu viele Elemente im Bild verwirren den Betrachter nur.
..
8. Selfies, Duckface & Co.
Bitten Sie am besten Freunde oder Familie, ein Foto von Ihnen zu machen. Auf Selfies ist es schwierig, den richtigen Winkel zu treffen, ohne das eigene Gesicht abzuschneiden. Mit dem Handy im Spiegel fotografiert, reflektiert der Blitz häufig zu stark. Zudem sehen Selfies und Duckfaces nicht sehr professionell aus.
..
9.Unpassender Bildausschnitt
Den Familien ist es wichtig, Sie als ganze Person zu sehen und wahrzunehmen. Ihr Profilbild sollte also nicht so geschnitten sein, dass Teile Ihres Gesichts fehlen.
…
10. Verschwommene Bilder
Fotos, die zu dunkel oder verschwommen aufgenommen sind liefern Familien keine gute Ansicht von Ihnen. Überprüfen Sie also vorab die Kameraeinstellungen Ihres Geräts und machen Sie während der Fotoaufnahme keine abrupten Bewegungen.
...
11. Überbelichtete Fotos oder Fotos mit Filter
Auch extrem belichtete oder stark bearbeitete Fotos können nicht freigegeben werden. Denken Sie daran, dass man Sie gut erkennen soll. Ein zu sensibler Blitz oder übertriebene Fotofilter verunklaren Ihr Foto unter Umständen.
..
12. Seitenverkehrt
Sonderbare Winkel oder seitenverkehrt hochgeladene Bilder können direkt in Ihrem Profil noch gedreht werden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Foto nach dem Upload nicht auf der Seite liegt oder dem Kopf steht und passen Sie dies ggf. selbstständig an. Dies ist einer der häufigsten Ablehnungsgründe für Profilfotos.
. .
13. Zu weit weg
Wenn Sie ein Bild wählen, das mehr Landschaft als Ihre Person zeigt, ist das vielleicht schöne Erinnerungen an einen Urlaub, aber kein passendes Profilfoto. Ein gutes Profilbild zeigt Sie im Fokus – möglichst in einer Portraitaufnahme.
..
.
14. Collagen
Es ist super, wenn man Collagen im privaten Fotoalbum hat. Begrenzt durch die Größe des Profilbildes werden einzelne Fotos als Profilbild aber nicht zu erkennen sein. Deswegen entscheiden Sie sich im Idealfall für das schönste Bild in Ihrer Auswahl.
Weitere Artikel zum Thema:
- Ich möchte ein Foto hochladen. Was muss ich beachten?
- So stellen Sie sich in Ihrem Betreut.de-Profil eindrucksvoll vor
- Die 6 Top-Irrtümer bei der Nutzung von Betreut.de