Die Betreuung eines älteren Angehörigen lässt sich nicht mehr umgehen. Wie gehe ich mit diesem Thema um?

Viele Senioren sind heutzutage fitter, selbständiger und aktiver als noch vor einigen Jahren. Es wird jedoch der Zeitpunkt kommen, wo sie ihren Alltag nicht mehr allein bewältigen können und eine helfende Hand benötigen. Abhängig vom Gesundheitszustand sollte abgewogen werden, welche Form der Seniorenbetreuung die optimale Lösung ist.   Falls es die Gesundheit zulässt, sollte hierbei auch unbedingt die betroffene Person selbst in das Gespräch eingebunden werden. Gemeinsam sollten Sie Vor- und Nachteile der einzelnen Möglichkeiten besprechen.   Für einige ältere Menschen ist das Thema Betreuung ein sehr schwieriges und sensibles Thema. Ein respektvoller und einfühlsamer Umgang mit der neuen Situation ist daher sehr wichtig, da die Betroffenen nicht das Gefühl bekommen sollen, dass "über ihren Kopf hinweg" über ihre Zukunft entschieden wird.   Leider wohnen Familienmitglieder häufig sehr weit voneinander entfernt, sodass Eltern immer weniger auf die Unterstützung und Hilfe ihrer Kinder zurückgreifen können. In diesen Fällen muss ein anderer Weg gefunden werden, damit die betroffene Person kompetent und zuverlässig umsorgt wird.