Au-pair


Wissenswertes für Au-pairs und Familien

  • No-Gos für Au-pairs

    Katrin Lewandowski 12. Juni 2020 (0) Kommentar(e)
    Um das Beste aus Ihrem Au-pair-Aufenthalt herauszuholen, gibt es ein paar Dinge, die Sie im Alltag und Zusammenleben mit der Gastfamilie beachten bzw. unterlassen sollten.
  • Für Au-pairs: Solche Gastfamilien besser meiden

    Katrin Lewandowski 30. Januar 2020 (2) Kommentar(e)
    Ganz klar, der erste Eindruck zählt! Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Wahl einer Gastfamilie unbedingt achten sollten und wie Sie Onlinebetrug aus dem Weg gehen.
  • Zeichen, das Au-pair besser nicht einzustellen

    Katrin Lewandowski 22. November 2019 (0) Kommentar(e)
    Sie sollten sich 100 Prozent sicher sein, bevor Sie ein Au-pair einstellen. Bei folgenden Anzeichen, lassen Sie besser die Finger vom Kandidaten und schauen sich an weiteren Bewerbern um.
  • Was tun, wenn Probleme mit dem Au-pair auftreten?

    Julia Schambeck 22. November 2019 (0) Kommentar(e)
    Das Zusammenleben mit Ihrem Au-pair läuft anders als erhofft? So lösen Sie mögliche Probleme.
  • Sich vom Au-pair verabschieden

    Julia Schambeck 22. November 2019 (0) Kommentar(e)
    Die Zeit ist verflogen und Sie müssen sich von Ihrem Au-pair verabschieden. Damit es weniger schmerzvoll wird, sollten Sie und Ihre Familie auf die Trennung vorbereitet sein.
  • Rahmenbedingungen für das Anstellen eines Au-pairs

    Katrin Lewandowski 22. November 2019 (0) Kommentar(e)
    Was sind die Rahmenbedingungen für das Anstellen eines Au-pairs? Wir zeigen Ihnen auf, welche Voraussetzungen Sie als Gastfamilie erfüllen müssen.
  • Versicherungen & Kosten für ein Au-pair

    Katrin Lewandowski 22. November 2019 (0) Kommentar(e)
    Wie hoch sind die Kosten für ein Au-pair? Wir zeigen Ihnen, welche Versicherungen und monatliche Kosten auf Sie zukommen, wenn Sie ein Au-pair engagieren.
  • Nützliche Dokumente & Referenzen für Au-pairs

    Julia Schambeck 18. November 2019 (0) Kommentar(e)
    Zukünftige Au-pairs sollten diese Dokumente und Referenzschreiben potenziellen Gastfamilie zukommen lassen, um ihre Jobchancen zu erhöhen.
  • Für Au-pairs: Kommunikation mit der Gastfamilie

    Katrin Lewandowski 25. Oktober 2019 (0) Kommentar(e)
    Wir zeigen Au-pairs, welche Kanäle sich im Kennenlernprozess wann am besten zur Kommunikation mit der Gastfamilie eignen.
  • Abschied nehmen von der Gastfamilie

    Julia Schambeck 25. Oktober 2019 (0) Kommentar(e)
    Der Zeitpunkt ist gekommen: Sie müssen sich nach einem unvergesslichen Au-pair-Jahr von Ihrer Gastfamilie verabschieden. Damit es weniger schmerzvoll wird, sollten Sie sich auf die Trennung vorbereiten.
  • Interviewtipps für Au-pairs: Fragen an die Gastfamilie

    Katrin Lewandowski 25. Oktober 2019 (0) Kommentar(e)
    Keine Scheu vorm Interview! Wir geben Interviewtipps für Au-pairs und listen Fragen auf, die wichtig in Bezug auf Ihre zukünftige Gastfamilie sind.
  • Eigenschaften eines guten Au-pairs

    Julia Schambeck 25. Oktober 2019 (0) Kommentar(e)
    Für welches Au-pair soll ich mich entscheiden? Achten Sie auf folgende Eigenschaften und finden Sie so das richtige Au-pair für Ihre Familie.
  • Au-pair: Kulturelle Unterschiede im Gastland

    Julia Schambeck 25. Oktober 2019 (0) Kommentar(e)
    Andere Länder, andere Sitten! Wer als Au-pair für einige Zeit ins Ausland geht, sollte sich vorab mit der Kultur seines Gastlandes vertraut machen. Mit der richtigen Vorbereitung lässt sich ein Kulturschock vermeiden.
  • Packliste für Au-pairs

    Katrin Lewandowski 18. Oktober 2019 (0) Kommentar(e)
    Hallo Abenteuer Au-pair-Jahr! Das sollte im Koffer für das Auslandsjahr keineswegs fehlen… Wir haben deshalb eine nützliche Packliste für Au-pairs zusammengestellt.
  • Eine Checkliste für Ihr Au-pair

    Katrin Lewandowski 17. Oktober 2019 (0) Kommentar(e)
    Eine Checkliste für Ihr Au-pair hält alle wichtigen Abmachungen, Regeln und Telefonnummer zusammen. Nehmen Sie sich also die Zeit, diese Checkliste zu erstellen.
  • Als Au-pair Bindung zu den Gastkindern aufbauen

    Julia Schambeck 02. Oktober 2019 (0) Kommentar(e)
    Aller Anfang ist schwer. Das trifft auch auf Au-pairs zu, die ganz neu in eine Gastfamilie kommen und versuchen, einen Draht zu den Kindern herzustellen. So gelingt es.
  • Kinderbetreuung durch ein Au-pair

    Katrin Lewandowski 13. September 2019 (4) Kommentar(e)
    Sie interessieren sich für die Aufnahme eines Au-pairs? Wir geben einen ersten Überblick für zukünftige Gastfamilien.
  • Das Au-pair willkommen heißen

    Katrin Lewandowski 29. August 2019 (0) Kommentar(e)
    Das Au-pair in der neuen Familie willkommen heißen und eine gute Bindung zueinander aufbauen: Wir zeigen Ihnen, was Sie in den ersten gemeinsamen Wochen alles beachten sollten.
  • Mögliche Probleme während des Au-pair-Aufenthalts

    Julia Schambeck 06. August 2019 (0) Kommentar(e)
    Den Aufenthalt als Au-pair in einem fremden Land stellen sich viele spannend und einzigartig vor. In den meisten Fällen ist er es auch. Dennoch sollten Au-pairs auf mögliche Probleme vorbereitet sein.
  • Das ideale Geschenk für die Gastfamilie

    Julia Schambeck 20. Juni 2019 (0) Kommentar(e)
    Als Gast möchte man ungern mit leeren Händen dastehen. Das gilt auch für Au-pairs, die zum ersten Mal auf ihre Gastfamilie treffen. Doch was kommt gut an? Wir haben ein paar Ideen.
  • Internationale Erfahrung als Betreuer sammeln

    Katrin Lewandowski 15. Mai 2019 (0) Kommentar(e)
    Fremdsprachen zu beherrschen ist heute wichtiger denn je. Vor allem Englisch wird überall vorausgesetzt. Festigen Sie Ihre Sprachkenntisse im Ausland. Wir zeigen Ihnen wie.
  • Als Au-pair mit der Gastfamilie in den Urlaub

    Julia Schambeck 15. Mai 2019 (2) Kommentar(e)
    Mit der Gastfamilie zu verreisen und die Kinder in einer fremden Umgebung zu erleben, ist für Au-pairs ein aufregendes Erlebnis. So verläuft der Urlaub harmonisch.
  • Familienurlaub mit Au-pair

    Julia Schambeck 29. April 2019 (0) Kommentar(e)
    Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Au-pair mit in den Familienurlaub zu nehmen, gibt es einige Punkte, die Sie beachten sollten, damit Sie gemeinsam eine schöne Zeit erleben.
  • So bereiten Sie sich auf die Ankunft Ihres Au-pairs vor

    Julia Schambeck 26. April 2019 (0) Kommentar(e)
    Ein Au-pair zieht zu Ihrer Unterstützung bei Ihnen ein. Glückwunsch! So erleichtern Sie Ihrem neuen Familienmitglied den Start.
  • Welche Fragen Sie beim Kennenlernen eines Au-pairs stellen sollten

    Julia Schambeck 19. April 2019 (0) Kommentar(e)
    Sie haben ein potenzielles Au-pair gefunden und nun steht das Bewerbungsgespräch bevor. Welche Fragen Sie stellen sollten, erfahren Sie hier.
  • Sprachliche Weiterentwicklung als Au-pair

    Julia Schambeck 16. April 2019 (0) Kommentar(e)
    Viele junge Menschen liebäugeln mit einem Au-pair-Jahr, um eine neue Kultur und eine fremde Sprache kennenzulernen. Doch wie ist es möglich, das sprachliche Maximum aus dem Auslandsaufenthalt herauszuholen?
  • Als Granny Au-pair in die weite Welt

    Julia Schambeck 10. April 2019 (2) Kommentar(e)
    Viele alleinstehende, lebenslustige Senioren möchten noch einmal ins Ausland gehen und sehen einen Job als Granny Au-pair als prima Möglichkeit, ferne Länder und andere Kulturen zu entdecken.
  • Wie finde ich ein Au-pair?

    Julia Schambeck 04. April 2019 (8) Kommentar(e)
    Sie haben sich entschieden, ein Au-pair für die Betreuung Ihrer Kinder einzustellen? Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie bei der Suche haben.
  • Tipps für das erste Au-pair-Interview

    Julia Schambeck 27. März 2019 (0) Kommentar(e)
    Ein passender Au-pair-Kandidat ist gefunden. Doch wie gestaltet man das erste Interview? Wir geben Ihnen Fragen für das Erstgespräch an die Hand.
  • Aufgaben & Pflichten einer Gastfamilie

    Julia Schambeck 15. März 2019 (2) Kommentar(e)
    Ähnlich wie das Au-pair, übernimmt auch die Gastfamilie bestimmte Pflichten und Aufgaben. Diese Leistungen sollte eine Gastfamilie abseits der Bezahlung erbringen.
  • Die Welt als Au-pair entdecken!

    Katrin Lewandowski 11. Dezember 2018 (0) Kommentar(e)
    Ein anderes Land erkunden und dabei eine neue Sprache lernen? Das Au-pair-Jahr ist eine kostengünstige Variante, um für längere Zeit im Ausland zu leben, eine Fremdsprache zu festigen und ein Stückchen Welt kennen zu lernen.
  • Au-pair in Australien: Formalitäten & Kosten

    Julia Schambeck 28. November 2018 (0) Kommentar(e)
    Welches Visum muss ich beantragen und welches Budget sollte ich im Vorfeld einplanen, wenn ich als Au-pair nach Australien gehen möchte? Wir fassen die Formalitäten zusammen.
  • Au-pair-Programme in Australien

    Julia Schambeck 28. November 2018 (4) Kommentar(e)
    Abhängig von Ihren persönlichen Interessen und davon, wie viel Zeit Sie in Australien verbringen möchten, können Sie zwischen diesen Au-pair Programmen wählen.
  • 7 gute Gründe, als Au-pair nach Australien zu gehen

    Katrin Lewandowski 28. November 2018 (0) Kommentar(e)
    Müssen Sie sich bis zum Beginn Ihres Studiums noch gedulden? Oder haben Sie die Zusage für Ihren ersten Job erst für das nächste Jahr erhalten? Dann nutzen Sie Ihre Chance und erleben Sie Australien als Au-pair.
  • Au-pair gefunden! So geht’s weiter

    Katrin Lewandowski 18. Oktober 2018 (0) Kommentar(e)
    So liegen Sie richtig: Wir zeigen Ihnen notwendige Schritte, die Sie gehen sollten, sobald Sie ein Au-pair gefunden haben.
  • Deshalb sollten Sie ein Au-pair aufnehmen

    Julia Schambeck 05. Oktober 2018 (2) Kommentar(e)
    Was ändert sich für unsere Familie, wenn wir ein Au-pair aufnehmen? Wir haben fünf gute Gründe als Antwort auf diese Frage.
  • Au-pair-Kosten von der Steuer absetzen

    Katrin Lewandowski 31. Mai 2018 (0) Kommentar(e)
    Wer bei sich zuhause ein Au-pair beschäftigt, kann einige der Au-pair-Kosten bei der Steuererklärung als Sonderausgaben angeben. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie dabei achten sollten und welche Voraussetzungen unbedingt erfüllt sein müssen.