Was gibt es beim ersten Babysitten zu beachten?

Persönliches Kennenlernen des Babysitters ist für alle Familien ausnahmslos wichtig. Ähnlich einem Bewerbungsgespräch für einen Job möchten Sie natürlich wissen, wem Sie ihr Kind anvertrauen. Auch hier gilt: Je genauer und vollständiger im Vorfeld auf Betreut.de das Profil angelegt wird, um so besser können Familien aussuchen und filtern und um so weniger Überraschungen wird es beim ersten Treffen geben.   Sinnvolle Zusatzinformationen sind immer hilfreich und verhelfen schnell zu mehr Anfragen; sinnvolle Zusatzangaben sind zum Beispiel kurze Erklärungen, warum Sie gerne mit Kindern umgehen und welche Erfahrungen und Qualifikationen Sie schon sammeln konnten. Bei der ersten Kontaktaufnahme ist der Austausch der vollständigen Kontaktinformationen - für beide Seiten - ein wichtiger, erster Schritt. Der Babysitter sollte bei einem ersten Treffen im Vorfeld unbedingt noch Freunden oder der Familie über den genauen Ort des Treffens Bescheid geben. Beim ersten Babysitting sollten Eltern und der Betreuer gemeinsam anwesend sein, zumindest die erste Zeit.   Verantwortungsbewusste Eltern sind auch während des Babysittens die ganze Zeit erreichbar (z.B. über Handy).   Nicht zu vernachlässigen ist auch das Haftungsrisiko. Besprechen Sie dies im Vorfeld ruhig und klären Sie dies auch persönlich mit Ihrer Versicherung ab. Schüler und Studenten sind über die Haftpflicht der Eltern oftmals mitversichert.