Catsitting

Unter Catsitting versteht man das Betreuen einer Katze. Nicht jeder Katzenbesitzer möchte seine Katze in eine Tierpension geben, wenn er in den Urlaub fährt, auf Geschäftsreise ist oder durch Krankheit nicht in der Lage ist sein Haustier zu betreuen. Catsitting bietet hier die passende Alternative, da das Tier so die Möglichkeit hat in seiner gewohnten Umgebung zu bleiben. So kann eine optimale Versorgung der Katze sichergestellt werden, ohne dass sie unnötigem Stress ausgesetzt wird.

Was beim Catsitting zu beachten ist

Katzen sind soziale Tiere und drücken ihre Stimmung mithilfe der Körpersprache aus. Da sie über ein großes Lern- und Erinnerungsvermögen verfügen, ist es von Vorteil, wenn sie einen gewissen Tagesrhythmus in ihrem gewohnten Umfeld haben. Diese Voraussetzungen bringt das Catsitting mit. Zur bestmöglichen Betreuung sollte der Catsitter Erfahrung im Umgang mit Katzen haben, um sie professionell und liebevoll pflegen zu können. Am wichtigsten ist hier natürlich die regelmäßige Gabe von Futter und Wasser, sowie die Reinigung der Katzentoilette. Über die Bereitstellung von Futter, Katzenstreu oder auch speziellen Medikamenten sollten sich Catsitter und Katzenhalter im Vorfeld der Betreuung verständigen.

Vermittlung von Catsitting

Um den passenden Katzenbetreuer für Ihr Tier zu finden geben Sie in die Suchmaske auf der Seite für Tierbetreuung einfach ihre Stadt oder Postleitzahl ein und schon werden Ihnen passende Anbieter für das Catsitting in Ihrer Region aufgelistet. Außerdem können Sie natürlich auch ein Gesuch auf betreut.de aufgeben und warten, bis sich jemand auf Ihre Anzeige meldet. Weitere Begriffe zum Buchstaben C: