Zahl der Woche: Was macht Väter glücklich?

Was Väter glücklich macht

Anlässlich des Internationalen Vatertags am 21. Juni 2015 haben Care.com und die Väter gGmbH die Ergebnisse einer gemeinsamen Umfrage veröffentlicht. Über 1.000 Mütter und Väter gaben Antworten auf die Frage, was Väter wirklich glücklich macht. Die wichtigsten Erkenntnisse fasst eine Infografik zusammen.

Dritte Väterstudie in Deutschland

Die Umfrage stellt die bereits dritte Auflage der Kooperation der beiden Unternehmen dar. Nachdem in den vergangene Jahren die Themen "Moderne Väter" (2013) und "Wunschväter in Deutschland" (2014) im Mittelpunkt standen, fokussierte die Umfrage in diesem Jahr das Thema "Vaterglück". Die zentrale Frage: Was macht Väter glücklich?

Kinder machen glücklicher

Von den befragten Vätern sagen 81 Prozent aus, sich glücklicher zu fühlen als vor der Geburt ihrer Kinder. Ausschlaggebend hierfür sind vor allem eine gute und intensive Bindung zu den Kindern (65%) sowie das Wohlergehen der Kinder (60%). Weiterhin werden ein harmonisches Zuhause (37%) und eine Partnerschaft auf Augenhöhe (43%) als wichtigste Faktoren für das Glücksempfinden genannt.

Die Ergebnisse zeigen weiterhin, dass trotz des Wunsches, mehr Zeit für Kinder und Partner zu haben, viele Befragte noch immer in der Rolle als Hauptverdiener festhängen. Ihr Glücksempfinden ist eng mit ihrer beruflichen Situation verwoben und damit auch vom Wohlwollen ihrer Arbeitgeber abhängig. Zudem, so zeigen die Ergebnisse weiter, variieren Glücksfaktoren mit der individuellen finanziellen Situation und der wöchentlicher Arbeitszeit.

Veröffentlichung der Ergebnisse am Sonntag

Die Ergebnisse der Umfrage werden am kommenden Sonntag zum Internationalen Vater tag veröffentlicht, unter anderem im Online-Magazin von Betreut.de. Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an presse@care.com.