Den Schulanfangswahnsinn überleben!

Schulanfang

Puh! Die erste Schulwoche ist geschafft. Geht es Ihnen auch so, dass Sie alle Jahre wieder im Schulanfangswahnsinn versinken? Sehnslichst wünscht man sich das erste Wochenende herbei, denn die ersten Tage zurück im Schulalltag verlaufen in der Regel alles andere als aalglatt… Alle sind in Eile, schnell kommt Stress in der Familie auf und besonders die Morgen sind mehr als turbulent. Gelassenheit ist hier das Stichwort. Denn wenn Sie selbst entspannt bleiben, wird sich das auch auf die Stimmung Ihres Kindes übertragen. Ich habe Ihnen fünf Tipps für eine stressfreie Schulwiedereinstiegszeit zusammengefasst.

Rechtzeitig alle Schulmaterialien besorgen

Besorgen Sie am besten schon ein bis zwei Wochen vor dem ersten Schultag alles Notwendige. Dazu zählen nicht nur Bücher, Hefte, Stifte und andere Schulmaterialien. Sie sollten auch darauf achten, dass die Sport- und/oder Schwimmsachen noch passen und vollständig sind. Je ruhiger und organisierter Sie als Eltern den Schulbeginn angehen, desto besser wird sich auch Ihr Kind fühlen.

Kind(er) in Vorbereitungen einbeziehen

Beziehen Sie Ihr Kind unbedingt in die Vorbereitungen für den Schulbeginn mit ein und unterstützen Sie es, wo Sie können. Sicher hat es großen Spaß daran, gemeinsam mit Ihnen die neuen Schulsachen einzukaufen und sich Federmäppchen, Stifte und Co. selbst auszusuchen. Mit einer neuen tollen Lunchbox oder schönen Trinkflasche wird sich Ihr Kind gleich doppelt so sehr auf den Schulanfang freuen.

Frühe Zubettgehzeiten einüben

Wenn Sie zwei Wochen vor dem Schulstart damit beginnen, wieder eine zeitigere Routine für das Schlafengehen einzuführen, wird es Ihrem Kind trotz Aufregung leichter fallen, an den Abenden der ersten Schultage einzuschlafen und am nächsten Morgen aufzustehen. Denn während des Schuljahres brauchen Kinder ausreichend Schlaf, um ausgeruht zu sein und sich in der Schule besser konzentrieren zu können.

Den Schulalltag proben

Machen Sie Ihr Kind – insbesondere Erst- bis Drittklässler – bereits im Vorfeld mit der anstehenden Schulroutine vertraut. Gehen Sie beispielsweise den Weg zur Schule einige Male gemeinsam ab und sprechen Sie mit Ihrem Schützling unbedingt über den bevorstehenden neuen Tagesablauf und was dafür alles noch zu organisieren ist. So gehen Sie garantiert entspannter in die erste Schulwoche!

Am Vorabend alles vorbereiten

Nutzen Sie die Abende vor den Schultagen dazu, gemeinsam alle Dinge bereit zu legen, die Ihr Kind für den nächsten Tag braucht. Packen Sie den Schulranzen, suchen Sie bereits passende Kleidung für den kommenden Tag aus und decken Sie vor dem Zubettgehen vielleicht auch schon den Frühstückstisch. Checken Sie vor dem Einschlafen unbedingt Ihren Wecker, um ein morgendliches Chaos zu vermeiden. Auf diese Weise bleibt für Sie am Morgen sicherlich genug Zeit, um in Ruhe den ersten Kaffee zu trinken und die Lunchbox frisch zu füllen.

Ich wünsche allen Lesern einen tollen Schulanfang!

 

 

Über Katrin Lewandowski

PR-Profi und Redakteurin Katrin Lewandowski ist seit 2014 bei Betreut.de im Boot und verantwortet nun auch das Online-Magazin. Als Mutter von zwei Kindern und mit einer älteren Schwiegermama im Gepäck weiß sie genau, wie es sich anfühlt, in der Sandwich-Position zu rudern und wie schwer es manchmal ist, Job und Familie unter einen Hut zu kriegen.


Diesen Artikel kommentieren
*

*