Au-pair Familie

Im Grunde genommen ist eine Au-pair Familie einer normalen Gastfamilie sehr ähnlich. Au-pair Familien bieten wie Gastfamilien jungen Menschen die Möglichkeit, das kulturelle Leben des Gastlandes lebensnah durch den Familienalltag kennenzulernen. Neben der Integration in das Familienleben sind Au-pair Familien für ihren Au-pair Jungen oder ihr Au-pair Mädchen für die Dauer der Zeit, die er oder sie im Gastland verbringt, verantwortlich. Junge Menschen, die sich dazu entscheiden, einige Zeit als Au-pair im Ausland zu verbringen, sollten sich nach einer geeignet Unterkunft umsehen. Eine gute Möglichkeit bietet hier das Leben in einer Au-pair Familie.

Leben in einer Au-pair Familie

Um die Sprache, Kultur sowie Sitten und Bräuche des Gastlandes kennenzulernen, ist es für Au-pairs ratsam, sich für das Leben in einer Au-pair Familie zu entscheiden. Neben freier Kost und Logis sind Au-pairs für verschiedene Aufgaben in der Familie zuständig. In der Regel zählen zu den wichtigsten Aufgaben des Au-pairs die Kinderbetreuung und der Einsatz als Haushaltshilfe. Familien, die sich entscheiden, ein Au-pair in das Familienleben zu integrieren, sind für dieses auch verantwortlich. Durch die Aufnahme eines Au-pairs entstehen für die Familien gleichzeitig Rechte und Pflichten.

 Rechte und Pflichten von Au-pair Familien in Deutschland

Neben der allgemeinen kostenfreien Unterbringung sollte dem Au-pair auch ein eignes Zimmer gestellt werden. Das Au-pair wird als Familienmitglied auf Zeit in die Familie integriert und sollte auch an den gemeinsamen Mahlzeiten teilnehmen, um die Bräuche und Sitten des Gastlandes kennenzulernen. Die Arbeitszeit des Au-pairs sollte nicht länger als sechs Stunden täglich und 30 Stunden wöchentlich betragen, Mehrarbeit muss vorher abgesprochen und zeitlich ausgeglichen werden. Die Gastfamilie sollte dem Au-pair mindestens vier freie Abende und einen vollen Ruhetag in der Woche gewähren. Hiervon muss ein Ruhetag im Monat auf einen Sonntag fallen. Das Au-pair hat pro Aufenthaltsmonat Anspruch auf zwei volle Arbeitstage Erholungsurlaub oder vier Wochen in einem vollen Au-pair-Jahr. Au-pair Familien müssen ihrem Au-pair einen Deutsch-Sprachkurs gewähren, welcher monatlich mit 50€ bezuschusst wird. Auch sollten dem Au-pair in seiner Freizeit kulturelle Veranstaltungen gestattet werden. Die Kosten hierfür muss das Au-pair selbst tragen. Ein monatliches Taschengeld muss dem Au-pair gezahlt werden, zurzeit beträgt dieses 260€1. Das Au-pair muss von der Familie kranken- und unfallversichert sowie im Falle einer Schwangerschaft und Geburt versichert werden. Auch hier trägt die Familie vollständig alle anfallenden Kosten. Nach der vereinbarten Zeit endet das Au-pair-Verhältnis automatisch, eine vorzeitige Beendigung des Au-pair-Verhältnisses erfolgt im gegenseitigen Einvernehmen durch einen Aufhebungsvertrag.

Au-pair Familie werden

Bevor eine Familie ein Au-pair Mädchen oder einen Au-pair Jungen aufnimmt, sollte sie alle Gegebenheiten ihrer Lebens-, Wohn- und Familiensituation prüfen. Hilfestellungen können auch durch unsere Checklisten und Guides „Das richtige Au-pair finden und einstellen“gefunden werden. Nachdem der Entschluss feststeht, ein Au-pair aufzunehmen und somit als Au-pair Familie zu fungieren, sollte sich die Familie eine Au-pair Vermittlungsagentur, ein Unternehmen oder eine Organisation suchen. Dort muss sich die Familie bewerben und anschließend unterschiedliche Bewerbungsprozesse durchlaufen. Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Glossar zum Thema Gastfamilien.

Au-pair Familie finden

Um als Au-pair eine passende Au-pair Familie zu finden, sollten sich interessierte Jungen oder Mädchen von einer Vermittlungsagentur, Organisation oder von einem Unternehmen beraten und vermitteln lassen. Weitere Möglichkeiten bietet auch das Internetportal Aurpainet24.com. Dort erstellt das Au-pair ein persönliches Profil, welches Kontaktdaten, Referenzen und das Wunsch- Gastland beinhaltet. Anschließend können Familien ein passendes Au-pair anschreiben und zu sich einladen oder das Au-pair bewirbt sich selbständig bei einer passenden Au-pair Familie. Eine weitere Option ist die Vermittlung durch eine professionelle Agentur. Diese können auch über Aupairnet24.com gefunden werden. 1 Stand 2014, bitte erkundigen Sie sich selbständig nach Änderungen