Tiertrainer

Tiertrainer ist kein staatlich anerkannter Beruf, wird jedoch immer häufiger nachgefragt, da sich viele Leute professionelle Unterstützung bei der Erziehung Ihres Tieres wünschen. Die meisten Tiertrainer arbeiten zusammen mit Hunden und werden deshalb auch meist Hundetrainer genannt. Tiertrainer arbeiten beim Film, in Vereinen oder betreiben Hundeschulen. Einige Tiertrainer sind auch an der Ausbildung von Diensthunden bei der Polizei beteiligt.

Ausbildung zum Tiertrainer

Viele private Schulen bieten die kostenpflichtige Ausbildung zum Tiertrainer an. Die Abschlussprüfung besteht dann in der Regel aus einem praktischen und einem theoretischen Teil sowie einer Facharbeit. Da Tiertrainer aber kein anerkannter Beruf ist und keine Berufserlaubnis benötigt wird, arbeiten viele Tiertrainer auch ohne Ausbildung in diesem Job. Grundlage ist oftmals eine abgeschlossene Ausbildung zum Tierpfleger. Entscheidend für die Arbeit als Tiertrainer ist der richtige Umgang mit den Tieren. Dazu zählen Beobachtungsgabe, Erfahrungen und das richtige Gefühl für die Tiere. Neben den trainingsspezifischen Inhalten lernt der Tiertrainer auch Erste Hilfe, Ernährungsberatung und das Erkennen von Krankheitszeichen.

Arbeit als Tiertrainer finden

Betreut.de ist eine Plattform für die Vermittlung von haushaltsnahen Dienstleistungen, wie z.B. KinderbetreuungSeniorenbetreuung und auch Tierbetreuung. Oder melden Sie sich als Tierbetreuer für Tiersitter Jobs an und warten Sie auf erste Anfragen von Tierhaltern. Sollten Sie Tiertrainer sein, können Sie das in Ihrem Profil angeben und Ihre Erfahrungen schildern.