Der Wechsel des Wohnsitzes erfordert Aufwand und Vorbereitung. Für den
Umzug müssen die persönlichen Dinge gepackt, Möbel transportiert und die Wohnung renoviert werden. Lassen Sie ein Chaos gar nicht erst auftreten!
Tipps für den Umzug:
Schaffen Sie sich eine Übersicht über den Umfang Ihres Umzugs und fertigen Sie Checklisten an.
Umzugskartons sind stabil, leicht zu beschriften, wasserdicht und können mehrmals für den
Umzug verwendet werden. Sie sind in jedem Baumarkt oder im Internet erhältlich und nach dem Umzug können sie leicht wieder auf gefaltet werden, somit sind sie sehr platzsparend. Lassen Sie den Umfang Ihres Hausstandes nicht außer Acht. Es empfiehlt sich, lieber ein paar Umzugskartons mehr zu kaufen, als am Ende zu wenige zu haben. Ein Umzug kann auch ein guter Anlass für eine Entrümpelung sein – der Umzug ist der beste Zeitpunkt sich von unbrauchbaren Gegenständen zu trennen.
Auch die finanziellen Mittel sind ein Faktor für Entscheidungen rund um den Umzug. Wie viele Freunde sind bereit Ihnen beim Umzug zu helfen und können Sie vielleicht einen Transporter selber organisieren?
Stellen Sie sich im Voraus Pläne für die Wohnräume zusammen, damit die Möbel beim
Umzug möglichst schnell an ihren Platz gerückt werden können. Auch für alle wichtigen Anmeldungen und Abmeldungen sollte eine Liste erstellt werden, um den Überblick während des Umzugs zu halten.
Organisieren Sie sich genügend Umzugshelfer – bei Betreut.de finden Sie eine riesige Auswahl an Hilfen für Ihren Umzug in Ihrer Nähe.
Auch für die
Kinderbetreuung am Tag des Umzugs sollte gesorgt werden. Ein
Babysitter kann hierfür optimal sein.
Ihre Haustiere sind bei einem Umzug einem erhöhten Stress ausgesetzt.
Tierbetreuung, zum Beispiel erfahrene und liebevolle
Hundesitter oder
Katzensitter sind eine gute Lösung dem Tier ein paar schöne Stunden zu gewährleisten.
Vergessen Sie nicht nach dem Umzug auch die alte Wohnung noch einmal in Schuss zu bringen. Oft ist eine Grundreinigung sinnvoll. Bei Betreut.de finden Sie die richtige
Haushaltshilfe,
Reinigungskraft oder
Putzhilfen, die Ihr Altes zu Hause in einen Top Zustand bringt.
Beim Umzug:
Bevor Sie mit dem Be- und Entladen beginnen, weisen sie Ihre Umzugshelfer in den groben Plan des Umzugs ein, damit keine Missverständnisse entstehen und jeder den Ablauf kennt. Damit Ihnen einige Zeit erspart bleibt und sie nicht über die Kartons stolpern: Räumen Sie beim
Umzug als erstes die Möbel in die Wohnung und stellen Sie die Kisten später dazu. Auch die Umzugshelfer möchten bei Laune gehalten werden. Stellen Sie für alle Umzugshelfer genügend Essen und Getränke bereit. Denken Sie auch an Mülltüten und gegebenenfalls Reinigungsmittel.
Die letzten Schönheitskorrekturen in Folge des Umzugs in Ihrem neuen Heim sollten Sie sicherheitshalber NACH der Einweihungsparty erledigen.
Unterstützung beim Umzug
Kompetente Unterstützung beim
Umzug zu fairen Konsitionen bietet das Unternehmen zapf, welches deutschlandweit Standorte hat:
www.zapf.de
Weitere Begriffe zum Buchstaben U: