[Malen]
— [paˈpaːja] (@papa_Ya5915) February 29, 2020
Nachdem ich von K1(3,5) schon 8.927.928 Bilder bekommen habe, dachte ich mir, heute drehe ich den Spieß mal um.
Ich:„Schau mal Schatz, ich hab auch mal ein Bild für dich gemalt!“
K1:„Aber was soll ich denn damit Papa?“
Aha, sehr interessant. So ist das also!?!
Manchmal spiele ich mit den Kindern ein Spiel, das „arme Mama“ heißt. Darin habe ich eine unspezifische Krankheit und muss auf dem Sofa liegen, während mir die Kinder Kissen bringen, meinen Kopf streicheln und mich mit Trauben füttern.
— Foffy (@FoffyMcFoff) February 26, 2020
Keine Ahnung, wer auf die Idee kam.
Spielen Pantomime mit den Kids.
— Nana Minze (@frau_minze) February 23, 2020
Ich muss „Balletttänzerin“ darstellen.
„Eine Ente! Ein Roboter! Ein Kuh auf Rollschuhen!!“
Ich mach nicht mehr mit.
Mein Siebenjähriger arbeitet momentan an einem Konzept, welches vorsieht, dass die Menschheit zur drastischen CO2-Reduzierung von November bis März Winterschlaf hält.
— Stefan Heinrichs (@stefnhs) February 19, 2020
Ich halte das für parteiübergreifend konsensfähig.
K1(3,5) hat im Kindergarten gemalt:
— [paˈpaːja] (@papa_Ya5915) February 17, 2020
„Schau mal Papa, das ist ein Lutscher, das eine Tür, mein Bruder, die Mama und ich!“
Ich:„Und wo bin ich?“
K*dreht Blatt um:„Das bist du Papa, du sitzt wie immer auf der Toilette!“
Nur falls ihr euch fragt, was ich den ganzen Tag so mache!
„Mama, ich mach meine Kanone sauber. Weißt du, warum?“
— Foffy (@FoffyMcFoff) February 17, 2020
„Warum?“
„Weil ich ein aufgeräumter Pirat bin!“
Der Fluch der Akribik.
Ruf vom Supermarkt aus den 12-jährigen an: „Ist die Zucchini im Gemüsekorb noch gut?“
— Katha schreibt (@KathasStrophen) February 12, 2020
„Klar, sieht gut aus.“
Komme nach Hause. Die Zucchini öffnet mir die Tür, nimmt mir die Einkäufe ab und fragt, wie mein Tag so war.
Alles wie immer.
„Mama, ich hab so einen fiesen Husten.
— Mme Dauermüde ☕🎄🎁 (@MadameMuede) February 10, 2020
Da kann ich leider nicht in den Kindergarten und muss eine Woche zu Hause bleiben, sonst kann ich andere Kinder ersticken.“
Bevor die Tochter (7) schreiben lernte, wusste ich gar nicht, dass ich sie mit Zweitnamen nach einer Zwiebel benannt habe. pic.twitter.com/VY3oLgkkZH
— FamilienLabor ☢ (@FamilienLabor) February 8, 2020
Die Fünfjährige hat Oma und Opa angerufen und der Anrufbeantworter ging dran.
— Foffy (@FoffyMcFoff) February 3, 2020
Ich: „Du kannst eine Nachricht drauf sprechen.“
5j: „Guten Tag. Ich wollte mit Oma und Opa sprechen. Aber die sind ja nicht da. Tschüss.“
Kurz, knapp und passiv-aggressiv. Perfekte AB-Nachricht.