Die 5-jährige sammelt Rewe-Fußballkarten.
Ich: „Welche Karten fehlen dir denn noch?“
„Darth Vader.“
So würden wir Europameister werden.
— Tobst™ (@TobiTobst) 6. Juni 2016
Besuch von einem Kind, das vegan aufwächst.
1. Frage: „Habt ihr Salami?“
4 Salamibrote später: „Danke und meiner Mama sagen wir nichts.“
— SuperPapas (@superpapasein) 27. Juni 2016
So stellt das Kind unsere Familie mit Playmobil Figuren dar. Cleopatra ist übrigens der Papa. pic.twitter.com/CFd84o8oOA
— Esther Uiuiui (@estheruiuiui) 26. Juni 2016
Achtung, @REWE_Supermarkt, mein Kind produziert Plagiate eurer Glitzis. Mads Homelz ist schon fertig. pic.twitter.com/yPAGG4oT8g
— Rike Drust (@Muttergefuehle) 4. Juni 2016
Heute einen Zettel vom Nachbarskind erhalten: „Liebe M., ich habe aus Versehen deine Blumen kaputt gemacht. Mama sagt, es tut mir leid.“
— Mirameter (@Mirameter_) 22. Juni 2016
Wie sich der Sohn den rechten Daumen brach und sich freute, keine Schulaufgaben machen zu müssen. Bis er merkte, dass er Linkshänder ist.
— Familienbetrieb (@Betriebsfamilie) 23. Juni 2016
Ich: „Wo seid ihr eigentlich gerade in Mathe?“
Sohn I: „Bei so Zahlen.“*seufz*
— Max. Buddenbohm (@Buddenbohm) 22. Juni 2016
Das Kind, das nachher auf dem Schulfest mit der Klasse singen soll und sich benimmt, als ginge es zu seiner Hinrichtung, ist meins. Seufz.
— Christine Finke (@Mama_arbeitet) 17. Juni 2016
„Papa? Mama sagt Frauen reden am Tag doppelt soviel wie Männer“
„Mhm“
„Und weißt Du warum“
„Nein“
„Weil man Euch alles 2x sagen muss“
„Was?“— der Schuft (@ChefkritikerNo1) 15. Juni 2016
Kitafest: Mein Sohn erzählt, dass der Papa morgens gerne pupst und Mama das gar nicht toll findet.
Was ganz anderes: Kennt ihr gute Kitas?
— SuperPapas (@superpapasein) 10. Juni 2016
Ich traue meinen Kindern zu, auch mal etwas alleine zu schaffen.
Oder, wie meine eigene Faulheit zu einer mutigen Kindererziehung führt.
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) 9. Juni 2016
„soll ich dir einen wikipedia-eintrag über scharniere schicken?“ fragt die tochter, als ich ihr zimmer verlasse, ohne die tür zu schliessen
— Ramona (@jademond) 8. Juni 2016
Bringt euren Kindern nicht „Mama“ bei. Nennt euch Krstkrkubuluzipirulilitrz. Bestimmt rufen die Kinder sowas kompliziertes nicht ständig
— Patricia Cammarata (@dasnuf) 7. Juni 2016
Hat sich die Wissenschaft schon mal damit beschäftigt, warum aus einem umgekippten 200ml Kinderbecher 7500 Liter Wasser auslaufen können?
— Kleckerwingeln (@Kleckerwingeln) 7. Juni 2016
Da frag ich das Kind, was sie sich von der Schnullerfee wünscht – sagt sie: Schnuller!
Verdammt.
— klitzekleinedinge (@kleinedinge123) 22. Mai 2016
„Gibst du mir dein Käsebrot? Dann darfst du auch meinen Sand essen.“
Der Vierjährige. Stets um Fairness bemüht.
— Mutter_im_Einsatz (@FlavorZQueen) 6. Juni 2016
Eltern, deren Kinder freiwillig Sonnenhüte tragen…
…dass sind die, die im letzten Leben Zauberer waren.
— SuperPapas (@superpapasein) 6. Juni 2016
Kennen Sie das luftige Gefühl, ohne Amt vom Elternabend nach Haus zu kommen? Sehen Sie, ich auch nicht.*
*aus dem Vorstandsvorsitz gesendet
— Johnny (@johnnyspapablog) 9. Mai 2016
Gibt es eigentlich Statistiken darüber, wieviele Kinder 5 Minuten vor dem Abendessen plötzlich verhungert sind?
Ich frage für meine Jungs.
— Frau NPunkt (@Frau_NPunkt) 6. Juni 2016
„Mama, Du bist das beste das mir je passiert ist!“
…
„Mama, man darf nie aufhören Witze zu machen“
Der Gedankensprung war groß. Sehr groß.— mutterseelesonnig (@Mutterseele99) 6. Juni 2016
Die Kinder spielen seit 20Min miteinander ohne zu streiten. Ich traue mich weder aufzustehen noch laut zu atmen….
— Ida&MatsMama (@mats_ida) 6. Juni 2016
Hinter jedem jungen Menschen in modernen, zerrissenen Jeans steht eine Oma und sagt: „Kind, das sieht liederlich aus.“
Oma hat Recht.
— Ahnungslose (@kleinleise) 6. Juni 2016
• Junger Wein. pic.twitter.com/6VwhrGKAOZ
— Peter Glaser (@peterglaser) 5. Juni 2016
„Mama, leg Dich doch kurz aufs Sofa!“
„Warum?“
„Du hast keine Nerven mehr im Kopf & da bekommst neue!“
„…“
— Schnuppismama (@schnuppismama) 6. Juni 2016
Die Kinder mit Besuchskind spielen Arzt/Tierarzt. Den Geräuschen nach, die aus dem Kinderzimmer kommen, haben alle ganz schlimme Krankheiten
— Murmelgnom (@Murmelgnom) 6. Juni 2016
„Mama, wer war eigentl. so blöd zu entscheiden, dass das Wochenende nur zwei Tage lang ist?!“
Das Kind stellt die wirklich wichtigen Fragen
— Super Mom (@MeSuperMom) 30. Mai 2016
Die Hände meines Sohnes riechen nach allem. Aber nicht nach Seife.
— Mama on the rocks (@MamaOTR) 3. Juni 2016
„Wer am längsten ganz still liegt, hat gewonnen!“
Endlich hat das Kind ein Spiel gefunden, bei dem ich meine Qualitäten ausschöpfen kann.— Mami Huntzefuntz (@krispels) 2. Juni 2016
Kind knetet.
„Mama, jetzt mach ich gleich die größte Wurst der Welt.“
„Oh, schön. Aus grüner Knete?“
„Nee, ich geh jetzt Aa machen.“
Öhm!— Mutter_im_Einsatz (@FlavorZQueen) 2. Juni 2016
Kind1 schlägt vor, eine Whatsapp-Familientischgesprächsgruppe zu eröffnen, damit es bei Tisch leiser wird.
— DieRaberin (@DieRaberin) 2. Juni 2016
Der 8-jährige hat eben versucht, mir all seine Star-Wars Sammelkarten zu erklären. Dann ist er kopfschüttelnd weggegangen.
Ich werde alt…
— WiViElMa (@WiViElMa) 2. Juni 2016
„Mama, haben wir im Urlaub WLAN?“
Ganz normale Frage einer Dreieinhalbjährigen. #kindermund— babyleaks (@babyleaks12) 25. Mai 2016
Zuhause mache ich es mir gern mit den Kindern gemütlich. pic.twitter.com/dwpmuGzSVJ
— Sursulapitschi (@Klackerschuh) 27. Mai 2016
„Mach‘ bitte den Computer aus und geh ins Bett.“
Der Sohn schaut, als müsse er jetzt wie ein Amish ohne jegliche elektronische Geräte leben.— Familienbetrieb (@Betriebsfamilie) 31. Mai 2016
Nachts den Kühlschrank meiner Eltern plündern…wie früher. Von sturzbetrunken zu hochschwanger in nur 15 Jahren.
— Bella (@familieberlin) 31. Mai 2016
Die Kinder klauen mir die Decke, treten mich, schnarchen, strecken ihre Füße in mein Gesicht und rauben mir den Schlaf.
Zum Glück.
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) 1. Juni 2016
Das Einjährige hat gerade meine Tanzmoves imitiert. Da wird einem schlagartig das ganze Ausmaß an Verantwortung bewusst, das man trägt.
— Kleckerwingeln (@Kleckerwingeln) 1. Juni 2016
Kind (6) steht vor dem Badspiegel und sagt: „Du hast doch Schminke für Augenringe, oder? Die brauche ich jetzt…“
Heute früher ins Bett.
— Mama 2.0 (@hexhexvivi) 1. Juni 2016
Dienstag Nachmittag. Die Kids sind beim Sport.
Ich gehe alleine in den Supermarkt.
Nur Eltern können dieses Glücksgefühl nachempfinden!
— MeWorkingMom (@MeWorkingMom) 31. Mai 2016
„Wie war’s im Kindergarten?“
„Schön.“
„Was hast du gemacht?“
„Gespielt.“
„Was gab es zu Essen?“
„Mittagessen.“Rituale sind ja so wichtig.
— Mami Huntzefuntz (@krispels) 30. Mai 2016
Die Kinder achten auf meine Figur und meine Gesundheit: Sie haben den Auflauf mit der Käsekruste gegessen und mir den Salat übrig gelassen.
— mutterseelesonnig (@Mutterseele99) 30. Mai 2016
Papa, soll ich ne coole CD einlegen?
Ja!
Volker Rosin oder Rolf Zuckowski?
Kann mich echt nicht entscheiden.
Ok, dann keine.
So schade!
— SuperPapas (@superpapasein) 30. Mai 2016
Grundsätzlich gehen meine Kinder wohl von einer Zeitspanne von 10 Jahren aus, wenn ich sage:
„Bis ich wiederkomme, ist alles aufgeräumt!“
— darksun666 (@darksun666) 20. Mai 2016
— minimalism (@youminimalism) 30. Mai 2016
Die Tochter fährt eine Woche auf Klassenfahrt.
Unter der Elternschaft schwankt die Stimmung zwischen Verlustängsten und Freiheitsgefühlen.
— Familienbetrieb (@Betriebsfamilie) 30. Mai 2016
Der Sohn steckt mir Spielgeldscheine in den Ausschnitt.
Wenn der Mann sagt, sie gingen zum Spielplatz, wohin gehen sie dann wirklich?
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) 26. Mai 2016