kinder strand ball

Tipps zum Reisen mit Kindern

Entspannter Urlaub für alle Familienmitglieder

Es ist nicht unbedingt leicht, mit Kindern eine lange Flugreise zu überstehen oder am Urlaubsort den Ansprüchen jedes Familienmitglieds zu entsprechen. Wie der Urlaub trotzdem vergnügt und erholsam für alle Beteiligten wird, verraten wir an dieser Stelle.

On the road

1. Einbindung

Ihre Kinder freuen sich, wenn Sie mit in die Reiseplanung eingebunden werden. Das gibt ihnen das Gefühl, ernst genommen zu werden und Verantwortung zu übernehmen. Wenn der Nachwuchs alt genug ist, kann er mit überlegen, welche Route die Familie nehmen kann, wo Pausen eingeplant oder welche Snacks mitgenommen werden.

2. Keine Feinde machen

Vermeiden Sie, Ihre Kinder explizit auf Dinge hinzuweisen, die sie nicht tun dürfen. Sie wissen, was die Folge dessen ist…! Dazu gehört beispielsweise der große rote Service-Knopf im Bus oder Flugzeug. Sollte Ihr Sprössling unangebrachtes Verhalten gegenüber anderen Reisenden an den Tag legen, reagieren Sie in jedem Fall bestimmt.

3. Regeln über Bord

Ältere Kinder dürfen am Anreisetag so viel fernsehen wie sie wollen. Das kann gerade auf langen Flügen wirklich einiges wert sein. Auch die Autofahrt wird durch ein bisschen Unterhaltung gefühlt verkürzt: Vielleicht finden Sie ein schönes Hörbuch für die ganze Familie. Seien Sie sich dessen bewusst, dass Kinder auf langen Auto- oder Zugfahrten nicht im gleichen Maße begeistert von der Landschaft sind wie Sie. Planen Sie also wenn möglich Pausen ein, um Spannung für die nächste Aktivität aufzubauen oder schrauben Sie die eigenen Erwartungen an den Nachwuchs herab.

4. Beschäftigungstherapie

Besorgen Sie Kau-Bonbons und Lollis für Flugreisen. So freuen sich die Kleinen und beugen gleichzeitig dem schmerzenden Ohrendruck vor. Zaubermalsets und magische Magnettafeln beschäftigen stundenlang und bewerkstelligen, dass nichts außerhalb der Malfläche eingefärbt wird. Brandneue Lektüre überrascht und bannt den Nachwuchs lange Zeit. Sowieso halten kleine Überraschungen an jeder Ländergrenze oder jedem neuen Ziel die Kleinen bei Laune.

5. Selbst kreativ werden

Im Zug kann sich die ganze Familie so weit ausbreiten, dass der Spielkreativität keine Grenzen gesetzt sind: Jetzt ist die Zeit zum Comiclesen, Activity, Tabu oder „Ich-sehe-was-was-du-nicht-siehst“ spielen!

6. Komfortabel reisen

Die gesamte Anreise über einen Säugling auf dem Schoß zu haben, kann wirklich anstrengend werden. Reservieren Sie unbedingt einen Sitz für das Kinderkörbchen im Flugzeug. Im Zug ist es sogar möglich, ein ganzes Kinderabteil oder einen Schlafwagen zu buchen. Das ist aufregend und entspannend zugleich. Egal, auf welche Art und Weise Sie anreisen: Denken Sie in jedem Fall an ein Kuschelkisssen und eine warme Decke.

Vor Ort

1. Planen Sie für alle

Zu oft planen Eltern den Urlaub nur für die Kinder. Dabei macht es keinen Sinn, nach einer Woche Vergnügungspark selbst Urlaub vom Urlaub zu brauchen. Am besten gehen Sie vorab die Erwartungen eines jeden Familienmitglieds an den Urlaub durch und überlegen, welche Zeitfenster für diese Aktivitäten eingeplant werden können.
Umgekehrt ist es aber ebenso wichtig, die Perspektive der Kinder nicht aus den Augen zu verlieren. Ein ausgedehnter Museumsbesuch oder ein Abendessen in einem edlen Restaurant funktionieren mit Kindern nicht immer gut. Finden Sie eine gute Balance zwischen Ihren und den Bedürfnissen Ihrer Kinder und vergessen Sie nicht: Jeder – sowohl Kinder als auch Eltern – braucht einmal einige Zeit für sich. Eine kleine Pause von der Familie ist also kein Weltuntergang.

2. Qual der Wahl?

Gerade für Familien mit kleinen Kindern ist es entspannter, wenn eine Ferienwohnung oder ein Bungalow gebucht wird. Hier haben die Kleinen bessere Entfaltungsmöglichkeiten und durch getrennte Wohn- und Schlafbereiche ist die frühe Schlafenszeit für Eltern kein Problem. Dann können noch ein paar ruhige Stunden auf dem Balkon verbracht werden. Mit einer eigenen Küche müssen Sie auch nicht täglich auswärts essen. Das spart Geld und teilweise auch Nerven.

3. Schon vorher auskennen

Recherchieren Sie vor Beginn der Urlaubsreise gut, welche Regeln oder Bedingungen an Ihrem Urlaubsort oder bei geplanten Aktivitäten einzuhalten sind. Es wäre doch schade, wenn der Freizeitparkbesuch ins Wasser fällt, weil Ihr Jüngstes noch zu klein ist. Zudem wäre es gut, zu wissen, wo nette Spielplätze und Parks in der Nähe sind. Nutzen Sie doch hierzu die Meinung anderer Urlauber auf Foren im Internet. Hier können Sie auch selbst Fragen stellen.

4. Gute Vorbereitung

Wenn Sie Flüge buchen, wählen Sie am besten einen frühen Starttermin aus. Diese Flüge haben seltener Verspätung. Bereiten Sie Ihre Kinder außerdem darauf vor, was am Flughafen alles auf sie zukommt, sonst kann es Tränen geben, wenn das Lieblingskuscheltier plötzlich durch den Sicherheitscheck muss.

5. Familie Plus

Einige Eltern fahren mit anderen Familien in den Urlaub. So können die Paare abends gemeinsam ausgehen oder einen Männer- beziehungsweise Frauenabend ohne Kinder verbringen. Viele junge Familien nehmen auch die eigenen Eltern mit. Ein Urlaub mit vielen Menschen entlastet einerseits und kann andererseits für Großeltern beispielsweise schöne Momente mit den Enkeln bringen. Seien Sie sich aber immer sicher, dass Sie mit Ihren Reisegefährten auf einer Wellenlänge sind. Streitereien im Urlaub können so manche Erholungsphase wieder zunichtemachen.

 





Kommentare
  1. Tipps zum Reisen mit Kindern
    Sophie | Montag,Oktober 30.2017

    Danke für den tollen Beitrag und die vielen Tipps.Ich möchte in den nächsten Ferien mit meinen Kindern Urlaub machen. Um Zeit zu sparen, ist ein Hotelzimmer mit Frühstück das Beste. LGSophie

  2. Tipps zum Reisen mit Kindern
    andreas stecker | Freitag,Dezember 08.2017

    Ja stimmt, dass man die Kinder nicht auf Dinge hinzuweisen soll, die nicht erlaubt sind. So kann man sich in einer schlechten Situation finden. VG

  3. Tipps zum Reisen mit Kindern
    Nadine | Mittwoch,Februar 28.2018

    Danke für den Beitrag. Ich möchte diesen Sommer mit meiner Familie in den Urlaub fahren. Ein Appartement haben wir schon gefunden.

  4. Tipps zum Reisen mit Kindern
    Jay | Dienstag,Mai 01.2018

    Ich muss üben, wie Sie sagen, keine Feinde zu machen! Ich mache einfach zu viel Sorge als ein Papa. Hoffentlich, werde Ich auch Entspannung für diese Ferienzeit finde! Danke für die Tipps!

Diesen Artikel kommentieren
*

*