Tochter schreib Briefe an die Mutter. (Ich habe das Zimmer dann mal aufgeräumt ❤) pic.twitter.com/ODhjhuK9a1
— Torsten Beeck (@TorstenBeeck) 5. Januar 2017
Es stimmt nicht, dass Neugeborene nichts können und alles noch lernen müssen.
Pupsen können sie von Geburt an wie die ganz Großen.
— SuperPapas (@superpapasein) 31. Januar 2017
Haha ???
Kind erklärt Oma #Techno…
„Stell Dir vor Du haust ca. 140mal pro Minute mit Deinem Kochlöffel auf einen Topf “
Lebensbeat pur!
— AnaJuwelana 2017? (@AnaJuwelana) 30. Januar 2017
„Das Kind isst mein Essen nicht.“
„Du hast früher auch nichts gemocht.“
„Ja, aber ich koche lecker!“
Meine Mutter liebt mich trotzdem.— Mutter_im_Einsatz (@FlavorZQueen) 25. Januar 2017
Vielleicht schreibe ich mal vom Selbstversuch mit Baby auf dem Schoß zu arbeiten. Wie auf diesen Stockfotos zu Frauen und Beruf.
— Helena (@SchlimmeHelena) 25. Januar 2017
„Mama, Spaghetti schmecken bessere wenn sie gekocht sind!“
Damit hat der Sohn die wichtigste Lektion gelernt und kann eigentlich ausziehen.— Y (@Gehirnkram) 25. Januar 2017
„K1, bring bitte den Müll raus“
„Boah, ich hab doch schon geduscht, was soll ich denn noch alles machen?“
Es ist hart, so ein Kinderleben.— mutterseelesonnig (@Mutterseele99) 24. Januar 2017
Sohn (5) plant das Abendessen
„Lasst uns Pommes essen. Ihr habt Eure Ruhe und mir schmeckt’s.“
Schnell noch RTL II anrufen und los geht’s.
— SuperPapas (@superpapasein) 24. Januar 2017
Kinder großzuziehen verlangt jede Menge Liebe und ein bisschen Erziehung.
Aber in erster Linie verlangt es monströs viel Waschpulver.— Mutter_im_Einsatz (@FlavorZQueen) 22. Januar 2017
Wortschatzerweiterung dank TipToi: das Kind hat die Kunden bei Karstadt eben als „ihr elenden Schweine“ betitelt.
— Colonel Panic (@sys_adm_ama) 17. Januar 2017
„Wie lange gehen wir spazieren?“
„Bis wir keine Lust mehr haben.“
„Dann brauchen wir gar nicht erst los.“Der Sohn hat mich Matt gesetzt.
— Verena Wagenpfeil (@VWagenpfeil) 17. Januar 2017
Eltern erkennt man häufig an den vielen lustigen Glitzerhaarspangen, die sie vergessen haben, rauszumachen.
— Rike Drust (@Muttergefuehle) 18. Januar 2017
„DER REIS AUS DER MÜLLTONNE SCHMECKT GUT,MAMA“schrie das Mädchen im Asia-Restaurant und meinte den verkromten Reiskocher.
*dasistnichtmeine— Katha (@mamasmaeuse) 11. Januar 2017
Elternschaft bedeutet auch: der Mann schreibt dir SMS vom Klo, weil sonst überall Kinder in der Wohnung sind und ständig dazwischen reden.
— grossekoepfe (@aluberlin) 11. Januar 2017
„Nochmal!“
„Schneller!“
„Nicht anhalten!“Der Erfinder des Kinderschlittens, bitte zum Schafott. Der Kinderschlittenerfinder bitte.
— Kleckerwingeln (@Kleckerwingeln) 10. Januar 2017
Punk ist nicht Tod.
Punk hat jetzt schulpflichtige Kinder,
mit skandinavischen Vornamen.— Volka Racho (@otter1999) 10. Januar 2017
„Papa, ich bin viel besser wie du im Schneeballschlachten?“
Gut, dann hätte ich gerne 250g Aufschnitt! ?
— KoruBay (@BayKoru) 3. Januar 2017
„Du bist ein toller Mensch.“
„Ich bin kein Mensch, Mama. Ich bin ein Junge.“
Oh, ‚tschuldigung.
— Mami anders (@mamianders) 3. Januar 2017
Die Kinder sind ausser Haus, ich bin im Home Office und höre eine Kinder-Mittanz-CD. Ich hab das Eltern sein durchgespielt.
— Mama on the rocks (@MamaOTR) 4. Januar 2017
Der 2jährige erzählt überall, er habe ganz viele Brombeeren gegessen. Es waren zwar Pombären, aber ich werde ihn natürlich nicht verbessern.
— Mutter_im_Einsatz (@FlavorZQueen) 3. Januar 2017
Während das Kind eine Sprechpause macht, weil es Luft holen muss, mache ich einen Powernap. Man muss ja sehen wo man bleibt.
— Y (@Gehirnkram) 30. Januar 2017