Gartengestaltung

Gartengestaltung bezeichnet die Aufmachung eines Gartens. Der Gartengestaltung sind keine Grenzen gesetzt. Die Gartengestaltung sollte dem Zweck des Gartens entsprechen. Je nachdem, ob es sich um einen Nutzgarten, Hausgarten, Vorgarten, Ziergarten oder auch Innenhof handelt, sieht die Gartengestaltung anders aus.

Verschiedene Formen der Gartengestaltung

Bei einem Nutzgarten sieht die Gartengestaltung ganz anders aus als beispielsweise bei einem Ziergarten. Während es beim Nutzgarten vordergründig um den Anbau von Obst und Gemüse geht, werden im Ziergarten vorzugsweise Blumen angepflanzt. Diese Art der Gartengestaltung hat einen überwiegend dekorativen Effekt und dient der Zierde. Bei der Gartengestaltung eines Nutzgartens kommt es vor allem darauf an, die Pflanzen so zu platzieren, dass sie gut gedeihen und sie gut erreichbar für den Gärtner sind. Früher ging es bei der Gartengestaltung in erster Linie um den Anbau von Lebensmitteln um sich so selbst versorgen zu können. Heutzutage ist der Garten immer mehr Lebens- und Wohnraum und so spielt die Gartengestaltung eine zunehmend bedeutendere Rolle. Auch der Teichbau ist ein beliebtes Element der Gartengestaltung. Weitere Begriffe zum Buchstaben G: