Der Handwerker ist eine Berufsbezeichnung, die ein relativ weites Feld umfasst. Es gibt zahlreiche Berufsgruppen, die unter die Bezeichnung Handerker fallen. So kann ein Handwerker Produkte fertigen oder Dienstleistungen wie zum Beispiel Reparaturen vollbringen. Dabei gibt es für die jeweiligen Bereiche spezialisierte Handwerker. Der Berufsstand der Handwerker wird in der Handwerksordnung geregelt und geordnet.
Handwerker und ihre Tätigkeitsfelder
Die Handwerksordnung hat verschiedene Aufgaben. So teilt sie das Handwerk in verschiedene Bereiche ein, nämlich das zulassungspflichtige, das zulassungsfreie und das handwerksähnliche Handwerk. Leistungen, die von Handwerkern vollbracht werden, können in die verschiedensten Richtungen verlaufen. So gibt es unter anderem die Bereiche Metall/ Elektro, Holz, Baugewerbe, Gesundheits- und Reinigungsgewerbe, Nahrungsmittelgewerbe, Glas- oder Keramikgewerbe sowie die Textilbranche.Schwarzarbeit und Handwerker
Ein wichtiges Thema ist auch die Schwarzarbeit, denn immer wieder werden Handwerker in diese hineingezogen. Wenn man selbst einen seriösen Handwerker in Anspruch nehmen möchte, sollte man darauf achten, dass es sich um jemanden handelt, der die entsprechende Qualifikation besitzt. Dies kann man sich in Form der Handwerkerkarte vorweisen lassen. Weitere Begriffe zum Buchstaben H:- Haussitter
- Haustechniker
- Haustier Hund
- Haustier Katze
- Haustierarten
- Hauswirtschafter
- Hauswirtschafterinnen
- Heckenpflege
- Heilerziehungspflegerin
- Heimwerker
- Homecare
- Hundebetreuer
- Hundebetreuung
- Hundeführerschein
- Hundepension
- Hundepensionen
- Hundesitter
- Hundetrainer
- Zahl der Woche – Schmutziges Berlin: Jeder vierte Berliner putzt weniger als ein Mal pro Woche