Qualität in der Kinderbetreuung kommt in der heutigen Zeit oftmals zu kurz. Eine begrenzte Anzahl von KiTa-Plätzen und ohnehin schon große Gruppen von Kindern sind nicht unbedingt förderlich für die Qualität in der Kinderbetreuung.
Bedeutung von Qualität in der Kinderbetreuung
Grundsätzlich bedeutet Qualität in der Kinderbetreuung, dass die Kinder von Beginn an in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung gefördert werden um eine Chancengleichheit zu schaffen. Qualität in der Kinderbetreuung hängt von mehreren Faktoren ab. Positiv wirken sich z.B. kleine Gruppengrößen, die Möglichkeit der Einzelförderung und eine gute und ausgewogene Ernährung aus. Auch eine gut gemischte Gruppenzusammensetzung hinsichtlich Alter und Nationalität steht für eine hohe Qualität in der Kinderbetreuung.
Qualität in der Kinderbetreuung beeinflussen
Auch eine Tagesmutter kann die Qualität in der Kinderbetreuung beeinflussen und verbessern. So erzielen die Ausstattung mit Spiel- und Lernmaterial, das Vorhandensein von ausreichend Spielraum im Freien und eine großzügige Raumausstattung durchaus positive Effekte. Weiterhin stehen eine Ausbildung sowie berufliche Erfahrung für Qualität in der Kinderbetreuung. Bei Betreut.ch besteht die Möglichkeit, all diese Merkmale in einem Profil aufzuführen um sich so von der Menge abzuheben und ein Alleinstellungsmerkmal zu haben. Die meisten Eltern achten bei der Suche nach einer Kinderbetreuung auf eine entsprechende Qualität, da sie natürlich nur das Beste für ihr Kind wollen.
Weitere Begriffe zum Buchstaben Q: