Betreut.de > Archiv für Claudia Biehl
Der Inhalt – eine Mischung aus Süßem, etwas zum Spielen und Schulutensilien. Hier kommt eine kleine Checkliste zu Ihrer Unterstützung.
Der Schulanfang ist noch in weiter Ferne? Nicht für die Eltern, die sich bereits Wochen vor Schulbeginn auf den ersten Schultag ihres Kindes vorbereiten müssen. Alle nötigen Infos erhalten Sie in unserem Guide zum Schulanfang.
Was können Sie am Nachmittag mit den Kindern unternehmen? Mit lustigem und kreativem Spielen, vergeht die Zeit bis zum Abendessen im Nu!
Hausaufgaben gehören wahrlich nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen der Kinder, dennoch müssen sie erledigt werden. Wie Eltern und Babysitter sie dabei unterstützen können, lesen Sie hier.
Im Reggio-Kindergarten gibt es nur wenige Regeln, die hauptsächlich die Gemeinschaft festlegt. Die Idee: Selbst aufgestellte Regeln werden eher eingehalten und nicht gebrochen.
In dieser speziellen Betreuungsform werden die Kinder zwischen drei und sechs Jahren außerhalb eines Gebäudes betreut – meist im Wald.
In offenen Kindergärten werden die Kleinen schnell zu selbstständigen Individuen herangezogen, ohne dass ihre Bedürfnisse vernachlässigt werden.
In Montessori Kindergärten bestimmen die Kinder selbst, wie lange und womit sie sich beschäftigen wollen. Auf diese Weise lernen sie, Entscheidungen selbst zu treffen und eigenständig zu denken und zu handeln.
Eine Kombination von Spiel und Arbeit, bei der die Kinder stets eigenständig Handeln und Agieren, steht im Vordergrund der Freinet-Pädagogik.
Integrative Kindergärten schenken vor allem den behinderten Kindern eine zusätzliche Förderung, die für deren Entwicklung wichtig ist.