Wer auf der Suche nach einem Seniorenbetreuer für seine Angehörigen ist, sollte sich vorab ausreichend Gedanken über die Qualifikation des einzustellenden Betreuers machen und auch darüber, welche Arbeiten er oder sie verrichten soll. Achten Sie in Gesprächen mit den Bewerbern aber auch unbedingt auf folgende Eigenschaften, damit Ihre Angehörigen die liebevolle Pflege erhalten, die sie verdienen. Auch für Seniorenbetreuer selbst ist es von Vorteil, die Fähigkeiten zu kennen, auf die zukünftige Arbeitgeber besonders viel Wert legen. Wir haben die Top-10-Eigenschaften eines Seniorenbetreuers für Sie zusammengestellt.
1. Qualifiziert
Je nach Art und Umfang der Aufgaben ist es ratsam, sich zu überlegen, welche Qualifikationen der zukünftige Betreuer haben soll. Viele Bewerber haben eine Ausbildung als Alten- oder Krankenpfleger/in absolviert und sind daher berechtigt, beispielweise die Verabreichung von Medikamenten oder ähnliche Aufgaben auszuführen.
2. Vertrauenswürdig
Der Betreuer sollte vertrauensvoll erscheinen und auch auf Betreut.de ein glaubwürdiges Profil haben. Anhand seiner Selbstdarstellung kann bereits ein erster Eindruck davon gewonnen werden, wie viel Erfahrung er oder sie auf dem Gebiet der Seniorenpflege hat und welche Motivation ihn/sie antreibt, den Beruf auszuüben.
3. Hilfsbereit
Senioren benötigen sehr viel Hilfe im Alltag. Ein Betreuer sollte daher hilfsbereit und herzlich gegenüber seinen Mitmenschen auftreten. In einem ersten Kennenlerngespräch sollte diese Eigenschaft näher hinterfragt werden. Denn Hilfsbereitschaft gehört mit zu den wichtigsten Eigenschaften eines Seniorenbetreuers, damit die Unterstützung des Angehörigen problemlos gelingt.
4. Verständnisvoll
Bei der Betreuung älterer Menschen ist mitunter viel Durchhaltevermögen gefragt. Der Seniorenbetreuer sollte daher viel Verständnis dafür zeigen, dass der älteren Person die meisten Dinge nicht leicht von der Hand gehen und einige Sachen mehr Zeit in Anspruch nehmen. Ein verständnisvoller Charakter ist auf jeden Fall ein Pluspunkt!
5. Aufmerksam
Viele Senioren sehen schlechter oder reagieren verzögert auf Umwelteinflüsse. Die Aufgabe des Betreuers ist deshalb, aufmerksam mit seinem Gegenüber umzugehen und diesem bei Bedarf unter die Arme zu greifen, z.B. wenn er/sie Unterstützung beim Gehen, Anziehen, Tragen oder Lesen benötigt.
6. Optimistisch
Ältere Menschen lassen mitunter den Kopf hängen und ärgern sich, dass sie einfache Alltagsaufgaben nicht mehr so einfach bewältigen können wie früher. Die Kunst des Seniorenbetreuers ist es, dem mit Optimismus zu begegnen, den Senior oder die Seniorin zu motivieren und ihm/ihr die Tage so angenehm wie möglich zu gestalten. Schon ein aufmunterndes Lächeln hilft!
7. Geduldig
Viele Senioren sind sehr einsam und freuen sich umso mehr, wenn Besuch vorbei kommt, mit dem sie reden können. Ein Betreuer sollte immer ein offenes Ohr für die Erzählungen, Geschichten und Belange des Seniors haben und bei Bedarf auch Trost spenden können. Klar, viele Inhalte werden sich wiederholen. Deshalb gehört Geduldüben zum täglichen Programm des Seniorenbetreuers.
8. Sorgfältig
Wer im Alter gepflegt werden muss, benötigt eine erfahrene und liebevolle Person an seiner Seite. Einige Aufgaben, wie Körperpflege oder die häusliche Krankenpflege, bedürfen viel Sorgfalt und einer sanften Hand. Lassen Sie Ihren älteren Angehörigen berichten, wie die Pflege gestaltet ist, oder schauen Sie selbst einmal zu.
9. Engagiert
Neben dem Zuhörenkönnen ist das persönliche Engagement des Betreuers wichtig. Ein Seniorenbetreuer sollte bereit sein für viele Aktivitäten, wie Spaziergänge oder Konzertbesuche. Auch Gesellschaftsspiele stehen häufig auf der Tagesordnung eines Seniorenbetreuers. All das sollte er mögen und auch eigene Ideen miteinbringen.
10. Organisiert
Seniorenbetreuer müssen auch Einkäufe erledigen, die zu betreuende Person mit dem Auto zum Arzt fahren, kochen oder Anrufe bei der Apotheke tätigen etc. Dafür bedarf es viel Organisationsgeschick, um einen Überblick über alle Termine des Seniors zu bewahren. Ein gut organisierter Seniorenbetreuer bekommt all dies bestens miteinander vereinbart.
Welche Eigenschaften sind für Sie noch bei Seniorenbetreuern von besonderer Bedeutung? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns und anderen Lesern in einem Kommentar!
Guten Morgen ich suche Arbeit Altersheim will das gerne machen das meine Job icg mag Leute von …ich habe Erfahrung gemacht bitte melden
Ich habe Erfahrung gemacht beim allen Sachen bitte melden bei mir
Bitte bewerben Sie sich direkt hier auf Jobs in Ihrer Nähe. Vielen Dank!
Ich habe in einem Altenkrankenpflegeheim meine Erfahrungen gesammelt!Und die von mir zu betreuenden Bewohner waren sehr zufrieden mit mir,freuten sich immer wieder wenn ich in ihr Zimmer kam.
Ich hab eine sehr gute Ausbildung bei der HELP Akademie gemacht und kann heute aus diesen Erfahrungen bei der Ausbildung in der Akademie und danach in der Seniorenassistenz nur gutes berichten. Meine Senioren sind daheim lebende ältere Menschen, die noch soweit gesund aber eben einsam sind.Hier helfe ich gegen das Allein sein, fahre sie überhall hin und erledige die Alltagsprobleme. Das kommt gut an und ich habe jetzt 4 betreute Seniorinnen und einen Senior. Senioren-Assistenin Juliane