Schulstart: Zeit für ein Profil-Update bei Betreut.de

Starten Sie in diesem Jahr mit einem aktualisierten Profil so richtig durch!

Die Sommerferien enden bald, und viele Familien beginnen sich auf das neue Schuljahr vorzubereiten. Frischen Sie Ihr Profil bei Betreut.de daher jetzt auf!

Bald fängt in vielen Bundesländern in Deutschland wieder die Schule an – und auch die Einschulung steht an. Das bedeutet für viele Familien: Neue Stundenpläne, neues Kalenderchaos und viel neue Nachfrage nach Unterstützung im Alltag – ob Kinderbetreuung, Haushaltshilfen oder Tiersitter.
Jetzt ist der perfekte Moment, mit einem aufgefrischten und optimierten Profil Familien zu beeindrucken. So gehen Sie am besten vor:

1. Aktualisieren Sie Ihre Verfügbarkeit

Überprüfen Sie Ihre Verfügbarkeit in Ihrem Profil. Suchen Sie nur nach einem Vollzeit-Job oder käme ein Teilzeit-Job auch für Sie in Frage? Können Sie mit dem Hund Gassi gehen, während die Eltern arbeiten und die Kinder in der Schule sind? Können Sie einer ausgelasteten Familie in den frühen Morgenstunden oder am Nachmittag aushelfen? Nannys und Babysitter mit einer flexiblen Zeiteinteilung sollten Familien wissen lassen, dass sie im Notfall auch nach oder vor der Schule für die Betreuung einspringen können.
Gehen Sie einfach in Ihrem Profil auf „Verfügbarkeit“ und ändern Sie diese falls nötig.

2. Laden Sie ein hochwertiges Profilfoto hoch

Ihr Profil sollte ein hochaufgelöstes, hochwertiges Foto von Ihnen beinhalten, das eine freundliche und professionelle Ausstrahlung vermittelt. Familien möchten sehen, wer sich bei Ihnen um die Betreuung ihrer Liebsten bewirbt – ein gutes Foto erhöht Ihre Chancen auf einen Job um ein Vielfaches. Welche Fotos Sie nicht verwenden sollten, erklären wir in diesem Artikel.

3. Heben Sie Ihre Zertifizierungen und Ausbildungen hervor

Im Moment dreht sich alles um den Schulanfang. Wenn Sie zertifiziert sind oder eine pädagogische Ausbildung haben, sollten Sie es die Familien wissen lassen. Viele freuen sich darüber, wenn jemand darauf spezialisiert ist und die Kinder beim Lernen unterstützen kann.

Auch Tierbetreuer sollten Ihre Unterrichtseinheiten in der Trainerschule o.Ä. hervorheben. Mit den richtigen Qualifizierungen bekommen auch Sie leichter ein Jobangebot bei Betreut.de.

4. Informieren Sie Familien über weitere Vorteile

Mit dem Schulbeginn starten gleichzeitig wieder die außerschulischen Aktivitäten. Die Zeitpläne vieler Kinder werden jetzt wieder sehr chaotisch und einige Eltern benötigen beim Hinbringen und Abholen der Kinder etwas Unterstützung. Wenn Ihre Fahrkenntnisse hervorragend sein sollten oder Sie jahrelang unfallfrei sind, sollten Sie dies in Ihrem Profil und auch im Gespräch erwähnen.

5. Hausaufgabenhilfe

Wenn die Schule wieder beginnt, schauen viele Eltern nach Betreuern, die Ihren Kindern auch bei den Hausaufgaben unter die Arme greifen können. Selbst wenn Sie keinen Abschluss in einem pädagogischen Bereich haben, möchten Eltern gern wissen, ob Nannys oder Babysitter in bestimmten Schulfächern, wie etwa Mathe, Englisch oder Deutsch, sehr gute Kenntnisse vorweisen können. Ihre Stärken sind Ihr Kapital und jeder Hilfe ist besser als gar keine, vor allem in Familien mit mehreren Kindern, die alle gleichzeitig mit ihren Hausaufgaben nach Hause kommen. Sind Sie eine Nanny oder ein Babysitter, sollten Sie diese Erfahrungen und Eigenschaften in Ihr Profil schreiben, um Ihre Job-Chancen zu erhöhen. Erzählen Sie den Eltern, in welchen Fächern Sie besonders gut sind. Vielleicht haben Sie noch einen interessanten Tipp parat, den Sie bei der Hausaufgabenhilfe gelernt haben.

6. Fokussieren Sie außerschulische Aktivitäten

Viele Eltern schauen sich nach vielseitigen Kinderbetreuern um – jemand, der den Kindern nicht nur bei den Hausaufgaben helfen kann, sondern sie auch in anderen Aktivitäten animieren kann und somit den Kindern hilft auch in anderen Lebensbereichen heranzureifen. Wenn Sie zum Beispiel während der Sommerferien schon einmal in einem Sommercamp gearbeitet haben, fügen Sie diese Erfahrung in Ihrer Profilbeschreibung ein. Erläutern Sie gegebenenfalls Aktivitäten oder Sportarten, die Sie durchgeführt haben.

7. Sprechen Sie über Ernährung

Kennen Sie viele Rezepte, die Kinder besonders mögen? Sind diese vielleicht besonders gesund oder sehen originell aus? Schreiben Sie über Ihre Lieblingsrezepte und erwähnen Sie, dass Sie gern kochen. Viele Eltern legen Wert auf gesunde Ernährung und freuen sich, wenn die Nanny oder der Babysitter sich mit Ernährung gut auskennt und bei der Essenszubereitung aushelfen kann.

8. Fragen Sie nach Beurteilungen

Familien wenden sich eher an Sie, wenn Sie Referenzen und Beurteilungen in Ihr Profil einfügen, insbesondere, wenn diese etwas mit Nachhilfe oder Unterrichten zu tun haben. Wenn zukünftige Arbeitgeber sehen, dass Sie viele Referenzen haben, wählen sie Sie eher aus. Fragen Sie alte Arbeitgeber daher immer nach einer Beurteilung.

 



Diesen Artikel kommentieren
*

*