Mother and daughter reading outdoors

Fortbildung für Tagespflegepersonen

So können sich Tagesmütter und Tagesväter weiterbilden

Es empfiehlt sich, als Tagespflegeperson neben einer fundierten Grundqualifikation auch kontinuierlich berufsbegleitend Fortbildungen zu besuchen. Wir haben die Möglichkeiten kurz für Sie zusammengefasst!

Das Wissen über die Bildung und Erziehung von Kindern wächst stetig: Immer wieder gibt es neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis zu den unterschiedlichsten pädagogischen Themen wie z.B. dem Lernen in der frühen Kindheit, der Rolle der Bindung zu Bezugspersonen wie Eltern oder Tagesmutter und zu den komplexen Entwicklungsschritten bei Kleinkindern. Bereits erworbene Qualifikationen für die Arbeit in der Kindertagespflege können durch Fort- und Weiterbildungen kontinuierlich aufgefrischt, vertieft und ausgebaut werden. Die Weiterbildungsangebote und Fortbildungsthemen sind allerdings äußerst vielfältig und reichen von Sprachförderung über Förderung der Feinmotorik und Gesundheitserziehung bis hin zu Aspekten der Elternarbeit und pädagogischen Konzepten.

Wer sich als Kindertagespflegeperson beim Jugendamt angemeldet hat und die Tageskinder auch über das Jugendamt zugeteilt bekommt, wird meist automatisch über Kurse, Seminare und Vorträge informiert. Die Fortbildungen werden jedoch auch von Tageselternvereinen, Familienbildungsstätten, Volkshochschulen und anderen Erwachsenenbildungseinrichtungen angeboten.

Für Kindertagespflegepersonen mit dem Wunsch nach Weiterbildung ist es daher wichtig, sich zunächst mit den spezifischen Anforderungen im Betreuungsalltag und der eigenen beruflichen Entwicklung auseinanderzusetzen. Im Anschluss daran lassen sich passende Fort- und Weiterbildungsangebote identifizieren.

Mögliche Fortbildungsinhalte

Zu diesen Themen gibt es landesspezifische Fortbildungsangebote:

  •  Rechtliche Grundlagen
  •  Kinderschutz
  •  Gewaltfreie Erziehung
  •  Umgang mit Aggression
  •  Entwicklungspsychologische Grundlagen, Bindung
  •  Umgang mit Trauersituationen
  •  Umgang mit Sucht bei Eltern
  •  Selbstreflexion
  •  Pädagogische Konzeptentwicklung
  •  Spiel in der freien Natur
  •  Musik und Tanz
  •  Starke Eltern Starke Kinder, Gordon Kurse
  •  Methoden der Gruppenarbeit
  •  Eigene Kraftquellen erschließen
  •  Psychomotorik

Weitergehender Fortbildungsbedarf wurde länderübergreifend für folgende Themenbereiche formuliert:

  • Stärkung der unternehmerischen Fähigkeiten von Tagespflegepersonen (Erarbeitung von pädagogischen und  betriebswirtschaftlichen Konzepten, Buchhaltung, selbstsicheres Auftreten),
  •  Schulung von Reflexionsfähigkeiten
  • Kinderschutz
  • Interkulturelle Arbeit
  • Gestaltung der Eingewöhnungsphase

 

 





Kommentare
  1. Fortbildung für Tagespflegepersonen
    Smiling Faces | Donnerstag,September 28.2017

    Weiterbildung zur/ zum „Pädagogischen Fachexpertin/ Pädagogischer Fachexperte“Du bist Tagesmutter/ Tagesvater und möchtest Deine Kompetenzen erweitern? Oder Du befindest Dich in Elternzeit und willst Dich beruflich umorientieren? Vielleicht bist Du auch Trageberaterin, Stoffwindelberaterin, etc. und möchtest Dein Angebot abrunden?Dann informiere Dich heute noch über Deine Weiterbildungsmöglichkeiten: http://www.babys-offenbach.de/Fort-und-Weiterbildung/

  2. Fortbildung für Tagespflegepersonen
    Jessica Groh | Mittwoch,November 27.2019

    Ich bin Tagesmutter aus Offenbach am Main und würde gerne wissen , ob es noch irgendwo Fortbildungen für dieses Jahr gibt? Mit freundlichen Grüßen, Jessica Groh

  3. Fortbildung für Tagespflegepersonen
    Katrin Kunert | Dienstag,Juni 30.2020

    Ich bin auch Tagesmutter und noch auf der Suche nach einer Fortbildung in Essen, vielleicht sogar Online? Mit freundl.Grüßen, Katrin

  4. Fortbildung für Tagespflegepersonen
    Melanie Unthan | Mittwoch,Juli 22.2020

    Hallo, ab August 2020 arbeite ich als selbstständige Beraterin für (sprachliche) Bildung im Netzwerk. Als gelernte Erzieherin, zertifizierte Sprachfachkraft und Elternberaterin biete ich (auch vor Ort) mobile Fortbildungen an. Bei Fragen und Interesse gerne melden und weitergeben 🙂 Grüße Melanie aus Velbert

Diesen Artikel kommentieren
*

*