Größe: mittelgroß
Lebensdauer: 12 bis 15+ Jahre
Das Wesen eines Bullterriers wird als eigensinnig, temperamentvoll und diszipliniert beschrieben. Im Grunde sind Bullterrier freundlich und gehörig gegenüber Menschen, trotzdem machten sie in der Vergangenheit des Öfteren durch aggressives Verhalten auf sich aufmerksam.
Dieses Verhalten lässt sich womöglich auf Ihre Vergangenheit zurückführen. In Großbritannien wurden Bullterrier, bis zum Verbot im Jahr 1835, vermehrt für Tierkämpfe gezüchtet. Heutzutage wird darauf geachtet, dass keine aggressionsgeladenen Hunde aus der Zucht hervor gehen.
Bullterrier sind an ihrem kräftigen und muskulösen Körperbau zu erkennen. Ihre Ohren sind klein, dünn und steif aufgerichtet. Ihr Haar ist kurz und glatt, demnach benötigt es nur wenig Pflege.
Wir empfehlen die Haltung eines Bullterriers nur erfahrenden Hundebesitzern, die ausreichend Zeit in die Erziehung des Hundes investieren können. Wurde ein Bullterrier ausreichend sozialisiert, eignet er sich auch als Familienhund. Trotzdem sollten Bullterrier nur unter Beobachtung gemeinsam mit Kindern gehalten werden.
Zurück zur Übersicht: Welches Haustier passt zu mir?