Pet sitter and dogs in walk

8 Aufgaben, die Hundesitter neben dem Gassigehen übernehmen können

Bitten Sie Ihren Hundesitter, zusätzliche Aufgaben für Ihr Tier zu übernehmen. Der Stress und Zeitaufwand, den Sie sich damit sparen, dürfte die Kosten für diese Zusatzleistungen Wert sein.

Ganz gleich, ob Sie lange arbeiten müssen oder sich um Ihre Kinder kümmern – manchmal ist es schwierig, Ihrem Hund die Aufmerksamkeit zu schenken, die er verdient. Leider hat ein Tag nur 24 Stunden, und es gibt Wochen (Monate?), in denen man es einfach nicht schafft, alles zu erledigen.

Eine Möglichkeit, Stress zu vermeiden, könnte darin bestehen, dass Sie Ihren Hundesitter bitten, einige zusätzliche Dienstleistungen zu erbringen. Natürlich können weitere Aufgaben, einen höheren Lohn erfordern, also stellen Sie sicher, dass Sie im Voraus mit Ihrem Hundesitter sprechen.

Wir stellen Ihnen acht zusätzliche Aufgaben im Bereich der Haustierbetreuung vor, die Ihr Hundesitter übernehmen kann:

1. Tierarztbesuche

Hunde müssen regelmäßig zum Tierarzt, um sicherzustellen, dass sie so gesund wie möglich sind. Anstatt sich dafür extra freizunehmen, fragen Sie doch einfach Ihren Hundesitter, ob er bereit ist, Ihr Tier zu den anstehenden Terminen zu bringen. Geben Sie ihm eine Liste mit Fragen an den Tierarzt mit und lassen Sie sich im Anschluss alle Einzelheiten erzählen. Vergessen Sie nicht, Ihrem Hundesitter mitzuteilen, wenn Sie bestimmte Symptome an Ihrem Vierbeiner festgestellt haben, die Sie abklären lassen möchten.

2. Unterstützung beim Abnehmen

Wie wir Menschen brauchen auch Hunde viel Bewegung! Wenn Sie sich Sorgen um das Gewicht Ihres Haustieres machen, beauftragen Sie Ihren Hundesitter damit, bei den Gassirunden bestimmte Spiele einzubauen, die Ihren Hund motivieren, noch aktiver zu werden. Ihr Vierbeiner wird sich über die Abwechslung beim Spazierengehen freuen! Sie können Ihren Hundesitter auch bitten, das Tempo etwas zu erhöhen, um den Vierbeiner wirklich in Bewegung zu bringen.

3. Hundefutter besorgen

Wenn Ihr Hundesitter Ihr Tier wieder zu Hause abliefert, können Sie ihn bitten, sicherzustellen, dass Sie stets genügend Hundefutter, Spielzeug und andere wichtige Dinge haben. Lassen Sie Ihren Hundesitter, weitere Vorräte zu besorgen, wenn er merkt, dass sie zur Neige gehen.

Hundesitter oder Tierpension

4. Beobachtung des Gesundheitszustands Ihres Hundes

Wenn Ihr Hundesitter Ihr Haustier regelmäßig sieht, kann er sofort erkennen, wenn etwas nicht stimmt. Lassen Sie Ihren Hundesitter ungewöhnliche Verhaltensweisen Ihres Tieres in einem Tagebuch notieren. So haben Sie stets einen guten Überblick über Veränderungen seines Gesundheitszustands.

5. Hundetraining

Es ist wichtig, dass auch das Köpfchen Ihres Hundes regelmäßig trainiert wird! Wenn Sie möchten, dass Ihr Tier neue Tricks lernt, können Sie Ihren Hundesitter bitten, während der Spaziergänge ein paar Kommandos mit ihm zu üben.

6. Reinigung der Näpfe und Spielzeuge

Alle Objekte Ihres Haustiers, vom Wassernapf bis zum Kauspielzeug, sollten regelmäßig gereinigt werden, um die Verbreitung von Bakterien zu verhindern. Wenn Sie diese Gegenstände an einem zentralen Ort aufbewahren, können Sie Ihren Hundesitter bitten, alles schnell abzuwaschen, wenn er von seinem täglichen Spaziergang zurückkommt.

7. Den Hund baden

Wenn sich Ihr Hund beim Gassigehen gerne im Schlamm vergnügt, können Sie Ihren Hundesitter damit beauftragen, ihn nach seiner Rückkehr kurz zu baden. Auf diese Weise müssen Sie sich keine Sorgen über Schmutz und Flecken machen!

8. Das Haus hüten

Sie können Hundesitting auch mit Haussitting kombinieren, wenn Sie mal ein paar Tage außer Haus sind. Tiersitting über Nacht erfordert etwas mehr Vorbereitung, aber wenn Sie (und Ihr Hund) bereits eine gute Beziehung zu Ihrem Hundesitter haben, könnte dies eine perfekte Erweiterung seines Tätigkeitsbereichs sein.



Diesen Artikel kommentieren
*

*