15_02_24_slider_657x288_Fensterputzen_3

Fenster putzen – Mission Streifenfrei

Die richtige Strategie zum Fenster putzen

Die ersten Sonnenstrahlen zeigen ihn gnadenlos: den Schmutzfilm auf den Fensterscheiben. So putzen Sie Ihre Fenster richtig – ganz ohne Streifen oder Schlieren.

fenster putzen

Selbst durch die dreckigsten Fensterscheiben bahnen sich irgendwann vereinzelte Sonnenstrahlen, die den Frühling ankündigen. Viele Menschen nehmen dies zum Anlass, um die größte Putzaktion des gesamten Kalenderjahres zu starten – den Frühjahrsputz. Andere sehen darin auch den perfekten Zeitpunkt für das Engagieren einer Haushaltshilfe. Sollten Sie sich dafür entscheiden, dem Fensterputz ganz allein die Stirn zu bieten, haben wir einige Tipps für Sie, damit Ihre Scheiben streifenfrei werden.

Passendes Wetter abwarten

Auch wenn Sie den Schmutz auf den Fenstern bei Sonnenschein besser sehen können, sollten Sie diese nicht bei praller Sonne putzen, da die Scheiben dann schneller trocknen und Sie so erst recht Streifenbildung riskieren. Bei leichtem Sonnenschein ist der ideale Zeitpunkt, um Ihre Fenster auf Hochglanz zu bringen. Reinigen Sie Ihre Scheiben in jedem Fall bei Plusgraden. Anderenfalls kann es passieren, dass das Wasser an der Scheibe festfriert.

 

Titel

Geeignete Hilfsmittel verwenden

Zur Reinigung der Fenster eignet sich am besten ein Gemisch aus Wasser mit ein paar Tropfen haushaltsüblichem Handspülmittel. Auch Essig ist ein natürlicher Allzweckreiniger und kann in warmes Wasser gegeben werden. Spezieller Glasreiniger ist eher dazu da, um kleine Fingerabdrücke oder Flecken schnell zu beseitigen. Verwenden Sie für die Reinigung einen weichen Lappen oder einen Schwamm ohne Vlies. Fensterputzlappen und Tücher sollten vorher nicht mit Weichspüler gespült worden sein. Sonst sind Streifen vorprogrammiert.

Richtige Vorgehensweise beim Fensterputzen

Räumen Sie die Fensterbank frei und schaffen Sie Platz. Beginnen Sie dann damit, den gröbsten Schmutz zu entfernen. Vergessen Sie hierbei nicht die Fensterrahmen. Ist das Fenster mit Pollen und Staub bedeckt, können Sie es auch ganz einfach mit einem weichen Besen abbürsten und anschließend mit einem nassen Lappen grundreinigen. Wechseln Sie gegebenenfalls noch einmal das Putzwasser, bevor es an die Feinarbeit geht. Seifen Sie nun die Scheibe ein und spülen Sie sie mit klarem Wasser nach. Nehmen Sie dann einen Abzieher mit fester Gummilippe zur Hilfe und trocknen Sie diesen nach jeder Bahn mit einem Tuch. Zum Abschluss können Sie die letzten Wasserreste mit einem Fensterleder entfernen oder mit einem Mikrofasertuch nachpolieren. Wischen Sie zum Abschluss noch einmal über die Fensterbank.

 

 

fenster putzen





Kommentare
  1. Fenster putzen – Mission Streifenfrei
    Luise Mikamann | Mittwoch,Januar 17.2018

    Was wann das Fenster aus Kunststoff ist? Soll man es irgendwie anders putzen oder macht sowas nichts? Vielen Dank für die andere Hinweise und Richtlinien. Normalerweise, putze Ich die Fenster langsam, aber heute, möchte Ich diese Aufgabe schnell machen. Ihre Tipps haben mich damit geholfen!

  2. Fenster putzen – Mission Streifenfrei
    Ferdinand Schneider | Montag,Juni 18.2018

    Ich putze mein Fenster alle zwei Wochen, weil ich die Hygiene sehr mag. Trotzdem merke ich, dass ich manchmal Streifen hinterlasse. Deshalb suche ich jetzt nach Tipps. Interessant, dass man nicht bei praller Sonne putzen soll, weil dann Streifen entstehen. Die Fensterbank soll man auch putzen.

  3. Fenster putzen – Mission Streifenfrei
    Lars | Dienstag,November 26.2019

    Wir haben erst vor kurzem unsere Fenster neu verglasen lassen. Daher wollen wir sie jetzt immer richtig putzen, um sicher zu gehen, dass sie länger halten werden. Daher warte ich jetzt immer auf das passende Wetter, um den Schmutz richtig sehen zu können. Außerdem verwende ich spezifische Putzmittel!

  4. Fenster putzen – Mission Streifenfrei
    Kerstin | Mittwoch,Dezember 02.2020

    Ich bin kein großer Fan vom Fenster putzen und tue es sehr ungern, jedoch muss es sein. Nun suchte ich nach den richtigen Hilfsmitteln um es einfacher für mich zu gestalten. Ich werde von nun an mehr Platz zum Fenster putzen nutzen. Danke!

Diesen Artikel kommentieren
*

*