7 Familienspiele

7 Familienspiele

... die Sie dieses Wochenende spielen können

Ganz gleich, ob es regnet oder Ihnen nicht danach ist, raus zu gehen: Diese 7 Spiele werden die ganze Familie für mehrere Stunden bei Laune halten.

Hand aufs Herz: Wenn das Wetter draußen ungemütlich ist, haben Sie zumindest schon mal daran gedacht, die Kinder den ganzen Tag vor dem Fernseher zu parken. Obwohl Zeit vor dem Bildschirm in Maßen in Ordnung ist, ist dies sicherlich kein dauerhafter Ersatz für gemeinsame Familienspiele.

Sicherlich ist es einfach, an einem verregneten Samstag einfach hin und wieder eine DVD einzuschieben, aber die Vorteile davon, als Familie zusammen zu sitzen, sind unermesslich – vor allem für Kinder. Gemeinsam als Familie Spaß zu haben, gibt Kindern ein Gefühl von Sicherheit. „Es zeigt Ihnen auf spielerische Weise, dass sie dazu gehören, sie geliebt werden und Teil einer Familie sind. Also lassen Sie an diesem Wochenende den Fernseher ausgeschaltete und probieren doch mal eines dieser sieben Spiele aus, die der ganzen Familie Spaß bringen:

Wer bin ich?

Die Regeln sind einfach: Denken Sie an eine berühmte Person oder Figur aus einem Film und nennen nur den ersten und letzten Buchstaben seines bzw. ihres Namens. Die anderen Spieler versuchen dann, durch Ja-Nein-Fragen zu erraten, wer diese Person ist.

Bowling

Verwandeln Sie Ihr Wohnzimmer in eine Bowlingbahn! Stellen Sie zehn leere Plastikflaschen auf und werfen diese zusammen mit Ihrer Familie mit einem Ball um. Versuchen Sie, so viele „Kegel“ wie möglich umzuwerfen. Der Vorteil zum Bowling außer Haus? Sie müssen keine hässlichen Schuhe tragen!

Minigolf

Ebenso einfach wie Sie Ihr Wohnzimmer in eine Bowlingbahn verwandeln, können Sie Ihre Küche (oder einen anderen Raum) in eine Minigolf Anlage verwandeln. Alles was Sie brauchen, sind ein paar Dosen, Bälle und DIY Golfschläger aus Küchenrollen, Pappe und Klebeband gemacht. Lassen Sie die Kinder nach Dingen suchen, die im Haus herumliegen – alte Kisten, Bausteine oder einen Wäschekorb können als Hindernisse dienen. Eine Anleitung für DIY-Minigolf finden Sie zum Beispiel hier (Englisch).

Der „heißte Draht“

Spannen Sie eine bunte Schnur von einer Türklinke zu einem Möbelstück und immer so weiter, so dass ein Netz entsteht, das sich durch den ganzen Raum zieht. Bringen Sie die Schnur auf verschiedenen Höhen an. Die Spieler müssen nun abwechselnd durch die Schnur steigen und sich somit ihren Weg durch den Raum bahnen. Der Spieler, der am wenigsten mit der Schnur in Berührung kommt oder sie bestenfalls überhaupt nicht berührt, gewinnt.

Verstecken

Ein alter Hut? Mag sein! Aber dieses Spiel zählt nicht ohne Grund zu den Klassikern. Verstecken ist eines der besten Familienspiele, da es Kindern die Möglichkeit gibt, etwas geschafft zu haben, wenn es sich so gut versteckt, dass Sie es nicht finden können. Außerdem ist es für Ihr Kind schön zu sehen, dass Sie aktiv im Spiel dabei sind, wenn Sie mit ihm spielen.

Im-Haus Schnitzeljagd

Es erfordert ein bisschen Planung, aber eine Schnitzeljagd im Haus eignet sich hervorragend als Aktivität für die ganze Familie. Und das Beste? Alle haben Spaß dabei! Die Person, welche die meisten Dinge findet, gewinnt.

Ich sehe was, was du nicht siehst

Dieses Spiel eignet sich für jede Altersklasse, ist aber vor allem beliebt bei kleineren Kindern. Sie können den Schwierigkeitsgrad dem Alter des Kindes anpassen. Für die Jüngeren kann die Aussage „Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist rot“ mit einem Blick in die richtige Richtung begonnen werden, um einen kleinen Hinweis zu liefern. Für ältere Kinder darf dann etwas mehr Komplexität ins Spiel gebracht werden.
 

Dieser Artikel über Familienspiele erschien ursprünglich auf Care.com und wurde aus dem Englischen übersetzt.



Diesen Artikel kommentieren
*

*