Der Herbst präsentiert sich in diesem Jahr von seiner besten Seite. Rote, gelbe, braune Blätter und die noch milden Sonnenstrahlen sorgen vielerorts für ein zauberhaftes Naturschauspiel. Gleichzeitig machen kühle Winde und die frühere Dunkelheit Lust auf mehr Gemütlichkeit. Die schönen Seiten des Sommers und Winters werden im Herbst auf wunderbare Weise miteinander vereint und halten für Familien zahlreiche Möglichkeiten bereit, aus dieser Jahreszeit eine ganz besondere zu machen. Drachen steigen lassen ist dabei eine genauso schöne Unternehmung, wie ein kuscheliger Nachmittag auf dem Sofa. Und goldene Wälder laden nicht nur zu langen Spaziergängen und Blätterschlachten ein, sondern liefern mit Kastanien, Eicheln und Co. auch tolle Materialien für kreative Bastelideen.
Ja, es gibt viele Gründe, sich über den Herbst zu freuen und ihn nicht einfach nur als Vorbote der tristen Wintermonate zu betrachten. Doch wo gibt es die besten Voraussetzungen, um die Herbstmonate besonders zu genießen?
Betreut.de hat sich auf die Suche nach Deutschlands bester Stadt für Familien im Herbst gemacht und insgesamt 75 Großstädte miteinander verglichen. Dabei wurden sowohl die Bedingungen für herbsttypische Outdoor-Unternehmungen einbezogen, als auch beliebte Aktivitäten, um es sich mit der Familie gemütlich zu machen.
Das sind die Gewinner:
Koblenz bietet Familien die besten Bedingungen für goldene Herbstmomente
Die besten Voraussetzungen, um den Herbst mit all seinen Gestaltungsmöglichkeiten am besten auszukosten, finden Familien im rheinland-pfälzischen Koblenz vor. Vor allem in Sachen Gemütlichkeit ist die Stadt kaum zu übertreffen. Hier gibt es nicht nur ein breites Kinoangebot, sondern auch einen großen Bestand an Kinder- und Jugendliteratur in den Bibliotheken. Durch die Regale zu stöbern und sich anschließend mit den geliehenen Büchern entspannte Stunden auf dem Sofa zu gönnen ist eine schöne Beschäftigung, die sich außerdem positiv auf die Bindung zwischen Eltern und Kindern auswirkt. Für Familien, die sich gerne kreativ oder spielerisch austoben, halten diverse Bastel- und Spielwarengeschäften die passenden Utensilien und Inspirationen bereit. So können auch triste und kalte Herbsttage abwechslungsreich gestaltet werden.
Tatsächlich stehen die Chancen auf gutes Wetter in Koblenz nicht ganz so gut, wie anderswo. Trotzdem lohnt es sich, nicht nur drinnen zu verweilen, sondern auch nach draußen zu gehen. Die vielen Wälder und Grünflächen in Koblenz verwandeln sich in den Herbstmonaten in ein buntes Farbenmeer, die Lust darauf machen, durch das raschelnde Laub zu laufen und das eine oder andere Natursouvenir mit nach Hause zu bringen.
Hier das vollständige Ranking mit allen Städten und Kategorien:
Weiterführende Artikel:
- 77 Herbstaktivitäten mit Kindern
- 10 Gründe, sich mit der Familie auf den Herbst zu freuen
- Den Sommer verlängern: Summerfeeling im Herbst bewahren
- Herbstfrüchteraten: Ein Herbstspiel für die gesamte Familie
- Vier Rezeptideen für den Herbst
- Fensterdeko für den Herbst basteln
- Bastelanleitung: Kürbis-Kerzenhalter
Methode
Für das Ranking wurden die 75 größten deutschen Städte hinsichtlich ihrer Freizeitmöglichkeiten für Familien im Herbst verglichen. Dabei wurden sowohl die Bedingungen für herbsttypische Outdoor-Unternehmungen einbezogen, als auch beliebte Aktivitäten, um es sich mit der Familie gemütlich zu machen.
- Für die Outdoor-Aktivitäten wurden zum einen die Wetterbedingungen einbezogen. Diese beziehen sich auf die durchschnittliche Anzahl an Sonnenstunden und die Niederschlagshöhe für die Herbstmonate September, Oktober und November aus den vergangenen 10 Jahren (2008-2017). Grundlage hierfür sind die die Daten der zu der Stadt am nächsten bzw. zentralsten gelegenen Wetterstation des Deutschen Wetterdienstes. Um beliebte Aktivitäten wie Kastanien sammeln, Drachensteigen oder einfach schön Spazierengehen abzubilden, wurde außerdem der Anteil an Grün- und Waldflächen im Verhältnis zur Gesamtfläche der Stadt in die Analyse einbezogen (Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Stichtag: 31.12.2016). Eine positive Bewertung ergibt sich folglich aus möglichst vielen Sonnenstunden, einer geringen Niederschlagsmenge und einem hohen Grün- und Waldflächenanteil.
- Die Indoor-Aktivitäten umfassen das Kinoangebot, gemessen an der Anzahl verfügbarer Kinositzplätzen (kinofans.com, Oktober 2018), den Bestand an Kinder- und Jugendliteratur in öffentlichen Bibliotheken (bibliotheksstatistik.de, 2017) sowie die Anzahl örtlicher Bastel- und Spielwarengeschäfte (Anzahl der Einträge bei Das Örtliche, Oktober 2018). Diese Werte wurden für die einzelnen Städte mit der dort lebenden Anzahl der Kinder (bis einschließlich 15 Jahre) ins Verhältnis gesetzt.
Die Indikatoren wurden mithilfe von Interpolation gewichtet. Hierfür wurden die einzelnen Metriken mit einer Skala von 0 bis 100 normalisiert. Die Outdoor- und Indoor-Aktivitäten wurden mit jeweils 50% gewichtet. Die Auswertung erfolgte rein deskriptiv. Je niedriger die Position im Ranking, desto besser schneidet die Stadt ab.