
Zweites Kind, ja oder nein?
Denken Sie darüber nach, aus Ihrer dreiköpfigen Familie eine vierköpfige zu machen? Hier sind 9 Dinge, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie ein zweites Kind bekommen.

5 Spiele für Babys und ältere Geschwister
Sie haben ein Kleinkind, aber Sie sind nicht sicher, wie die gemeinsame Zeit zwischen Geschwisterkind und Baby aussehen kann? Einige Baby-Spielideen finden Sie hier.
- Julia Schambeck 13. Dezember 2019
Wenn die Eltern pflegebedürftig werden, ist es für deren Kinder meist keine einfache Situation. Acht Schritte, die Ihnen helfen, die Pflege unter Geschwistern sinnvoll aufzuteilen.
- Betreut Redaktion 23. März 2016
Denken Sie darüber nach, aus Ihrer dreiköpfigen Familie eine vierköpfige zu machen? Hier sind 9 Dinge, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie ein zweites Kind bekommen.
- Marlen Richter 16. September 2015
Sie haben ein Kleinkind, aber Sie sind nicht sicher, wie die gemeinsame Zeit zwischen Geschwisterkind und Baby aussehen kann? Einige Baby-Spielideen finden Sie hier.
- Lena Wintjes 04. Mai 2015
Gibt es diesen einen perfekten Altersabstand für Geschwister? Zu zählen in Jahren oder Monaten?! Ja, zumindest theoretisch.
- Marlen Richter 30. April 2015
Das eine Kind versteht nichts, das andere langweilt sich. Wie bekommt man Kinder unterschiedlichen Alters beim Spielen und während der Hausaufgaben unter einen Hut?
- Annelotte Cobler 30. April 2015
Wenn aus zwei Familien eine neue entsteht, haben nicht nur die Eltern einen neuen Partner – auch die Kinder bekommen plötzlich neue Geschwister. Und das stößt nicht immer auf große Freude. Was können Sie als Eltern tun, damit Stiefgeschwister sich gut verstehen?
- Annelotte Cobler 30. April 2015
Ob eineiig oder zweieiig: Zwillinge stellen Eltern vor ganz besondere Herausforderungen in Sachen Erziehung. Ein Gleichgewicht zwischen Individualität und Einheit zu finden, ist nur eine davon.
- Lena Wintjes 28. April 2015
Durch charmante und lebensnahe Geschichten können Sie Ihren Kindern einen Einblick in das Leben mit Geschwistern verschaffen.
- Marlen Richter 20. April 2015
Manche Situationen im Leben prägen uns noch heute. Einen großen Einfluss haben Geschwister. Lesen Sie von 15 Momenten, die die meisten Geschwisterkinder erlebt haben.
- Lena Wintjes 20. April 2015
Ihre Familie wächst und Sie fragen sich, welche Veränderungen auf Sie zukommen? Die folgenden Zehn Fakten liefern eine Orientierung:
- Annelotte Cobler 17. April 2015
Sie hassen und sie lieben sich: Streit unter Geschwistern gehört in vielen Familien zur Tagesordnung. Warum Geschwister streiten, wann Eltern in den Geschwisterstreit eingreifen sollten und warum das Gezanke auch sein Gutes hat.
- Annelotte Cobler 13. April 2015
Zu akzeptieren, dass sie nicht mehr die alleinige Hauptperson sind, ist für viele Kinder nicht leicht. Wie Sie Ihr Kind schon vor der Geburt des neuen Babys auf seine Rolle als große Schwester oder Bruder vorbereiten können:
- Julia Beck 05. November 2014
Bei der Überlegung nach weiteren Kindern spielen bei vielen Familien auch finanzielle Aspekte eine Rolle. Welche das sind und wie sie zu bewerten sind, erfahren Sie hier.