Kinderbetreuerin

Kinderbetreuerin gehört nicht zu den klassischen Ausbildungsberufen. Er wird oft als Nebentätigkeit ausgeübt und kommt meist über familiäre und freundschaftliche Kontakte sowie Vermittlungsagenturen zustande. Als Kinderbetreuerin bezeichnet man oft auch eine Tagesmutter, einen Babysitter oder eine Nanny.

Aufgaben einer Kinderbetreuerin

Eine Kinderbetreuerin betreut ein oder mehrere Kinder stunden- oder auch tageweise. Wer in Deutschland ein Gewerbe als Tagesmutter anmelden möchte, muss entsprechende Weiterbildungen gemacht haben. Eine Kinderbetreuerin ist in der Regel in einem Privathaushalt angestellt und beschäftigt die Kinder solange die Eltern arbeiten. Sie können die Kinder beispielsweise von der Schule oder dem Kindergarten abholen, ihnen Essen zubereiten, mit ihnen Hausaufgaben machen und spielen.

Kinderbetreuerin für Ihr Kind finden

Um die ideale Kinderbetreuerin für Ihr Kind oder Ihre Kinder zu finden, veröffentlichen Sie einfach ein Gesuch bei betreut.de. Darin können Sie kurz über Ihr Kind bzw. Kinder schreiben. Wie alt sind die Kinder? Welche Hobbies haben sie? Sind sie eher ruhig oder lebhaft? Außerdem geben Sie an wann und wo Sie Betreuerin brauchen. Innerhalb kurzer Zeit werden sich die ersten Bewerber bei Ihnen melden und Sie können dann in Ruhe eine Auswahl treffen. Sie können sich auch in der Betreut.de Datenbank nach einer geeigneten Kinderbetreuerin umsehen.   Weitere Begriffe zum Buchstaben K: