Lerntypen

Jeder Mensch lernt anders. Deshalb fällt eine Unterteilung in verschiedene Lerntypen schwer und kann nicht immer ganz eindeutig vorgenommen werden. Zudem haben sich mehrere Forscher mit dem Thema Lerntypen auseinandergesetzt, und so kamen unterschiedliche Definitionen zustande.

Lerntypen nach Vester

Die häufigste Methode ist die Einteilung der Lerntypen nach Vester. Da das Lernen über unterschiedliche Sinneskanäle erfolgt, geht man davon aus, dass das Lernen effizienter wird, wenn man seinen bevorzugten Sinneskanal anspricht. Die Lerntypen nach Vester sind also:
  • auditiv
  • optisch/visuell
  • haptisch
  • kognitiv/intellektuell.
So bewegen auditive Lerntypen beim Lernen die Lippen oder sagen den Lernstoff laut vor sich her während visuelle Lerntypen durch das Anlegen von Skizzen und Notizen lernen. Haptische Lerntypen sind meist in Bewegung und begreifen das Lernen als aktiven Vorgang. Durch Nachdenken und Abstraktion lernen die kognitiven bzw. intellektuellen Lerntypen.

Nachhilfe für alle Lerntypen

Egal ob auditive, visuelle, haptische oder kognitive Lerntypen - bei Betreut.de findet jeder seinen passenden Nachhilfelehrer. Einfach ein Gesuch aufgeben oder aus den bestehenden Anbietern in der Region auswählen und die perfekte Nachhilfe finden. Wenn vorher ein Lerntypentest gemacht wird oder man im Gesuch angibt, welcher Lerntyp man ist, kann der Nachhilfeunterricht individuell gestaltet und angepasst werden.   Hier erfahren Sie zusätzlich alles wissenswerte über die richtige Lernmethode: Lernmethoden   Wusste Sie schon...? Lernen in jedem Lebensalter   Suchen sie nach: www.betreut.de/english-nachhilfe   Weitere Begriffe zum Buchstaben L: