Endlich wieder Ordnung im Kleiderschrank

Endlich wieder Ordnung im Kleiderschrank

Folgen Sie unseren Tipps

Schaffen Sie endlich wieder Platz in Ihrem Kleiderschrank mit diesen 18 einfachen Ordnungstipps.

Ordnung im Kleiderschrank

Müssen Sie in Deckung gehen, wenn Sie Ihren Schrank aufmachen? Wenn es jeden Morgen ein Kampf ist, sich anzuziehen und Sie nach jedem Einkauf vor dem Problem stehen, Platz für neue Sachen zu finden, dann nehmen Sie sich diese Tipps zu Herzen, und werden wieder Herr über das Chaos in Ihrem Kleiderschrank.

1. Spenden Sie Kleidung

„Gehen Sie mindestens einmal in jeder Jahreszeit durch Ihren Kleiderschrank und entscheiden Sie, was Sie behalten möchten, und was weg kann“, sagt Megan Spears, zertifizierte professionelle Organisatorin und Gründerin von Disorder2Order. „Fragen Sie sich: Gefällt es mir? Werde ich es morgen anziehen? Und passt es mir noch? Wenn Die Antwort auf alle drei Fragen Nein lautet, dann müssen Sie abwägen, ob es sich lohnt, es zu behalten.“ Stapeln Sie die Kleidungsstücke, die Sie nicht behalten wollen und spenden diese an eine Kirche, ein Flüchtlingsheim oder geben Sie sie in die Kleiderspende.“

2. Sehen Sie gut hin

„Falls Sie Schiebetüren haben, montieren Sie diese am besten aus Ihrem Schrank heraus, sodass Sie den ganzen Schrank von innen sehen können“, sagt Janina Adams, zertifzierte professionelle Organisatorin und Gründerin von Peace of Mind Organizing. „Ersetzen Sie die Schiebetüren durch Vorhänge und schon können Sie Ihren Schrank leichter nutzen – und zugleich sieht er auch hübscher aus.

3. Hängen Sie Ihre Kleidung auf

Manchmal sind die einfachsten Organisationstipps die besten. Hängen Sie Kleider, Strickjacken und Hemden auf und packen Sie leere Kleiderbügel ab, die zu viel Platz verschwenden, weg.

4. Seien Sie kreativ

Nehmen Sie die Maße Ihres Kleiderschranks und zeichnen ein paar Skizzen für Regale auf, um somit den Platz zu maximieren. Entscheiden Sie sich, ob Sie nur Ihre Kleidung in den Schrank legen wollen oder ob Sie darin auch andere Dinge wie Bücher, Ordner oder Bettlaken verstauen wollen.

5. Bringen Sie Möbelstücke an

Manchmal ist es einfacher, ein niedriges Buchregal oder ein paar Schubladen anzubringen, als gleich angepasste Regalbretter zurechtzuschneiden – vor allem, wenn Sie zur Miete wohnen.

6. Maximieren Sie den Platz auf den vorhanden Regalen

„Die meisten Schränke haben ein oberes Regalfach, das nie ausreichend Platz bietet,“ sagt Spears. „Holen Sie das meiste heraus, indem Sie Regalteiler verwenden.“

7. Schaffen Sie sich Platz

Bringen Sie zusätzliche Regalbretter, Stangen, Schubladen oder Körbe an. Sie sind handwerklich begabt und haben ein bisschen extra Budget zur Verfügung? Dann bringen Sie Melamin- oder lackierte Regalbretter an.

8. Denken Sie vertikal

„Sehen Sie sich die vertikale Wand hinter der Schranktür an“, sagt Spears. „Benutzen Sie Haken oder Regalbretter für Gürtel, Schals, Schmuck und andere Accessoires. Ein hängender Schuhsack bietet jede Menge Platz für Schuhe oder Accessoires. Die Rückseite der Tür kann auch für Handtaschen verwendet werden.“

9. Organisieren Sie Ihre Schuhe

„Verstauen Sie all die Schuhe, die Sie in der Jahreszeit nicht brauchen in Kartons auf dem oberen Regalfach, in einem hängenden Schuhsack oder auf einem Schuhregal im unteren Teil des Schranks,“ rät Spears.

10. Sortieren Sie Ihre Kleidung

„Sortieren Sie Ihre Kleidung zuerst nach Typ, dann nach Farben“, sagt Adams. „Dadurch werden Sie schneller finden, was Sie suchen und die Sachen auch wieder sehr einfach wegräumen können.“

11. Rollen anstatt Falten

Sachen wie Pullover oder Jeans müssen nicht auf Kleiderbügeln hängen. Holen Sie sich Regalbretter, rollen die Kleidungsstücke zusammen (anstatt Sie zu falten), um so Platz zu sparen.

12. Jahreszeiten-Wechsel

„Verstauen Sie Kleidung, die Sie in der aktuellen Jahreszeit nicht brauchen, an einem anderen Platz als direkt in Ihrem Schrank und schaffen sich so mehr Platz“, sagt Spears. „Gleichzeitig können Sie einmal im Jahr durch Ihren Kleiderschrank gehen und ausmisten.“

13. Vergessen Sie die Wäsche nicht

„Stellen Sie den Wäschekorb auf den Boden Ihres Schranks“, sagt Adams. „Wenn er voll ist, werfen Sie alles in die Wäschetrommel.“

14. Bringen Sie Licht ins Dunkel

„Ein helles Licht kann einen großen Unterschied in einem Schrank machen“, sagt Adams. „Nehmen Sie helle Glühlampen und verdecken Sie die Fenster nicht, wenn möglich. Dadurch können Sie Ihren Schrank besser nutzen und besser Ordnung halten.“

15. Verschönern Sie den Schrank

Sie gehen sorgsamer mit Ihrem Schrank um, wenn er schön aussieht und große Plastikkisten sind nicht unbedingt sehr ansehnlich. Suchen Sie nach Aufbewahrungsboxen, die sowohl zweckdienlich, als auch schön anzusehen sind.

16. Richten Sie den Kinderschrank ein

Anpassungsfähigkeit ist wichtig, wenn Sie sich um den Kinderschrank kümmern. Babies brauchen keine Kleiderbügel, aber Kleinkinder, die beim Aufräumen helfen können, schon. Aufbewahrungskisten sind schnell angebracht und können immer wieder dem Alter der Kinder angepasst werden.

17. Beschriften Sie alles

Helfen Sie Ihren Kindern dabei, sich in ihrem Kleiderschrank zurechtzufinden und beschriften Sie die Kisten oder bekleben sie mit Fotos von derem Inhalt.

18. Fühlen Sie sich nicht überfordert

Nehmen Sie sich immer nur einen Schrank vor, und schon bald wird in Ihrem Kleiderschrank mehr Ordnung herrschen.

 

Ordnung im Kleiderschrank





Kommentare
  1. Endlich wieder Ordnung im Kleiderschrank
    Nadine | Freitag,Juni 02.2017

    Hallo zusammen,vielen Dank für den tollen Beitrag und die nützlichen Tipps.Aufgrund eines Umzugs, ergibt es sich Kleidung auszusortieren. Dennoch haben wir noch andere Dinge, die ich nicht wegwerfen möchte. Aus diesem Grund habe ich beschlossen sie in einem Lager vorerst aufzubewahren.GrüßeNadine

  2. Endlich wieder Ordnung im Kleiderschrank
    Hanna | Samstag,September 08.2018

    Tolle Tipps zum Aufräumen! Mein Bruder hat sich einen Einbauschrank bauen lassen und hat seitdem viel mehr Stauraum! Das mit dem Beschriften ist echt ein guter Tipp!

Diesen Artikel kommentieren
*

*