Wir haben uns gefragt, was Familien mit ihren Kindern im Winter am liebsten unternehmen. Verschiedene Elternblogger aus den größten deutschen Städten haben dazu ihre Tipps zusammengetragen. Diesmal berichtet Alina von Liebling Ich blogge jetzt über ihre Heimatstadt Köln und was man dort mit Kindern so alles im Winter erleben kann. Auch ein paar lohnende Hinweise für Kölnbesucher sind mit dabei. Lesen Sie selbst!
Köln ist meine Heimat. Die Stadt, in der ich groß geworden bin. Ich selbst muss zugeben, dass die Stadt auf den ersten Blick nicht wirklich hübsch aussieht. Kennt man allerdings erst einmal die schönen Ecken, die diese Stadt zu bieten hat, kann es schnell geschehen, dass man sich in sie verliebt. Köln hat Flair. Man muss ihn als Besucher nur entdecken. Gerade im Winter gibt es hier rund um und in Köln immer wieder Ecken und Attraktionen, die wirklich viel Freude bereiten.
1. Lentpark
Der Lentpark der KölnBäder bietet nicht nur Schwimmspaß, sondern auch Eisvergnügen dank der europaweit einzigartigen Eishochbahn. Die 260 Meter lange Eishochbahn führt einmal rund um das Schwimmbad. Für den Spaß der Kleinsten ist aber auch gesorgt, denn dank der süßen Pinguine, die als Eislaufhilfe gedacht sind, können bereits die Kleinsten auf dem Eishockeyfeld in der Mitte ihre ersten Erfahrungen auf dem Eis sammeln.
2. Kölner Zoo
Immer einen Besuch wert ist der Kölner Zoo. Selbst in den kalten Wintermonaten zeigen das Aquarium und die gepflegte Zoowelt dem Besucher unvergessliche Tierwelten. Es gibt Fütterungen, die man sich anschauen kann und viele Momente, die kleine Kinderaugen zum Leuchten bringen. Auf der Zoowebseite kann man sich im Vorfeld über Neuigkeiten, Fütterungs- und Öffnungszeiten informieren.
3. Hänneschen Theater
Das Hännesche ist Kult in Köln. Im Hänneschen Theater – Puppenspiele der Stadt Köln wird die kölsche Lebenslust und der kölsche Frohsinn mit Herz und Liebe vermittelt. Für Groß und Klein bietet das Theater op Kölsch einen schönen Einblick in die rheinische Frohnaturmentalität. Vielleicht versteht man nicht immer alles, aber der Zuschauer bekommt doch einen guten Einblick, wie der Ur-Kölsche so spricht. Im Spielplan, der online abrufbar ist, erfährt man alle aktuellen Termine. Wem das zu Kölsch ist, der kann sich natürlich von vielen anderen Theaterstücken für Kinder verzaubern lassen. Weitere tolle Angebote finden Sie unter anderem auf comedia.de oder direkt beim Stadtportal koeln.de.
4. Aqualand
Welches Kind ist keine große oder kleine Wasserratte? Das Aqualand Freizeitbad am Rand von Köln lädt zum absoluten Badespaß ein. Hier leuchten sicherlich alle Kinderaugen. Im angenehmen Bad mit einer Wassertemperatur von ca. 31°C wird es selbst den Kleinsten nicht zu kalt. Zudem gibt es eine wirklich gigantische Rustch- und Wasserwelt für die kleinen Schwimmer. Ein Besuch mit Kindern lohnt sich immer.
5. Spieleland
Ganz klassisch. Immer wieder ein Highlight für die Kids und die Erwachsenen – ein Spieleland. Ich persönlich kann wirklich nur den wunderbaren Tummel Dschungel in Bergisch Gladbach, etwas außerhalb von Köln, empfehlen. Die Geräte sind sauber, das Essen ist okay und die Atmosphäre schön. Darüber hinaus gibt es noch das Silly Billy und das Okidoki-Kinderland in Köln selbst.
6. Märchenwald
Meine Kindheit: Der Märchenwald in Altenberg. Ich glaube, ich kenne bis heute keinen ruhigeren Ort als diesen. Eine Welt, die es sich immer wieder aufs Neue lohnt zu entdecken. Kennen Sie noch all die alten Märchen? Nein? Dann los, ab in den Märchenwald etwas außerhalb von Köln. Hier erwachen all die traditionellen Märchen zum Leben. Keine fünf Minuten Fußmarsch vom Märchenwald entfernt, lädt zudem die Gaststätte Küchenhof zu kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region ein. Echte Bergische Waffeln oder doch ein typisch Bergisches herzhaftes Mahl? Kein Problem hier werden Sie fündig. Zudem gibt es im Altenberger Hof Laden direkt um die Ecke wunderbare Habseligkeiten, die als Erinnerung dienen. Für meine Kinder habe ich in diesem kleinen Hofladen schon richtige Schätze erworben. Die Auswahl ist klein, aber sehr gut. Alleine dieser kleine Laden ist für Eltern immer ein Besuch wert. Versprochen.
7. Museen für ältere Kinder
Köln ist eine Stadt mit Flair und Geschichte. Neben etlichen interessanten Museen in Köln laden auch das Zollhaus, die Überreste der Stadtmauer sowie zahlreiche kunstgeschichtliche Ecken dazu ein, erkundet zu werden. Für kleine Kinder vielleicht nicht ganz so spannend, aber mit einer faszinierenden Geschichte rund um all diese Sehenswürdigkeiten vielleicht doch einen Blick wert, was meinen Sie? Meine Top 5 der Sehenswürdigkeiten in Köln:
• die Stadtmauern
• das Deutsches Sport & Olympia Museum
• das Schokoladenmuseum mit Schokobrunnen
• das Abenteurmuseeum Odysseum
• die Freilichtmuseen
Wie schaut es bei Ihnen aus? Sind einige Dinge dabei, die Sie gerne einmal mit Ihren Kindern in meiner Heimat Köln unternehmen möchten? Ich liebe all die wundervollen Dinge, die man hier erleben kann, denn Köln ist auch im Winter immer einen Besuch wert.
Der Betreut.de-Tipp für mehr Familienausflüge: Mehr Zeit mit der Familie bringt eine Haushaltshilfe!
Weitere Winterausflugsziele: Berlin │ Hamburg │ München│ Frankfurt │ Stuttgart │ Düsseldorf │ Dortmund │ Essen │ Leipzig
Quelle 2. Photo: © 2018 Schokoladenmuseum Köln