Wir haben uns gefragt, was Familien mit ihren Kindern im Winter am liebsten unternehmen. Verschiedene Elternblogger aus den größten deutschen Städten haben ihre Tipps für uns zusammengetragen. Diesmal berichtet Annette vom Blog MUTTERSEELESONNIG über ihre Herzensstadt Stuttgart und was man dort mit Kindern so alles im Winter erleben kann. Auch ein paar lohnende Hinweise für Stuttgartbesucher sind mit dabei. Lesen Sie selbst!
Wenn in Stuttgart Schnee liegt, ist der Ausflug an die Solitude absolute Pflicht: Die Aussicht ist grandios und die Abfahrt gigantisch! Mit dem 92er-Bus geht’s hoch zum Schloss, da sausen wir erst ein paar Mal die kleine Abfahrt runter. Zum Schluss dann volle Kanne bis ganz unten: Hier kann man gefühlt bis nach Feuerbach rodeln. Wer lieber vor der Haustür bleiben will, sucht sich einen der vielen Stuttgarter Hügel zum Rodeln aus, zum Beispiel den Leipziger Platz oder den Park rund um den Bismarckturm.
Wenn „nur“ Winter ist, aber kein Schnee liegt, lohnt sich auch ein Winterspaziergang durch den Wald: Dafür einfach ein oder zwei Haltestellen früher aus dem 92er raus und durch den schönen kalten Wald zum Bärenschlössle laufen. Da gibt’s dann himmlischen Kuchen und heißen Kakao. Übrigens ist das Eislaufen an den Bärenseen streng verboten, und nachdem im Bekanntenkreis letztes Jahr mehrere Beinbrüche zu verzeichnen waren, ist da wirklich tunlichst von abzuraten! Sicheres Eislaufvergnügen unter freiem Himmel ohne Touristennepp gibt es am Kräherwald: Wenn es lange genug knackig kalt ist, dann öffnet die Eislaufbahn an der Doggenburg ihre Türen. Der Tennisclub flutet den Bolzplatz an der Waldorfschule und lässt wunderbar kitschige Wintermusik aus den Lautsprechern knattern. Hier können für kleines Geld alle übers Eis rutschen, die sich auf den Kufen halten können. Bleibt es zu warm fürs Eis, dann hoch zur Waldau, hier trifft man sonntags eh die halbe Kita. Tipp: Eigene Schlittschuhe mitbringen, das spart das Anstehen an der Schlange.
Ein gemütliches Familienfrühstück gibt es samstags im Kantinchen. Hier servieren Carsten und Martina leckeres Müsli, französische Croissants und vor allem wundervollen Kaffee. Das Kantinchen ist für Familien mit kleinen Kindern besonders gut geeignet und hat obendrein noch einen übersichtlichen Bioladen. Zum Familiensonntag muss man ins Merlin. Das kleine Kulturzentrum im Stuttgarter Westen zeigt am letzten Sonntag im Monat die Sendung mit der Maus im Public Viewing: der Knaller für Groß und Klein! Dazu gibt es Nutellastängele und Butterbrezel, natürlich eine Spielecke und neuerdings gleichzeitig eine Lesung im Saal nebenan für Erwachsene. Das Konzept ist genial: Kinder vor die Glotze und mit einem leckeren Kaffee der schönen Literatur lauschen. Tipp für den Januar: Am 28.1.2018 liest Rike Drust aus „Muttergefühle 2“. Und für intergalaktische Fans: Am 25.2.2018 hält Aytekin Celik einen Vortrag für alle ab zehn Jahre über „Demokratie lernen mit Star Wars“. Spannend!
Für Menschen ohne Höhenangst bietet der Baumwipfelpfad in Bad Wildbad ein umwerfendes Erlebnis. Kinder warm einpacken und den schier unendlichen Blick über den verschneiten Schwarzwald genießen, bei gutem Wetter bis zu den Alpen. Es gibt viel zu gucken und zu lernen und eine 55 Meter lange Rutsche zurück zum Ausgang. Obacht: Öffnungszeiten vorher checken!
Auch viel Wald, aber nicht so weit weg, hat natürlich das Haus des Waldes in Degerloch. Hier gibt es sehr schöne jahreszeitliche Veranstaltungen, wie den Nachtspaziergang „Dunkler Wald ganz heimelig“, bei dem auch große Kinder noch was lernen und erleben können. Dazu ein Café, wechselnde Ausstellungen und einen Walderlebnisweg. Ein Blick ins Programm lohnt sich hier immer.
Absolut lohnender Ganztagesausflug bei jedem Wetter ist das Badkap in Albstadt. Hier rentiert sich die weite Anfahrt (ca. 1:15 h), denn dieses Spaßbad ist wirklich sensationell: eine Wildwasserrutsche, mehrere andere Rutschen, Becken und Strudel. Für größere schwimmfeste Kinder ein riesiger Spaß, da muss man eigentlich nur ab und an Nahrung reichen und ansonsten ein gutes Buch nicht vergessen. Das liest man in der entspannten Lounge für die Eltern und bei Einbruch der Dunkelheit gibt es im großen Becken sogar noch eine spektakuläre Lasershow! Auch für die Kleinen wird eine schöne Wasser- und Planschlandschaft geboten. Das Ganze ist obendrein auch noch wesentlich günstiger als in den Spaßbädern rund um Stuttgart.
Und wenn wir gar keine Ausflüge machen wollen? Wenn die Kids nur chillen und nicht vor die Tür möchten? Dann bleiben wir eben daheim, genießen unverplante Zeit miteinander, machen einen virtuellen Ausflug und checken das Internet nach tollen Bastel- und Kreativtipps.
Der Betreut.de-Tipp für mehr Familienausflüge: Mehr Zeit mit der Familie bringt eine Haushaltshilfe!
Weitere Winterausflugsziele: Berlin │ München │ Hamburg │ Köln │ Frankfurt │ Düsseldorf │ Dortmund │ Essen │ Leipzig