Ob groß, ob klein, ob alt, ob jung: Jeder freut sich an Weihnachten über ein kleines Präsent! Wer noch vollkommen ideenlos ist, für den haben wir hier ein paar schöne Geschenkideen zusammengestellt und diese bei den Kindern nach Altersgruppen sortiert. Aber auch wer auf der Suche nach einem Wichtelgeschenk für Erwachsene ist, wird hier fündig.
Geschenkideen für Kinder
0- bis 1-Jährige: Motorikspiel, Bilderbuch, Holzsteckpuzzle, Rassel, Krabbeldecke, Greifspielzeuge
1- bis 3-Jährige: Bobbycar, Laufrad, Bausteine, Dreirad, Klettergerüst, Puppe, Puppenwagen, Schaukelpferd, Rutsche, Autos, Hörspiele, Lego-Duplo-Sets, Kuscheltiere
4- bis 6-Jährige: DVDs, Kinderküche, Puppentrage, Multifunktionstisch (eine Mischung aus Kicker, Hockey, Tischtennis, Billard), Lego- oder Playmobil-Sets, Kuscheltiere, Hörspiele, Malbücher
7- bis 10-Jährige: ferngesteuertes Auto, Bücher, Walkie-Talkie, Lerncomputer, Lego- oder Playmobil-Sets, Kuscheltiere, Hörspiele, Malbücher
11- bis 12-Jährige: Renovierung des alten Kinderzimmers zum neuen Jugendzimmer, Brettspiele, Musikanlage, Spiele für die Konsole
13- bis 16-Jährige: Digitalkamera, Pflegeprodukte, Tickets für die Lieblingsband, Kinogutscheine, Klamotten, Spiele für die Konsole
Ältere Kinder wünschen sich häufig elektronische Geräte, wie Laptops, Spielkonsolen, Tablets oder Handys. Sprechen Sie solche Geschenke vorher mit Ihren Kindern ab und achten Sie darauf, dass sie in Ihren persönlichen finanziellen Rahmen passen. Ansonsten können Sie auch mit Verwandten für eine Geschenk zusammenlegen. Viele Schulkinder probieren auch gern neue Hobbys aus: Wie wäre es mit einem Fahrrad, Inlineskates, einem Trampolin, Skateboard oder einer Gitarre?
Wichtelgeschenke
Während Heiligabend noch ein wenig auf sich warten lässt, werden bereits Weihnachtsfeiern in Schulen, Kitas, Büros usw. begangen. Diese folgen oftmals einem vorweihnachtlichen Adventstrend – dem Wichteln oder auch Julklapp. Ursprünglich sollte jedes Gruppenmitglied über ein zufälliges Los einem anderen Mitglied irgendwann in der Adventszeit ein kleines Präsent zustecken. So blieben der Bezug zur nordischen Sagengestalt, dem kleinen Wichtel, und der Überraschungseffekt erhalten. Heute wird meist ausgelost, wer wen beschenkt. Die Übergabe geschieht dann oftmals bei einem Event, bei dem alle Gruppenmitglieder zusammenkommen.
Ein Wichtelgeschenk muss nicht teuer, sondern die Idee eher kreativ oder witzig sein. Häufig wird der finanzielle Rahmen vorab eingegrenzt. Hier ein paar Tipps für Wichtelgeschenke:
Wenn Kinder wichteln
- Kreide
- kleines Gesellschaftsspiel
- Buch
- Sticker
- Doppelanspitzer
- toller Radiergummi
- Buntstiftsets
- lustige Magneten
- Taschenwärmer für die kalte Jahreszeit
- Leuchtsterne für einen Nachthimmel im Kinderzimmer
Wichteln unter Erwachsenen
- Selbstgemachte Marmelade
- Selbstgebackenes
- witzige Bürotasse, Müslischale oder Frühstücksbrettchen
- spaßiger Bürotischstaubsauger
- kleines Brettspiel oder Mini-Kicker (für die Pause)
- Lottoschein
- weihnachtliche Teemischung
- Glühwein
- Wand- oder Tischkalender
- kreative Schreibwaren
- Weihnachtssocken
- Süßes
- Gutschein
Weitere interessante Artikel:
- Zahngesundheit: Vorsicht in der Weihnachtszeit
- Bye-bye, Weihnachtsstress!
- 10 tolle Kinderbücher über Weihnachten