Urban dog 1 Beitragsbild

Fünf tolle Ausflugsziele mit Hund

Unterwegs mit dem Vierbeiner

Immer die gleiche Gassirunde zu gehen ödet nicht nur Sie, sondern bestimmt auch Ihren zu betreuenden Hund an. Die Gründer und Autoren des Hundemagazins Urban.dog schaffen Abhilfe. Also los: Immer der Nase nach!

Alltagshelfer

Jeder Hundehalter weiß Bescheid: Ein Hund muss täglich mehrmals vor die Tür. Mindestens dreimal am Tag sollten drin sein, allein für die tägliche Notdurft. Je nach Größe, Rasse und Alter eines Hundes sind die Ansprüche beim Gassi gehen ganz unterschiedlich. Wir von Urban.dog haben mit unseren beiden Hunden dabei eine ganz besondere Herausforderung, denn wir haben einen 15 Jahre alten Senior und einen vier Jahre alten Jungspund. Die Ansprüche ans Gassi gehen liegen hier im wahrsten Sinne meilenweit auseinander.

Während unser Senior je nach Tagesform eher die kleinen Runden im sehr gemächlichen Tempo bevorzugt, möchte unser junger Hund natürlich viel lieber stundenlang unterwegs sein. Um beiden Hunden gerecht zu werden, bauen wir für den jüngeren extra Ausflüge in unser Gassiprogramm ein. Unser Senior darf dann mal aussetzen und sich ausruhen.  

Ausflugsziele mit Hund

Für Abwechslung sorgen

Ausflüge mit einem Hund sollten abwechslungsreich sein. Drehen Sie nicht immer die gleichen Runden durch Ihren Ort oder Ihren Kiez. Benutzen Sie bei den täglichen Gassirunden möglichst abwechselnde Wege. Ein Hund braucht die Stimulation seiner Sinnesorgane und dabei vor allem seiner Nase. Daher ist es ideal, wenn Sie mit Ihrem Hund nicht nur in der Stadt oder auf dem Land unterwegs sind. Vor allem unsere geliebten Großstadtköter freuen sich auf gelegentliche Ausflüge in die Natur. Für einen Hund, der in ländlichen Gegenden gehalten wird, ist ein Ausflug in die Stadt ein Fest für die Hundenase. Nirgendwo konzentrieren sich Gerüche so sehr wie in den Straßen einer Stadt. Hunderte Hunde und Menschen hinterlassen hier täglich ihre Duftmarken. Umgekehrt umschmeichelt die ungewohnte Landluft die Schnauzen unserer Großstadthunde.

1. Hundeparks

In Städten regeln immer mehr Gesetze das Halten von Hunden. In den meisten Städten gilt inzwischen Leinenzwang. Hundeparks und Hundeauslaufgebiete sind immerhin eine positive Konsequenz, die damit einhergeht. Es gibt inzwischen immer mehr Hundeparks – Sie kennen bestimmt noch nicht alle.   

Die Hundeauslaufgebiete sind ein wunderbares Ziel für Sie und Ihren Hund. Sie nehmen sich einfach vor, jede Woche einen neuen Hundepark zu besuchen. So finden Sie heraus, welcher Ihnen am besten gefällt und Ihr Hund lernt jede Menge neuer Artgenossen kennen. Das ist unglaublich wichtig für die Sozialisation des Hundes auch im fortgeschrittenen Alter. Und Sie lernen bestimmt Hundehalter kennen, die Ihnen den ein oder anderen wertvollen Tipp mit auf den Weg geben können. Hier finden Sie einige Hundespielplätze in Ihrer Nähe.

2. Mit dem Hund an den See

Ganz viele Hunde lieben das Wasser – Ihrer auch? Dann nichts wie ab zum See. Aber Vorsicht, nicht an allen Seen sind Hunde erlaubt. Im Internet finden Sie jede Menge Informationen, an welchen Seen in Ihrer Umgebung Ihr Hund baden darf. Sie sollten in jedem Fall Badestellen mit vielen Menschen meiden. An heißen Sommertagen kann das ganz schön schwierig werden. Ich bevorzuge die Nebensaison, dann sind die Seen menschenleer und Hunde können nach Belieben am und im Wasser toben. 

Ausflugsziele mit Hund

3. Rucksacktouren

Genau wie wir Menschen wollen auch Hunde mal aus dem ganzen Alltag ausbrechen. Also nichts wie raus, den Rucksack auf die Schultern und rein ins Abenteuer. Vorher sollten Sie sich allerdings genau überlegen, wie fit Ihr Hund ist und welche Tour für ihn überhaupt infrage kommt. Wenn Sie eine „Couch Potato“ als Hund haben, sollten Sie ihn auf jeden Fall langsam an die Anforderungen heranführen, sonst könnte es für Ihre Fellnase gefährlich werden. Außerdem sollten Sie sich vor jedem Trip immer genau informieren, ob Hunde in Ihrem Wandergebiet erlaubt sind. Ausreichend Wasser und eine Erste-Hilfe-Tasche sollten auf Wanderungen immer dabei sein.

Ausflugsziele mit Hund

4. Tagesausflug im Auto

Die meisten Hunde sind gute Beifahrer, darum schnappen Sie sich Ihren Schmuser und ab ins Auto. Besuchen Sie doch mal wieder Freunde und Familie. Gerade dann, wenn sie etwas weiter weg wohnen, lohnt es sich mit dem Auto mal einen Abstecher in den Wald einzulegen. Sie könnten auch einen hundefreundlichen Bauernhof besuchen, um den Hund mit anderen Vierbeinern Bekanntschaft schließen zu lassen. Nach so viel Abenteuer schläft Ihr Hund später ruhig und friedlich. Freunde und Familie werden Sie für Ihren gut erzogenen Hund bewundern. 

5. Schon mal an Agility gedacht? 

In einem Agility-Parcours führen Hundehalter ihre Hunde ohne Leine durch einen Hindernislauf, der aus Tunnel, Wippen, Autoreifen, Slalomstrecken und anderem bestehen kann. Das Ganze kann im Wettbewerb mit anderen Hunden oder ganz individuell zum Spaß durchgeführt werden. Hunde gewinnen Selbstvertrauen und Energie und vor allem entsteht eine gute Bindung zum Halter. 

Über Urban.dog

Urban.dog ist ein Lifestyle Magazin für Hundefreunde, das sich an Hundehalter in Großstädten richtet. Es wurde von den Hundeliebhabern Sylvester und Mario ins Leben gerufen. Die beiden haben es sich zum Ziel gesetzt, Informationen rund um den Hund immer schnell und mobil abrufbar zu machen und gleichzeitig einen hohen Unterhaltungseffekt zu bieten.

Weitere interessante Artikel:

Alltagshelfer



Diesen Artikel kommentieren
*

*