Weihnachten steht vor der Tür, doch die Coronapandemie hält weiterhin an. Somit ist es an der Zeit, kreativ zu werden und Wege zu finden, um dennoch ein schönes Weihnachtsfest mit der Familie oder Freunden verbringen zu können. Die Bundesregierung rät derzeit verständlicherweise von größeren Zusammenkünften und Familienfeiern ab. Doch dies bedeutet nicht, dass Weihnachten komplett ins Wasser fallen muss! Wir haben mit Müttern gesprochen und ein paar Ideen gesammelt, wie es 2020 dennoch ein möglichst unvergessliches und sicheres Weihnachten mit den Großeltern, Freunden und anderen geliebten Menschen geben kann. Hier sind deren Tipps.
1. Machen Sie eine virtuelle Weihnachtsfeier
Für viele Familien ist zum Beispiel das gemeinsame Kochen eine beliebte Weihnachtstradition. Dank verschiedener Video-Apps kann das große Kochen auch in diesem Jahr stattfinden. „Meine Familie und ich leben sehr weit von einander entfernt“, erzählt die Zweifachmutter Ingrid. „Normalerweise treffen sich meine Mutter, meine Schwester und ich, um gemeinsam neue Rezepte auszuprobieren. Statt uns persönlich zu treffen, tun wir es diesmal über Zoom – jeder bei sich zuhause.“
2. Organisieren Sie ein Weihnachtspicknick
Treffen im Freien gelten als risikoärmer als in geschlossenen Räumen, insbesondere wenn Abstandsregeln eingehalten und Masken getragen werden. Deshalb können Sie erwägen, Ihr Weihnachtsessen nach draußen zu verlagern. „Wir wollen uns mit meiner Schwester treffen und ein Weihnachtspicknick veranstalten“, so Brittney, Mutter von drei Kindern. „Jeder von uns bringt seine eigene Decke und Essen mit, so dass der Abstand gewährleistet ist, wir aber trotzdem zusammen sind.“
Ein Weihnachtsessen im Freien kann auch mit Tischen in der Hauseinfahrt oder im Garten organisiert werden. Natürlich hängt die Realisierbarkeit dieser Option stark vom Wetter ab. Außenheizungen können bei niedrigen Temperaturen eine gute Option sein oder Sie machen, sofern es möglich ist, unter Berücksichtigung der Abstandsregeln ein gemütliches Lagerfeuer.
3. Richten Sie eine weihnachtliche Happy Hour aus
Selbst wenn Sie sich gegen ein gemeinsames Weihnachtsessen entscheiden, bedeutet das nicht, dass Sie auf Geselligkeit verzichten müssen. Zweifachmama Claudia hat beschlossen, zu Weihnachten eine virtuelle Aperitifstunde via Videochat zu veranstalten. „Wir haben bereits an die Großeltern, Geschwister und andere Familienmitglieder eine Einladung verschickt“, sagt sie. „Jeder mixt sich ein Getränk, wählt sich zur vereinbarten Zeit ein und dann stoßen wir virtuell miteinander an. Es ist zwar nicht dasselbe wie ein persönliches Treffen, aber wir machen einfach das Beste draus und sind dankbar, uns zumindest auf diesem Weg zu sehen und Zeit miteinander verbringen zu dürfen.“
4. Treffen Sie den Weihnachtsmann online
Dieses Jahr ist auch nicht das ideale Jahr für Besuche beim Weihnachtsmann. Aber wie wäre es, wenn er einfach per Zoom oder FaceTime vorbeikommt? „Mein Vater verkleidet sich als Weihnachtsmann und ruft meine Kinder am Heiligabend per Videochat an“, berichtet Amy, Mutter von drei Kindern. „Für die Kids ist es eine schöne Gelegenheit, den Weihnachtsmann zu sehen und auch mein Vater freut sich, wenn er seinen Enkelkindern dieses besondere Erlebnis ermöglichen kann.“ Wenn Sie keinen Verwandten haben, der in diese besondere Rolle schlüpfen möchte, können Sie auch online virtuelle Besuche von professionellen Weihnachtsmännern buchen.
5. Bilden Sie eine kleine Weihnachtsgemeinschaft
Wenn Sie Zugang zu Coronatests und die Möglichkeit zur Vorquarantäne haben, ist es unter Umständen möglich, mit einigen wenigen Angehörigen, die die Hygienebestimmungen genau befolgt haben, eine Art Weihnachtsgemeinschaft zu bilden. Die zweifache Mutter Caolan sagt, ihre Familie beabsichtige, sich auf das Virus testen zu lassen und sich selbst unter Quarantäne zu stellen, bevor sich alle für einen längeren Zeitraum bei ihrer Mutter aufhalten. „Wir werden mindestens eine Woche zusammen verbringen“, so Caolan. Home-Office und Homeschooling-Optionen können es Familien beispielsweise ermöglichen, sich an den Feiertagen zusammen einzukapseln. Wenden Sie sich bei Fragen zu Gesundheit und Sicherheit vor der Durchführung dieses Plans jedoch unbedingt an Ihren Hausarzt.
6. Liefern Sie Mahlzeiten an Familie & Freunde aus
Viele Menschen bleiben zwar dieses Jahr zuhause, aber nicht jeder hat die Zeit oder Möglichkeit, sich selbst ein eigenes Festessen zuzubereiten. Sally, Mutter eines Kindes, berichtet, dass sie deshalb plant, einigen ihrer Familienmitglieder und Freunde ein Weihnachtsessen vorbeizubringen. „Ich liebe es, Festessen auszurichten“, erklärt sie. „Und ich habe mir besonders Sorgen um meine älteren Verwandten gemacht, die ohne dieses große Familientreffen kein richtiges Weihnachten feiern werden. Deshalb habe ich mir vorgenommen, ein paar Lieblingsgerichte zu kochen, sie zu portionieren und die Essenskörbe vor ihren Türen abzustellen.“
Wenn Ihre Angehörigen keine vollständigen Mahlzeiten benötigen, könnte auch ein Dessert, eine Flasche Wein oder heißer Kakao eine gute Option sein, um über die Feiertage etwas Freude zu verbreiten. Und wenn Sie zu weit weg wohnen, können Sie auch eine Mahlzeit oder ein Dessert liefern lassen.
7. Planen Sie eine Feiertagsfilmparty
„Wir lieben es, zusammen Filme zu schauen, also werden wir diese Tradition mit einer weihnachtlichen Filmparty auf Netflix am Leben erhalten“, berichtet die zweifache Mutter Sarah. Sie können eine Watch-Party-App verwenden, um Filme und Sendungen auf Netflix, Disney+ oder ähnlichen Plattformen zu streamen. Mit einer Watch-Party können Sie einen Film gleichzeitig mit Ihrer Gruppe beginnen, während des gesamten Films chatten und sogar koordinierte Toiletten- oder Snackpausen einlegen.
8. Verlagern Sie den Geschenkeaustausch nach draußen
Wenn Ihre Familie in der Nähe wohnt, können Sie sich auch zu einer gemeinsamen Geschenkeübergabe im Garten oder Vorgarten Ihres Hauses bzw. der Wohnung treffen. Das jedenfalls plant die Zweifachmutter Meghan mit ihrer Familie. „Wir werden unsere Masken tragen und mindestens zwei Meter Abstand halten, während wir die Geschenke auspacken“, erklärt sie. „Mein Mann wird für diesen Anlass sogar einen Weihnachtsbaum aufstellen. Ich würde mich nicht wohl dabei fühlen, wenn wir alle zusammen ohne Masken und Abstand feiern, deswegen haben wir uns gegen ein gemeinsames Festessen entschieden. Aber diese Form der Geschenkeübergabe ist zumindest etwas, das wir gemeinsam machen können“, so Meghan.
Ein Geschenkeaustausch im Freien eignet sich auch gut zum Wichteln. Hierbei beschenkt jedes Familienmitglied nur eine ihm zufällig zugeteilte andere Person. Für kleine Kinder könnten Sie sogar eine Schnitzeljagd in Betracht ziehen, wo die Kleinen draußen versteckte Geschenke suchen müssen.
Weitere hilfreiche Artikel:
- Feiertagszuschuss für Betreuer
- Geschenk- & Wichtelideen für Weihnachten
- Einen angemessenen Stundenlohn für den Babysitter ermitteln