Mobbing Kinder


Aufklären, unterstützen und Mobbing stoppen

  • Mobbing in Kindergarten und Grundschule

    Marlen Richter 07. April 2016 (0) Kommentar(e)
    Mobbing ist mittlerweile ein nahezu inflationär gebrauchter Begriff. Kann es tatsächlich schon im Kindergarten und in der Grundschule auftreten?
  • Infografik: Mobbing in der Schule

    Betreut Redaktion 28. Januar 2016 (3) Kommentar(e)
    Mobbing unter Kindern kommt unabhängig von Schulform und Alter vor. Woran können Sie erkennen, dass Ihr Kind Opfer von Mobbing in der Schule wird und was können Sie dagegen unternehmen?
  • Infografik: Cybermobbing

    Betreut Redaktion 27. Januar 2016 (0) Kommentar(e)
    Unsere Infografik zeigt, was Sie über Cybermobbing wissen müssen, um Ihr Kind schützen zu können.
  • 7 Tipps, um das Selbstbewusstsein von Kindern zu stärken

    Betreut Redaktion 04. Dezember 2015 (1) Kommentar(e)
    Zufriedenheit, gesunde Gewohnheiten, Erfolgserlebnisse: Dies sind die Dinge, die wir unseren Kindern wünschen. Aber kennen Sie den Trick, dies zu erreichen? Das Selbstwertgefühl Ihres Kindes stärken!
  • Buchtipps zum Thema Mobbing

    Julia Beck 06. November 2014 (0) Kommentar(e)
    Mobbing hat viele Gesichter. Einen guten Einblick in das Thema bieten zahlreiche Ratgeber. Wir haben Buchtipps zum Thema für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zusammengestellt.
  • Was tun gegen Cybermobbing?

    Marlen Richter 03. November 2014 (0) Kommentar(e)
    Kinder haben sich schon immer gegenseitig geärgert, doch erhält Mobbing durch die Möglichkeiten des Internets eine völlig neue Färbung. Was können Erwachsene tun?
  • Mein Kind mobbt – Was können Eltern tun?

    Marlen Richter 31. Oktober 2014 (0) Kommentar(e)
    Schlimm genug, wenn das Kind gemobbt wird – doch wie sollen Eltern reagieren, deren Kind ein Mobber ist?
  • Folgen von Mobbing

    Annelotte Cobler 29. Oktober 2014 (0) Kommentar(e)
    Die Folgen von Mobbing sind nicht unbedingt körperlich sichtbar. Dennoch leiden Kinder und Jugendliche oft auch noch als Erwachsene unter den Nachwirkungen der seelischen Gewalt.
  • Erziehung als Ursache für Mobbing?

    Marlen Richter 24. Oktober 2014 (1) Kommentar(e)
    Kann Erziehung Ursache für Mobbing in der Schule sein? Welche Kinder betrifft ein erhöhtes Mobbing-Risiko?
  • Strategien gegen Mobbing

    Annelotte Cobler 24. Oktober 2014 (15) Kommentar(e)
    Lästern, verhöhnen und schubsen auf dem Schulhof: Was können Sie als Eltern gegen Mobbing tun, um Ihrem Kind aus der Mobbing-Spirale zu helfen.
  • Mobbing erkennen: Wird mein Kind gemobbt?

    Marlen Richter 20. Oktober 2014 (0) Kommentar(e)
    Es muss nicht immer gleich ein Anzeichen für Mobbing in der Schule sein, wenn sich Ihr Kind seltsam verhält. Eltern sollten ihre Kinder dennoch gut beobachten und sensibel reagieren.
  • Was ist Mobbing?

    Marlen Richter 19. Oktober 2014 (0) Kommentar(e)
    Es ist sehr belastend für Eltern, wenn ihr Kind weinend aus der Schule kommt. Häufig ist Mobbing die Ursache. Ein Grund, sich gründlich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
  • 6 Zeichen, dass mein Kind ein Mobber ist

    Julia Beck 16. Oktober 2014 (0) Kommentar(e)
    Viele Eltern haben ein äußerst wachsames Auge darauf, ob ihr Kind von anderen tyrannisiert wird. Aber was ist, wenn sich herausstellt, dass es selbst zu den Tätern gehört? Diese Anzeichen können darauf hinweisen, dass Ihr Kind andere mobbt.
  • Anti-Mobbing-Sprüche

    Annelotte Cobler 16. Oktober 2014 (14) Kommentar(e)
    Schlagfertigkeit ist eine wichtige Technik, die man gegen Mobber einsetzen kann. Ein paar passende Anti Mobbing Sprüche parat zu haben, kann Ihrem Kind dabei helfen, sich vorbereitet zu fühlen und sein Selbstbewusstsein stärken.