Interview mit Tiersitter

In drei Schritten den passenden Tiersitter finden

Tipps zur Auswahl eines Tierbetreuers

Die Koffer sind gepackt und Sie sind bereit für den Urlaub. Doch leider muss Ihr Haustier zuhause bleiben. Finden Sie mithilfe unserer Tipps den geeigneten Tiersitter.

Tiersitter finden

Sein Haustier in fremde Hände zu geben, erzeugt bei vielen Tierhalten ein mulmiges Gefühl. Umso wichtiger ist es, einen Tierbetreuer zu finden, dem man vertraut und bei dem man das Tier gerne für ein paar Tage oder Wochen lässt. Damit Sie einen liebevollen Tiersitter finden, sollten Sie in persönlichen Gesprächen herausfinden, ob sich der Kandidat für die Betreuung Ihres Tiers eignet und ob die Chemie zwischen Ihnen stimmt. Das sind unsere Tipps für den Bewerbungsprozess.

Das Telefoninterview

Sprechen Sie mit Ihren Bewerbern zunächst am Telefon. So bekommen Sie ein Gefühl für die Persönlichkeit der Bewerber und klären zunächst die grundlegenden Formalitäten. Folgende Punkte sollten Sie dabei auf jeden Fall abfragen:

Kontaktdaten: Name, Telefonnummer, Adresse, Alter

Verfügbarkeit: Zu welchen Zeiten wollen Sie eine Betreuung Ihres Tieres in Anspruch nehmen, und hat der Tierbetreuer in der gleichen Zeit Kapazitäten? Ist es möglich, den Betreuer spontan anzufragen?

Aufgaben: Schildern Sie dem Tierbetreuer, welche Aufgaben im Falle einer Anstellung auf ihn zukommen würden und bringen Sie in Erfahrung, ob er diese abdecken kann.

Bezahlung: Fragen Sie nach den Gehaltsvorstellungen des Tierbetreuers.

Referenzen & Qualifikationen: Fordern Sie Referenzen an, wenn Sie dies für sinnvoll erachten und fragen Sie nach Nachweisen, wie etwa dem Hundeführerschein.

Tiersitter finden

Das persönliche Kennenlernen

Sie hatten während des Telefonats ein gutes Gefühl und möchten den Tierbetreuer gerne persönlich kennenlernen? Vereinbaren Sie einen Termin und bringen Sie zum Treffen, wenn möglich, Ihr Haustier mit. Denn das erste Aufeinandertreffen kann gleich als Chance dienen, die Interaktion zwischen Tiersitter und Haustier zu beobachten. Anhand nachfolgender Fragen können Sie noch mehr über den Kandidaten erfahren:

• Wie viel Erfahrung haben Sie bereits als Tierbetreuer? Welche Tiere und Rassen haben Sie bisher betreut?

• Was gefällt Ihnen besonders an diesem Job?

• Welche Betreuungssituation war eine Herausforderung für Sie und wie haben Sie sie gemeistert?

• Wie würden Sie einen Tag mit dem Tier gestalten?

Achten Sie auch darauf, ob der Kandidat von sich aus Interesse zeigt und Fragen stellt:

• Fragt der Sitter nach den Gewohnheiten Ihres Tieres? Nach Lieblingsbeschäftigungen und Ängsten?

• Fragt er nach den Futtergewohnheiten?

• Fragt er nach Krankheiten? Verlangt er ein Impfpass/ein Gesundheitszeugnis?

Der Vertrag

Wenn auch das zweite Gespräch positiv verlaufen ist und Sie einen geeigneten Tiersitter für Ihren Liebling gefunden haben, können Sie durchatmen und alle wichtigen Details schriftlich in einem Vertrag festhalten. Nehmen Sie alle Anforderungen und Bedingungen darin auf.
Auch die Bezahlungsmodalitäten und die Wünsche Ihres Tiersitters sollten berücksichtigt werden. Wichtig sind auch Lösungsansätze für Situationen, in denen Ihr Tiersitter früher nach Hause geht, er krank ist oder ein Notfall eintritt. Nach Unterzeichnung des Vertrags von beiden Seiten ist der Vertrag verbindlich.

Weitere interessante Artikel:

Tiersitter finden




Kommentare
  1. In drei Schritten den passenden Tiersitter finden
    Dirk Von Sehlen | Montag,Dezember 02.2019

    Suche einen Sitter für unsere zwei Hunde für die Zeit vom 22.12 .19 bis 03.01.2020

  2. In drei Schritten den passenden Tiersitter finden
    Katrin Lewandowski | Freitag,Dezember 06.2019

    Hundesitter in Ihrer Nähe finden Sie hier: betreut.de/hundesitter

  3. In drei Schritten den passenden Tiersitter finden
    Sylke Schmiedchen | Dienstag,Februar 04.2020

    Hallo …. Mein Frauchen und ich suchen dringend Hilfe. Ich bin ein 3jahre alter Zwergpinscher Rüde . Mein Name ist fukano. Ich bin nicht kastriert. Ich vertrage mich mit anderen Hunden ausgezeichnet, auch Katzen sind kein Problem. Kinder bin ich leider nicht so gewohnt. Ich beisseaber nicht. Da mein Frauchen als Pflegefachkraft in zwei Schichten arbeitet und unsere Liebe Betreuung aufgrund schwerer Erkrankung abgesprungen ist, suchen wir haenderingend eine liebe Person, die sich um mich kuemmert, wenn Frauchen arbeitet. Preis verhandlungsebene

Diesen Artikel kommentieren
*

*