Für viele junge Menschen hat in diesen Tagen wieder ein neues Studiensemester begonnen; eine aufregende Zeit, in der gelernt, Neues ausprobiert und auch mal etwas riskiert werden darf. Aber seien wir ehrlich: Miete, Lernmittel und Partys können den Geldbeutel manchmal ganz schön strapazieren. Um gut über die Runden zu kommen, suchen sich daher viele Studierende einen Nebenjob. Wir zeigen, wie die klassischen Studentenjobs durchschnittlich bezahlt werden und in welchen Hochschulstädten Studierende die besten Chancen haben, einen Job zu finden, in dem sie weder schwere Kisten schleppen, noch am Schreibtisch sitzen müssen.
Studentenjobs im Gehaltsvergleich (deutschlandweit)
Am häufigsten ausgeübte Jobs
|
|
Verkäufer (Einzelhandel) 1 | 13,69 Euro/h |
Kassierer 1 | 12,44 Euro/h |
Bürogehilfe 1 | 11,93 Euro/h |
Kellner 1 | 11,18 Euro/h |
Lagergehilfe 1 | 10,51 Euro/h |
Jobs für die spätere Karriere
|
|
Studentische Hilfskraft 2 | 9,64 Euro/h (mit Bachelor: 11,23 Euro/h) |
Werkstudent 3 | 9,64 Euro/h |
Jobs, die Familien helfen, den Alltag zu meistern
|
|
Nachhilfelehrer 4 | 11,20 Euro/h |
Seniorenbetreuer 4 | 10,97 Euro/h |
Gartenhelfer 4 | 10,72 Euro/h |
Haushaltshelfer 4 | 10,65 Euro/h |
Babysitter 4 | 10,34 Euro/h |
Tierbetreuer 4 | 10,10 Euro/h |
1 Gehalt.de (2017)
2 TdL (ab SS16; Mittelwert der Vergütungshöchstsätze für die Tarifgebiete West und Ost)
3 Steuerklassen.com (2017)
4 Betreut.de (2016)
Bei der Entscheidung für einen Nebenjob stellen sich viele die Frage: Will ich lieber mehr Geld verdienen oder ist es mir wichtiger berufspraktische Erfahrungen zu sammeln? Tatsächlich ist es so, dass sich Jobs als studentische Hilfskraft („Hiwi“) oder Werkstudent, die sich vermeintlich besser im Lebenslauf machen, mit durchschnittlich 9,64 Euro pro Stunde nur im unteren Bereich des Gehaltsspektrums befinden. Dagegen werden zum Beispiel Verkäufer (13,69 Euro/Stunde) oder Kassierer (12,44 Euro/Stunde) wesentlich großzügiger bezahlt.
Manchmal kann es eine bewusste Entscheidung sein, das Studium vom Job zu trennen, um mal auf andere Gedanken zu kommen, seine Soft Skills zu verbessern oder einfach, weil einem diese Arbeit Spaß macht. Auch Familien und Privatpersonen bieten ein vielfältiges und attraktives Tätigkeitsfeld für Studierende an. Babysitter sind dabei ebenso gefragt, wie Tierbetreuer oder Helfer in Haus und Garten. Die Bezahlung dieser Tätigkeiten liegt zwischen 10 und 11 Euro, wobei häufig noch ein Trinkgeld oben draufkommt. Ein weiterer Vorteil: Hier trifft Flexibilität auf Flexibilität. Die Arbeitszeiten können individuell mit den Familien abgestimmt werden und lassen sich so leichter in den Studienalltag integrieren. Je nach Bedarf können die Studierenden so zum Beispiel auch an den Wochenenden oder in den Abendstunden arbeiten.
In welchen Hochschulstädten haben Studierende die besten Jobchancen?
Wer sich mit einem Job als Alltagshelfer etwas dazu verdienen möchte, kann sich über Betreut.de mit Familien vernetzen. Wir haben uns die Jobmöglichkeiten von über 80 Hochschulstädten angeschaut und analysiert, wo die Chancen besonders gut stehen, eine Anstellung zu finden. Berücksichtigt wurden folgende Tätigkeiten: Babysitting, Nachhilfe, Tierbetreuung, Haushaltshilfe, Gartenhilfe und Seniorenbetreuung (z.B. Fahrdienste oder Freizeitbegleitung). Außerdem wollten wir wissen, welche dieser Jobs am besten bezahlt werden.
Hier die Top 20:
Rang | Stadt | Best bezahlter Job | |
1 | Ingolstadt | Nachhilfe: | 11,09 € |
2 | Wolfsburg | Seniorenbetreuung: | 10,66 € |
3 | Potsdam | Nachhilfe: | 11,05 € |
4 | Hamburg | Gartenhilfe: | 11,66 € |
5 | München | Nachhilfe: | 12,13 € |
6 | Esslingen a.N. | Nachhilfe: | 11,18 € |
7 | Düsseldorf | Nachhilfe: | 11,14 € |
8 | Ulm | Seniorenbetreuung: | 10,44 € |
9 | Neuss | Gartenhilfe: | 10,94 € |
10 | Konstanz | Nachhilfe: | 11,52 € |
11 | Bremen | Nachhilfe: | 10,76 € |
12 | Stuttgart | Seniorenbetreuung: | 13,94 € |
13 | Braunschweig | Gartenhilfe: | 10,90 € |
14 | Mülheim a.d.R. | Nachhilfe: | 11,93 € |
15 | Bonn | Seniorenbetreuung: | 14,06 € |
16 | Köln | Nachhilfe: | 11,05 € |
17 | Ludwigsburg | Nachhilfe: | 11,18 € |
18 | Münster | Seniorenbetreuung: | 10,90 € |
19 | Karlsruhe | Nachhilfe: | 11,32 € |
20 | Regensburg | Seniorenbetreuung: | 10,87 € |
Gesamtranking der Hochschulstädte mit den besten Jobchancen als Alltagshelfer sowie dem durchschnittlich gezahlten Stundenlohn für den bestbezahlten Tätigkeitsbereich.
Die Chancen, einen Job zu finden, stehen von allen 83 untersuchten Hochschulstädten in Ingolstadt am besten, gefolgt von Wolfsburg und Potsdam. Die Bezahlung der einzelnen Tätigkeitsfelder variiert dabei von Stadt zu Stadt. Beispielsweise in Ingolstadt verdienen Nachhilfelehrer am meisten (durchschnittlich 11,09 Euro pro Stunde), während in Wolfsburg Seniorenbetreuer die Nase vorn haben (durchschnittlich 10,66 Euro pro Stunde).
Mit Betreut.de zum neuen Job
Die eigene Stadt ist nicht unter den Top 20? Keine Sorge, wenn sich eine Stadt weiter hinten im Ranking befindet, bedeutet das lediglich, dass dort mit mehr Konkurrenz zu rechnen ist. Dann heißt es, mit einem überzeugenden Auftreten aus der Masse an Mitbewerbern positiv hervorzustechen.
Die folgenden Artikel geben wertvolle Tipps, wie Betreut.de genutzt werden kann, um schnell und erfolgreich den passenden Job zu finden:
- Guide für Alltagshelfer
- 7 Tipps für schnellen Erfolg bei der Jobsuche
- 14 Profilbilder, die Sie nicht hochladen sollten
- Die 15 wichtigsten Absprachen zwischen Alltagshelfer und Familie
- Gehaltsverhandlungen erfolgreich meistern
- Balance im Studentenjob als Alltagshelfer
Methode
Das Ranking basiert auf unternehmensinternen Daten von Betreut.de aus dem Jahr 2016. Es vergleicht, in welchen Hochschulstädten es im Verhältnis zur Anzahl der Bewerber die meisten ausgeschriebenen Jobs gibt. Dabei werden folgende Tätigkeitsfelder berücksichtigt: Babysitting, Nachhilfe, Tierbetreuung, Haushaltshilfe, Gartenarbeit und Seniorenbetreuung. Je mehr Jobs pro Bewerber verfügbar sind, desto größer ist die Chance, eine Anstellung zu finden. Die 83 ausgewählten Hochschulstädte haben mindestens 80.000 Einwohner und 1.000 Studierende.
Der durchschnittliche Stundenlohn für die von Betreut.de abgedeckten Tätigkeitsbereiche ergibt sich aus den Angaben, die Familien laut Profilangaben durchschnittlich bereit sind zu zahlen. Die Durchschnittsgehälter der anderen Jobs wurden mit freundlicher Unterstützung von Gehalt.de und Steuerklassen.com zur Verfügung gestellt.
Sehr interessante Übersicht für Studenten: Interessant ist, dass der Stundenlohn immer über dem gesetzlichen Mindestlohn liegt 😀