Gesundes Essen für Kinder

Ideen für gesunde Mahlzeiten für Kinder…

… die wirklich schmecken!

Ihr Kind isst lieber Fastfood als Gemüse? Hier finden Sie Tipps, wie Sie Ihrem Kind gesunde Ernährung auf leckere Art und Weise näherbringen können.

Kennen Sie das? Sie packen die Lunchbox Ihres Kindes voll mit gesunden Sachen, schicken es in die Schule und entdecken am Nachmittag, dass Ihr Kind den Inhalt seiner Brotdose kaum angerührt, weggeschmissen oder gegen ungesunde Snacks eingetauscht hat.

Was können Sie tun, um Ihrem Kind gesunde Pausensnacks im wahrsten Sinne des Wortes schmackhaft zu machen? Wir haben 10 Tipps für eine gesunde Lunchbox für Kinder für Sie zusammengestellt. Sie freuen sich, wenn Ihr Kind sich gesund ernährt und Ihre Kinder werden es lieben – versprochen!

1. Die Mischung macht‘s

Eine ausgewogene Mahlzeit ist nicht nur für Kinder wichtig, die sich im Wachstum befinden – auch Erwachsene tun gut daran, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Eine ausgewogene Mahlzeit sollte mindestens drei verschieden Lebensmittel-Komponenten enthalten. Ein Snack für zwischendurch mindestens zwei. Füllen Sie die Lunchbox Ihres Kindes mit einem Vollkornbrot, das Sie mit magerem Putenfleisch, Käse oder einem vegetarischen Brotaufstrich belegen. Legen Sie noch ein paar Apfelspalten und mundgerecht geschnittenes Gemüse hinzu. Eine ausgewogene Mahlzeit versorgt Ihr Kind mit den Nährstoffen, die es benötigt und gibt ihm neue Energie.

Sie suchen noch nach Ideen, um das Pausenbrot Ihres Kindes abwechslungsreich zu gestalten? Unser Pausenbrot-ABCD liefert zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten!

2. Lassen Sie Ihre Kinder mithelfen

Bringen Sie Ihren Kindern Ideen für gesunde Mahlzeiten näher, indem Sie sie bei der Zubereitung einbinden. Wenn Ihre Kids beim Zubereiten dabei sind, entwickeln sie eine höhere Wertschätzung für leckeres gesundes Essen. Zudem kann Ihr Kind etwas essen, was es selbst zubereitet hat!

Ihr Kind kann zum Beispiel einen einzigartigen Salat machen, indem es einem einfachen Kopfsalat geschnittene Erdbeeren, süße rote Paprika, Gurken oder anderes Lieblingsgemüse hinzufügt und somit zu einem süßen Salat macht, der obendrein noch nahrhaft ist. Oder Sie machen gemeinsam Salat-Tortillas: Einfach ein Salatblatt mit einem Esslöffel Mais, schwarzen Bohnen, gewürfeltem Hühnerfleisch und fettarmen geriebenen Käse (z.B. Cheddar) füllen und schon haben Sie ein leckeres Salatblattsandwich kreiert.

3. Kaufen Sie gemeinsam ein

Schreiben Sie zusammen eine Einkaufsliste und gehen Sie anschließend mit der Familie einkaufen. Lassen Sie Ihre Kinder zum Beispiel das Obst und das Gemüse auswählen und packen Sie daraus zu Hause kleine Snack-Portionen.

4. Schummeln Sie Gemüse ins Leibgericht

Sie müssen nicht die bewährte Speisekarte Ihrer Familie komplett umkrempeln, um gesunde Ernährung in Ihren Alltag zu etablieren. Manchmal reicht es schon, einige Zutaten auszutauschen und Gemüse hinzuzufügen, um eine gesündere Variante des Lieblingsgerichts zu erhalten. Ihr Kind liebt Fastfood Klassiker wie Pizza, Pasta und Burger? Ersetzen Sie helle Nudeln durch Vollkorn-Nudeln, belegen Sie die Pizza mit buntem Gemüse und bereiten Sie die Burger statt mit Hackfleisch mit Gemüse-Patties zu.

5. Peppen Sie Rohkost-Snacks auf

Essen sollte Spaß machen! Und Ihr Kind kann sich vielleicht eher für Gemüse begeistern, wenn es zusammen mit einem Dip serviert wird, in den es die Rohkost-Snacks eintunken kann. Das verleiht dem Gemüse etwas mehr Geschmack und das Dippen macht noch dazu Spaß. Fettarmer Kräuterquark oder pürierte Avocado mit Hüttenkäse sind zwei leckere und gesunde Dip-Varianten. Füllen Sie davon einige Teelöffel mit in die Lunchbox, wenn Sie Ihrem Kind Gemüse-Sticks einpacken.

6. Das Auge isst mit

Eine Lunchbox mit verschiedenen Fächern, in die die einzelnen Komponenten des Essens aufgeteilt werden, sieht nicht nur schön aus, sondern macht die Mahlzeit auch zu einem Ereignis. Benutzen Sie Ausstecher für Kekse, um dem Pausenbrot eine lustige Form zu verleihen. Ideen und Inspiration für die Lunchbox finden Sie auf Pinterest – zum Beispiel auf unserem Board „Lunchbox und Mittag für Kids“.

7. Hin und wieder eine Süßigkeit

Geben Sie Ihrem Kind einfach gesündere Versionen von beliebtem Junkfood mit, damit es sich nicht außen vor fühlt, wenn die Schulkameraden ihre Süßigkeiten auspacken. Backen Sie zum Beispiel gesunde Brownies aus Vollkornmehl, Blaubeeren, Hafer oder Weizenkeimen – Ihr Kind wird den fehlenden Zucker und das fehlende Fett garantiert nicht vermissen!

8. Überraschen Sie Ihr Kind

Packen Sie jede Woche ein „Überraschungsgemüse“ oder ein anderes ausgefallenes Lebensmittel – zum Beispiel Superfoods – mit in die Lunchbox. Etwas, das Ihr Kind vorher noch nie gegessen hat oder eher selten isst. Das ist eine gute Gelegenheit, Ihr Kind an neue Lebensmittel heranzuführen und seine Neugierde für unbekannte Lebensmittel auf spielerische Art und Weise zu wecken.

9. Seien Sie ein gutes Vorbild

Auch wenn es klischeehaft klingt: Gehen Sie mit gutem Beispiel voran und machen Sie eine gesunde Lebensweise ebenfalls zu einem festen Bestandteil Ihres Alltags. Kinder neigen dazu, die Essgewohnheiten, die sie von ihren Eltern mitbekommen, zu übernehmen. Wenn Sie sich zu Hause gesund ernähren und Wert auf gesundes Essen legen, wird Ihr Kind es Ihnen gleichtun. Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!



Diesen Artikel kommentieren
*

*