Eine selbstgebastelte Schul- bzw. Zuckertüte ist doch viel schöner und persönlicher als eine im Schreibwarenladen oder Supermarkt gekaufte! Wie Sie selbst, ganz einfach und blitzschnell eine Schultüte zum Schulanfang anfertigen, verrät Ihnen unsere Bastelanleitung. Zudem haben wir eine Malvorlage mit verschiedenen Zaubermotiven zum Aufkleben für Sie parat. Viel Spaß beim Basteln – los geht’s!
Bastelanleitung für eine Schultüte
1. Sie benötigen nicht viel, um eine schöne Schultüte zu basteln: Besorgen Sie farbigen Tonkarton (Format A3, oder A2 für größere Tüten), farblich passende Bänder und ein wenig Krepppapier oder auch Stoff für die Haube. Legen Sie zudem Schere, Bleistift und Kleber bereit. Das von uns gewählte Motto lautet Zauberei – 1, 2, 3 und Du bist in der Schule. Deshalb setzt sich unser Ziermaterial für die Zuckertüte aus Sternen, Tauben und anderen zauberhaften Motiven unserer Malvorlage zusammen.
2. Ziehen Sie zunächst mit dem Bleistift einen Halbkreis von einer Ecke des Tonkartons nach unten. Ihre Schultüte wird später genau diese Höhe haben. Als Hilfsmittel kann ein Stück Band dienen, das Sie am Stift befestigen und dann beim Zeichnen an der unteren Ecke festhalten.
3. Die Basis für die Schultüte ist erstellt, sobald Sie Ihre Zeichnung ausgeschnitten haben. Nutzen Sie als Muster auch gern unsere Vorlage für die übliche Tütenform! Die schraffierte Fläche an der Spitze der Tüte (siehe Foto) schneiden Sie ab.
4. Nun drehen Sie die Tüte ein und markieren mit dem Bleistift die Stelle, an der Sie die Tüte später zusammenkleben möchten.
5. Anschließend kleben Sie, wie abgebildet, das Krepppapier bzw. den ausgewählten Stoff an die Innenseite der Zuckertüte. Lassen Sie dabei die bereits markierte Klebefläche frei!
6. Nun rollen Sie die Tüte erneut ein und kleben sie zusammen, so dass der Stoff bzw. das Krepp oben herausschaut.
7. Jetzt ist Ihre Kreativität gefragt! Nutzen Sie z.B. unsere Malvorlage, um die Zuckertüte mit ein paar Zaubermotiven zu verschönern. Diese können Sie zusätzlich farblich gestalten. Ein paar Bänder an der Spitze der Schultüte oder auch Aufkleber schmücken die Tüte zusätzlich. Alternativ können Sie die Schultüte mit den Lieblingsmotiven Ihre Kindes gestalten.
8. Noch ein letzter Schritt: Binden Sie die Schultüte mit einem schönen Band zu, sobald Sie diese befüllt haben. Sie wissen noch nicht genau, was Sie alles in die Schultüte packen sollen? Auch dafür haben wir ein paar Tipps zusammengestellt.
Wir hoffen, die von Ihnen gebastelte Schultüte ist gut gelungen. Und nun viel Spaß beim Verschenken sowie einen wunderbaren Schulanfang!
Weitere hilfreiche Artikel:
- Fünf Herausforderungen zum Schulanfang
- 7 Tipps für einen entspannten & motivierten Schulstart
- 70 Aktivitäten für Kinder nach der Schule