Dortmund

Winterausflugsziele für die Familie: Dortmund

Was ist im Winter in Dortmund los?

Wir haben Blogger gefragt, was sie mit ihren Kindern im Winter am liebsten unternehmen. Die Ergebnisse mündeten in eine Serie mit Tipps zu winterlichen Familienausflugszielen der größten deutschen Städte. Diesmal: Dortmund

Wir haben uns gefragt, was Familien mit ihren Kindern im Winter am liebsten unternehmen. Verschiedene Elternblogger aus den größten deutschen Städten haben dazu ihre Tipps zusammengetragen. Diesmal berichtet Jenny von Tief im Westen über ihre Stadt Dortmund und was man dort mit Kindern so alles im Winter erleben kann. Auch ein paar lohnende Hinweise für Dortmundbesucher sind mit dabei. Lesen Sie selbst!

 

Kennen Sie das auch? Es ist Winter, draußen ist es nass-kalt, es stürmt und Sie möchten sich am liebsten aufs Sofa kuscheln. Mit einem Tee und einem Buch. Vor dem Kamin oder mit einer Kerze… Aber dann sind da ja noch die Kinder. Sie bekommen gerne etwas vorgelesen, wollen Plätzchen essen und kuscheln liebend gern… ABER: Irgendwann müssen sie auch mal raus! Selbst wenn Sie als Eltern gar nicht wollen. Schließlich möchten Sie diese seltsame Mischung aus Streit, Mitspielen, Aufgedrehtsein und Unausgeglichenheit umgehen. Und jetzt? Jetzt kommen meine Tipps für Dortmund im Winter.

Dortmund

Das geht draußen

Wenn das Wetter nicht ganz so schlecht ist und der Dauerregen eine Pause macht, bietet sich auch im Winter der Zoo Dortmund an. Gerade wenn es etwas ruhiger ist, bekommt man manche Tiere besser zu sehen und die schönen Spielplätze laden auch im Winter zum Klettern und Schaukeln ein. In den vielen aufregenden Tierhäusern, die gut verteilt auf der Strecke liegen, kann man sich zwischendurch aufwärmen und, obwohl die vielen Büdchen geschlossen sind, bekommt man im Café Speisen und warme Getränke.

Für den kleinen Geldbeutel oder kürzere Spaziergänge bietet sich der Schultenhof mit seinen Schafen, Pferden, Hühnern und Schweinen an. Der dortige Spielplatz ist auch bei nicht ganz so warmen Lüften ein schönes Ziel. Und wenn es einmal nur nieselt, ist die Bolmke mit ihrem festen Blätterdach ideal für einen Spaziergang. Das zugehörige Café hat eine kleine Speisekarte und eine tolle Getränkeauswahl. Ein dickes Plus gibt es von mir dafür, dass alle Getränke auch vegan – in Hafer-, Mandel- und Sojaalternative – zur Verfügung stehen.

Alternativen für drinnen

Was aber, wenn es so richtig kalt und nass ist und der Regen gar nicht aufhören will? Dann ist vielleicht das Schwimmbad im Revierpark Wischlingen das richtige Ziel. In einem großen Kinderbecken für Nichtschwimmer, einem schön gestalteten Babybecken und dem warmen Solebecken kann man dort gut den Tag verbringen. Und vielleicht möchten Sie ja auch in die Sauna oder ins Dampfbad zum Relaxen… Dann ist sicher auch das letzte Erkältungsvirus chancenlos.

Aber ich wäre ja nicht ich, wenn ich nicht auch hier eine kostengünstige Alternative hätte. Dortmund hat viele städtische Hallenbäder, aber richtig schön ist das Nordbad. Mit seinem Schwimmerbecken inklusive Startblöcken, dem Sprungturm sowie einem großen Nichtschwimmerbereich bietet es allen Altersgruppen etwas. Das Nichtschwimmerbecken muss sich mit seiner Rutsche wirklich nicht verstecken und kann mit Spaßbädern durchaus mithalten. Das finde ich, angesichts des erschwinglichen Eintrittspreises, wirklich erwähnenswert.

Wer ein Angebot zum Klettern und Toben sucht, ist in Fritzi’s Kinderwelt gut aufgehoben. Die Kinder können sich dort so richtig austoben, bis unter die Decke klettern, ins Bällebad rutschen oder mit dem Dreirad durch die Halle fahren – während die Eltern vielleicht gemütlich einen Kaffee trinken. Die Kinder sind durch Netze gut geschützt, trotzdem sollten kleine Kinder begleitet werden und die Eltern keine Höhenangst haben.

 

Dortmund

Kultur für die Kleinsten

Auch Kulturliebhaber kommen in Dortmund voll auf ihre Kosten. Mit dem Konzerthaus und dem Kinder- und Jugendtheater hat Dortmund eine tolle Kulturlandschaft – selbst mit Angeboten für die Allerkleinsten. Wer Puppentheater mag, ist im Theater Fletch Bizzel gut aufgehoben und findet z.B. bei den Schmuddels kurzweilige Unterhaltung.

Noch mehr Tipps gefällig? Dann schauen Sie doch mal auf meinen Blog vorbei. Dort finden Sie noch Museen oder das beliebte Mütterzentrum.

 

Der Betreut.de-Tipp für mehr Familienausflüge: Mehr Zeit mit der Familie bringt eine Haushaltshilfe!

Stuttgart

 

Weitere Winterausflugsziele: BerlinHamburgMünchenKölnFrankfurt │ StuttgartDüsseldorfEssenLeipzig

 



Diesen Artikel kommentieren
*

*