Dog Relaxing on Beach at Sunset

Datenanalyse: Deutschlands beste Küstenorte für einen Urlaub mit Hund

Buddeln, Schwimmen und Herumtollen – Deutschlands Nord- und Ostseeküsten bieten nicht nur Menschen, sondern auch Hunden jede Menge Spaß. Eine neue Datenanalyse von Betreut.de zeigt, welche Orte am Meer die besten Urlaubsbedingungen mit Vierbeinern bieten.

Während der Corona-Pandemie haben Tierheime und Züchter eine steigende Nachfrage an Haustieren festgestellt. Besonders Hunde wurden in Zeiten von Social Distancing und Selbstisolation für viele Menschen zu einem beliebten Begleiter. Denn Homeoffice und Kurzarbeit verschafften häufig ausreichend Zeit für die Eingewöhnung der Fellnasen. Und diese wiederum boten eine sinnvolle Beschäftigung, halfen gegen Einsamkeit und vermittelten Sicherheit und Liebe.

Inzwischen ist das öffentliche Leben in weiten Teilen zurückgekehrt und die letzten Wochen des Sommers machen Lust auf Sonne, Strand und Meer – für viele Hundebesitzer auch jenseits der Schulferien und in diesem Ausnahmejahr wohl vielfach auch spontan. Doch wenn es etwas gibt, das man vielleicht als Königsdisziplin im Leben mit Hunden beschreiben könnte, dann ist es die Reiseplanung, die mit einem Vierbeiner ein Vielfaches Mehr an Organisation erfordert. Gerade dieses Jahr stehen somit viele Herrchen und Frauchen erstmals vor der Frage: Was mache ich mit dem Hund während des Urlaubs? Welche Orte sind für Hunde gut geeignet? Oder soll ich ihn während der Zeit doch lieber in die Hände eines Tierbetreuers geben?

Inzwischen sind Hunde in immer mehr Regionen willkommene Gäste. Vor allem Strandurlaub ist nicht nur bei den Zweibeinern beliebt. Auch die Vierbeiner tollen dort voller Freude herum, buddeln Löcher in den Sand und lassen sich nach Herzenslust den Wind um die Schnauze wehen. Betreut.de hat die 50 beliebtesten Urlaubsorte an der Nord- und Ostsee unter die Lupe genommen und hinsichtlich ihrer Hundefreundlichkeit in einer Datenanalyse miteinander verglichen. Analysiert wurden das Vorhandensein von Hundestränden, Vegetationsflächen und die Chancen auf gutes Wetter.

Das sind die Top 10:

Dranske auf Rügen bietet die besten Bedingungen für einen erholsamen Urlaub mit Hund

Der beste Küstenort für einen Strandurlaub mit Hund findet sich der Datenanalyse zufolge auf der Insel Rügen und zwar mit der Gemeinde Dranske. Ebenfalls aufs Treppchen haben es Grömitz und Kellenhusen geschafft. Hier finden sich nicht nur wunderbare Hundestrände ohne Leinenpflicht, sondern auch sehr gute Chancen auf schönes Urlaubswetter. Wer bei der Urlaubsortswahl viel Natur wünscht, der sollte sich die Inseln Spiekeroog anschauen.

Die folgende Tabelle zeigt alle untersuchten Orte und Analysefaktoren:

Wohin mit dem geliebten Haustier, wenn es nicht mitreisen kann?

Leider gibt es Urlaubsabenteuer, die mit einem Hund nur schwer realisierbar sind. Dazu gehören etwa lange Rundreisen, Reisen in ferne Länder oder Surf- und Tauchferien. Bevor Sie Ihrem Hund im Urlaub zu viel Stress zumuten, kann es also Sinn ergeben, über eine Betreuung zuhause nachzudenken.

Vielleicht können in diesem Fall Familienangehörige, Freunde oder Nachbarn die Betreuung des Vierbeiners übernehmen. Alternativ stehen vielerorts zahlreiche Tierbetreuer zur Verfügung. Letztere bilden inzwischen eine beliebte Möglichkeit ab, wie sich auch an der Nachfrage auf Betreut.de erkennen lässt. Diese steigt alljährlich im Sommer, wenn die großen Ferien nahen. Und auch in diesem – durch Corona nicht ganz normalen – Jahr haben sich die wöchentlichen Jobangebote für Tierbetreuer seit April bereits mehr als verdoppelt.

Da sich Angebot und Nachfrage regional unterscheiden können, hat Betreut.de eine Übersicht vorbereitet, die abbildet, wie gut die Chancen in den 80 größten Städten Deutschlands sind, einen passenden Hundesitter zu finden, basierend auf der Anzahl der bei Betreut.de registrierten Tierbetreuer pro ausgeschriebenem Job.

Tipps und Hinweise für die Suche nach einem Hundebetreuer

Weiterführende Artikel für einen Urlaub mit Hund

Methode

Für das Ranking der hundefreundlichsten Orte an der Nord- und Ostsee wurden 50 deutsche Städte und Gemeinden in Niedersachen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern verglichen. Die ausgewählten Gemeinden grenzen direkt ans Meer und verzeichneten im Jahr 2018 die meisten Gästeankünfte (Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder). Die Analysefaktoren umfassen Vegetationsflächen, Sonnenstunden und das Wetter.

  • Als Vegetation zählen, sofern vorhanden, alle Flächen der Landwirtschaft, Wälder, Gehölz, Heiden, Moor, Sümpfe und sogenanntes Unland (z.B. Felsen, Strände, Dünen).  Je größer der Anteil dieser Flächen an der Gesamtfläche, desto besser wurde der Ort bewertet. Für die Gesamtfläche wurde der Meeresanteil rausgerechnet (Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Stichtag: 31.12.2018).
  • Die Wetterbedingungen beziehen sich auf die durchschnittliche Anzahl an Sonnenstunden und die Niederschlagshöhe aus den vergangenen 10 Jahren (2010-2019). Grundlage hierfür sind die Daten der zentralsten bzw. zu der Stadt am nächsten gelegenen Wetterstation des Deutschen Wetterdienstes.
  • Als letzte Kategorie wurde das Vorhandensein mindestens eines Hundestrandes einbezogen. Dabei wurde auch berücksichtigt, ob Leinenpflicht besteht oder nicht (Eigenrecherche, ohne Gewähr).

Zur besseren Vergleichbarkeit wurden die einzelnen Metriken in den Kategorien mit einer Skala von 0 bis 100 standardisiert. Das finale Ranking ergibt sich aus ihrem Mittelwert. Alle Faktoren wurden gleich gewichtet. Die Auswertung erfolgte rein deskriptiv. Je niedriger die Position im Ranking, desto besser schneidet die Gemeinde ab.

Der Analyse bezüglich der besten Chancen einen passenden Hundesitter zu finden, liegen unternehmensinterne Daten von Betreut.de aus dem Jahr 2019 zugrunde. Hierfür wurden für alle Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern die Anzahl der bei Betreut.de registrierten Tierbetreuer pro ausgeschriebenem Job ausgewertet. Je mehr potenzielle Bewerber pro Job zur Verfügung stehen, desto besser schneidet die Stadt ab.



Diesen Artikel kommentieren
*

*