
Den Garten winterfest machen
Das ganze Jahr über beschert uns unser Garten herrliche Momente und lädt zum Entspannen im Grünen ein. Damit dies im nächsten Jahr wieder so ist, gibt Gartenbauexperte Thomas Fritsch Ihnen hilfreiche Tipps.

Insektenhotel selber bauen: So geht’s
Mit dem Bau eines Insektenhotels schaffen Sie für Insekten einen geschützten Ort zum Nisten und einen Unterschlupf für den Winter. Und der Bau des Hotels ist gar nicht so schwer!
- Katrin Lewandowski 11. November 2020
Das ganze Jahr über beschert uns unser Garten herrliche Momente und lädt zum Entspannen im Grünen ein. Damit dies im nächsten Jahr wieder so ist, gibt Gartenbauexperte Thomas Fritsch Ihnen hilfreiche Tipps.
- Julia Schambeck 06. Juli 2020
Mit dem Bau eines Insektenhotels schaffen Sie für Insekten einen geschützten Ort zum Nisten und einen Unterschlupf für den Winter. Und der Bau des Hotels ist gar nicht so schwer!
- Katrin Lewandowski 11. Juni 2020
Der Frühling ist die passende Jahreszeit, um Balkon und Terrasse wieder auf Vordermann zu bringen und in bunter Umgebung die Seele baumeln zu lassen.
- Katrin Lewandowski 11. Juni 2020
Helfen Sie mit und bieten Sie Bienen ein reichhaltiges Buffet aus nektarreichen Pflanzen. Dabei gilt: Je vielfältiger, desto besser!
- Julia Schambeck 08. Juni 2020
Im heimischen See zu baden, ist eine feine Sache – noch schöner ist es aber, in den eigenen Pool zu springen. Wir zeigen, worauf es bei der Anschaffung eines Gartenpools ankommt.
- Julia Schambeck 29. Mai 2020
Familien mit Garten können das Frühjahr nutzen, um die Zeit gemeinsam im Grünen zu verbringen: Denn bei der Gartenarbeit können auch die Kinder anpacken.
- Julia Schambeck 29. Mai 2020
Endlich Frühling, endlich Gartensaison. Wir zeigen Ihnen, welche Grundausstattung jeder Hobbygärtner parat haben sollte.
- Julia Schambeck 14. Mai 2020
Die Welt mit den eigenen Händen begreifen und dabei die Natur hautnah erleben – das ist auch für Stadtkinder ohne Garten möglich. Wir zeigen, wie Urban Gardening mit Kindern gelingt.
- Julia Schambeck 25. Februar 2020
Kleine grüne Biotope mitten in der Stadt. Sie verbessern das Klima und verschönern die Umgebung. Imke Feist von StadtFrüchtchen aus Bonn erklärt, wie Urban Gardening auf dem Balkon funktioniert.
- Julia Schambeck 04. Juni 2019
Geringe Kosten und viel Spaß! Eine Kindersommerparty muss keinen konkreten Anlass haben – der Sommer ist Anlass genug. Wir geben Ihnen vier Tipps für eine erfolgreiche Gartenparty.
- Julia Schambeck 03. Juli 2018
Sommerzeit ist Gartenzeit! Also nichts wie raus ins Grüne, Gartenschlauch in die Hand und für gegenseitige Abkühlung sorgen.
- Katrin Lewandowski 27. April 2018
Frühlingszeit – Naturverbundenheit! So begeistern Sie Ihr Kind für das Gärtnern im Freien: Die leidenschaftliche Gärtnerin, Mutter und Autorin Birgit Kuhn gibt in ihrem Ratgeber wunderbare Tipps.
- Annelotte Cobler 20. Juni 2017
Sie machen dieses Jahr Urlaub auf Balkonien? Mit diesen Tipps zur Balkongestaltung holen Sie sich das Urlaubsfeeling nach Hause und verwandeln Ihren Balkon in eine echte Wohlfühloase.
- Betreut Redaktion 28. Januar 2016
Bringen Sie Ihren Kindern bei, dass Lebensmittel nicht einfach so im Supermarkt auftauchen und bringen Sie sich zusammen als Familie bei der Gartenarbeit an.
- Claudia Biehl 20. September 2014
Im Oktober steht der Herbst vor der Tür, doch die Erntezeit ist damit noch längst nicht vorbei. Wir erzählen Ihnen, was Sie nun in Ihrem Garten angehen können.
- Marlen Richter 05. September 2012
Mit dem September wird der Sommer langsam beendet. Jetzt kann eine letzte Runde Gemüseanbau angegangen und der Garten auf den Winter vorbereitet werden.
- Marlen Richter 08. August 2012
Der Garten ist eine Erweiterung des Feldes für den Hobbybauer. Zur Verschönerung der grünen Oase stehen verschiedenste Gestaltungselemente zur Verfügung.
- Betreut Redaktion 20. Juni 2012
Wild und natürlich oder grün und ordentlich: jeder Gartenbesitzer hat andere Vorstellungen vom perfekten Rasen. Die Möglichkeiten sind vielfältig und bieten für jeden die passende Alternative. .
- Marlen Richter 07. Juni 2012
Der Garten ist die Wohlfühloase der Familie. Besonders für Kinder ist das Spielen an der frischen Luft von gesundheitlicher Bedeutung. Es gibt unzählige Möglichkeiten, sich und seine Kinder im Freien zu beschäftigen. Hier finden Sie einige Anregungen, wie Sie die Zeit im Grünen am besten nutzen können.
- Betreut Redaktion 18. April 2012
Pünktlich mit dem Frühling beginnt auch die Gartensaison. Auf welche Pflanzen man deswegen in einem kinderfreundlichen Garten unbedingt verzichten sollte, haben wir hier zusammengestellt.