
Vorbereitung auf das Pflegeheim
Was muss vor dem Einzug eines Familienmitgliedes in ein Pflegeheim alles erledigt werden? Dies ist eine Frage, die sich Senioren und deren Angehörige vor diesem wichtigen Schritt im Leben stellen. Wir haben nützliche Antworten zusammengetragen.

Geistig fit & aktiv im Alter
Wer rastet, der rostet – egal ob geistig oder körperlich. Wir haben ein paar Ideen für Seniorenbetreuer und Angehörige zusammengestellt, die nach seniorentauglichen Aktivitäten suchen.

Job-Tipps für Senioren
Für Rentner, die sich noch nicht zur Ruhe setzen möchten, bieten sich viele Möglichkeiten, wie sie ihre freie Zeit sinnvoll gestalten und zum Teil auch die eigene Haushaltskasse aufbessern können.
- Katrin Lewandowski 26. April 2018
Was muss vor dem Einzug eines Familienmitgliedes in ein Pflegeheim alles erledigt werden? Dies ist eine Frage, die sich Senioren und deren Angehörige vor diesem wichtigen Schritt im Leben stellen. Wir haben nützliche Antworten zusammengetragen.
- Katrin Lewandowski 11. Januar 2018
Wer rastet, der rostet – egal ob geistig oder körperlich. Wir haben ein paar Ideen für Seniorenbetreuer und Angehörige zusammengestellt, die nach seniorentauglichen Aktivitäten suchen.
- Julia Schambeck 10. Oktober 2017
Für Rentner, die sich noch nicht zur Ruhe setzen möchten, bieten sich viele Möglichkeiten, wie sie ihre freie Zeit sinnvoll gestalten und zum Teil auch die eigene Haushaltskasse aufbessern können.
- Betreut Redaktion 10. März 2017
Dank der Digitalisierung existieren heute vielfältige Wege, um Senioren ein eigenbestimmtes Leben in Sicherheit zu ermöglichen. Hier lesen Sie, welche das sind.
- Annelotte Cobler 17. Januar 2017
Pflegebedürftige und demenzkranke ältere Menschen in Pflegeheimen können durch den Kontakt mit Tieren wieder neue Lebensfreude gewinnen.
- Betreut Redaktion 29. August 2016
Die Eltern dazu zu bringen, für gewisse Fälle vorzusorgen, ist nicht immer einfach. Punkte die es zu klären gilt, und wie Sie als Kind richtig agieren, um die Situation konfliktfrei zu klären.
- Betreut Redaktion 19. Februar 2016
Möglichst lange mobil und selbstständig leben: Das wollen die meisten Senioren. Mit ein paar Anpassungen im Alltag kann dies gelingen.
- Annelotte Cobler 30. September 2015
Seit 2015 erhalten Arbeitnehmer, die plötzlich für einen nahen Angehörigen die Pflege organisieren müssen, ihren Verdienstausfall erstattet. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um das Pflegeunterstützungsgeld.
- Annelotte Cobler 04. Juni 2015
Wenn Sie darüber nachdenken, eine Pflegekraft einzustellen, bedenken Sie diese Fragen bei Ihrer Entscheidungsfindung.
- Marlen Richter 12. Februar 2015
Die meisten Senioren wollen ihren Lebensabend nicht im Seniorenheim oder Betreuten Wohnen verbringen. Lieber wohnen sie altersgerecht zuhause. Doch wie macht man die eigene Wohnung sicher fürs Alter?
- Marlen Richter 10. Februar 2015
Jeder hofft, dass er diese Dokumente niemals brauchen wird. Doch, wenn tatsächlich ein Notfall eintritt, können diese Vollmachten die Situation erleichtern.
- Marlen Richter 06. Februar 2015
Nicht jeder macht sich schon früh Gedanken über das Leben im Alter. Dabei lohnt es sich, bereits verschiedene Möglichkeiten des Wohnens für Senioren zu kennen, bevor Entscheidungen fällig sind.
- Lena Wintjes 05. Februar 2015
Die Umsetzung des ersten Pflegestärkungsgesetzes und die daraus entstehenden Vorteile für die häusliche Pflege.
- Betreut Redaktion 27. Januar 2015
Pflege für meine Eltern? 9 Zeichen, woran Sie erkennen können, ob Ihre Eltern Hilfe brauchen und wie Sie am besten unterstützen können!
- Claudia Biehl 19. September 2013
Wie sich die Pflege der eigenen Angehörigen und der Berufsalltag vereinbaren lassen.
- Claudia Biehl 21. Januar 2013
Großeltern sind häufig sehr weise, da sie in ihrem Leben schon viel erlebt und durchgemacht haben. Hier sind 10 Beispiele, welche Dinge Großeltern ihren Enkeln mit auf den Weg geben können.