Schulutensilien besorgen, den richtigen Schulranzen kaufen und alle nötigen Bücher besorgen… Hier finden Sie einen übersichtlichen Wegweiser durch den Vorbereitungs-Dschungel und alles, an das Sie denken sollten, wenn Ihr Kind in die Schule kommt und für die Zeit danach.
1 Monat vor Schulbeginn
- Sparen Sie Geld beim Kauf diverser Schulutensilien, indem Sie sich gut organisieren, zeitig mit dem Einkauf beginnen und Preise vergleichen. So vermeiden Sie den Ansturm auf die Schulartikel und können die besten Angebote finden.
- Überlegen Sie schon jetzt, wie Ihre Kinder nach Schulschluss betreut werden sollen. Finden Sie schon jetzt die gängigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten nach der Schule heraus, bevor Sie in letzter Minute damit beginnen.
- Benötigen Sie einen Babysitter nach der Schule? Suchen Sie schon jetzt nach einem Betreuer, bevor diese ausgebucht sind.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind einen tollen ersten Schultag und sogar ein tolles ganzes Jahr haben wird, indem Sie sich schon jetzt gut organisieren und zeitig vorbereiten.
- Plant die Kita Ihres Kindes Aktionen, die den Übergang vom Kindergarten zur Schule erleichtern sollen? Wenn nicht, regen Sie das an!
3 Wochen vor Schulanfang
- Reden Sie mit Ihrem Kind über das neue Schuljahr und was in Zukunft Neues auf es zukommen wird. Machen Sie sich Gedanken darüber, wie Sie Ihr Kind motivieren können zur Schule zu gehen.
- Wird Ihr Kind eine neue Schule besuchen? Erleichtern Sie den Schulwechsel und schauen Sie sich das Gebäude und das neue Klassenzimmer schon einmal an.
- Überlegen Sie schon einmal, welche außerschulischen Aktivitäten Ihr Kind gern besuchen möchte.
2 Wochen vor Schulbeginn
- Informieren Sie sich über die gängigen Schwierigkeiten, denen Kinder in der Schule begegnen und wie Sie Ihr Kind dazu bringen, über seinen Schulalltag zu reden.
- Reden Sie mit Ihrem Kind über wichtige Dinge, wie etwa über den Schulweg. Üben Sie den Schulweg bei Bedarf, damit Ihr Kind sicher ins neue Schuljahr starten kann.
1 Woche vor Schulbeginn
- Besuchen Sie den Elternabend und informieren Sie sich über Tipps und Ratschläge, die Ihnen die Lehrer vor Schulbeginn mit auf den Weg geben.
- Kaufen oder basteln Sie eine Schultüte für Ihr Kind und überlegen Sie sich, was Sie in die Zuckertüte packen möchten.
- Bringen Sie Ihr Kind zu geregelten Zeiten ins Bett und stehen Sie zur gleichen Zeit auf, damit es sich an einen regelmäßigen Ablauf gewöhnt.
- Erstellen Sie eine Packliste für den Schulranzen Ihres Kindes.
1 Tag vor Schulbeginn
- Gehen Sie einkaufen und füllen Sie Ihren Kühlschrank mit gesunden Lebensmitteln auf. Kreieren Sie anschließend eine gesunde Lunchbox mit diesen Rezepten.
- Vertreiben Sie die letzten Sorgen, die Ihr Kind vor dem ersten Schultag hat, indem Sie ihm erzählen, wie toll Schule ist.
- Bereiten Sie nicht nur Ihr Kind, sondern auch sich auf das Schuljahr vor. Denken Sie darüber nach, was sich alles verändert, wenn Ihr Kind in die Schule kommt.
- Packen Sie gemeinsam den Ranzen des Kindes.
- Suchen Sie sich einen schönen Spruch zur Einschulung Ihres Kindes heraus und halten ihn auf einer Karte oder in einem Album fest.
Der erste Schultag
- Starten Sie den Tag relaxt und organisiert.
- Reden Sie mit Ihrem Kind über den ersten Schultag, sobald es aus der Schule kommt.
- Helfen Sie Ihren Kindern dabei, ihre Energie loszuwerden, indem Sie mit ihnen diese Spiele und Aktivitäten nach der Schule machen.
- Bereiten Sie einfache und gesunde Snacks vor und besänftigen Sie die knurrenden Mägen.
Während des Schuljahres
- Beschweren sich Ihre Kinder über die Schule? Bringen Sie Ihnen bei, wie sie Schule mögen können.
- Achten Sie darauf, wie sich Ihr Kind verhält. Schließt es schnell Freundschaften, sitzt es in seiner Freizeit nur vor dem Computer oder gibt es gar Anzeichen von Mobbing?
- Zeigt Ihr Kind Anzeichen von Schulstress? Unterstützen Sie Ihr Kind mit viel Geduld und Verständnis.
- Helfen Sie Ihren Kindern bei den Hausaufgaben. Achten Sie auf die passende Tageszeit für die Hausaufgaben. Auch Ihr Babysitter kann mit diesen Tipps bei den Hausaufgaben helfen.
- Ihr Kind macht nicht gern Hausaufgaben? Mit diesen einfachen Tipps bringen Sie Ihr Kind dazu, Hausaufgaben zu machen.
- Wie macht sich Ihr Kind ein der Schule? Reden Sie mit seinem Lehrer bei Einzelgesprächen.
- Achten Sie auf das Halbjahreszeugnis Ihres Kindes. Benötigt Ihr Kind Nachhilfe?